Seite 1 von 1
Tauchbadentlackung
Verfasst: Mi 11. Apr 2001, 19:24
von dirk01
HalloHat vielleicht schon mal einer Erfahrungen mit einer Tauchbadentlackung gemacht?Mich würde das Ergebnis und die entstehenden Kosten interessieren.Spiele mit dem Gedanken,meinen 911er so zu behandeln.MfG Dirk
Tauchbadentlackung
Verfasst: Do 12. Apr 2001, 00:34
von Meissner
Hallo,bei Tauchbadentlackungen ist zu bedenken, dass mit aggressiven Mitteln, wie Laugen gearbeitet wird. Nach dem Laugebad muss die Karosserie wieder neutralisiert werden. Und zwar sehr gründlich sonst rostet es unso mehr. Bei selbstragenden Karosserien gibt's nun aber jede Menge Hohlräume, Falzen und Überlappungen. Von teilweise mehrfach gelegten Blechlagen sprech ich mal gar nicht. Wie gut die Lauge wieder herausläuft und wie gut sich das Ganze neutralisieren lässt, kannst Du Dir sicher auch denken.Ich bin das sehr skeptisch. Das Risiko, dass durch evtl. schlampige Arbeit, bzw. durch die technischen Einschränkungen besteht, schätze ich sehr hoch ein.
Tauchbadentlackung
Verfasst: So 15. Apr 2001, 20:40
von Bernd
Ich hab vor kurzem in Remseck/Aldingen eine SL-Karosse beim Ablauger (Hill) stehen sehen. Er meinte, es gäbe keine Probleme mit Resten, da ja gespült wird. Probleme gibt es aber anscheinend mit angelöteten Teilen, da sich wohl das Lot auflöst.Gruß Bernd
Tauchbadentlackung
Verfasst: Mo 16. Apr 2001, 02:19
von Roland Kunz
HalloDer Hill ist eine Erstklassige Addresse vor allem für Aluteile.War schon lange nicht mehr dort aber trotz der grossen Bäder wird er keine komplette Karrosserie im Bad handhaben können. Bei kleineren Teilen und offenen Hohlräumen ist die Passivierung kontrolliert durchführbar. Nicht bei gechlossenen Hohlräumen. und selbst wenn wer macht schon eine Tauchbadlackierung. Hier ist das Ei des kolumbus noch nicht gefunden und daher muss man immer die am besten geeignete Methode anwenden. Ein "all in one" gibt es noch nicht.YMHOGrüsse