Seite 1 von 1

Roschschutz

Verfasst: So 4. Mär 2001, 01:37
von Peter Mayer
Muß einen Außenschweller und ein Radlaufbvlech einschweissen an einer Heckflosse. Nun sind die Teile ja schwarz vorlackiert innen wie außen, muß oder soll man nun innen nochmal mit Rostschutz behandeln und auch Unterbodenschutz oder Wachs reinsprühen????

Roschschutz

Verfasst: So 4. Mär 2001, 01:59
von festus
Hallo,nachbehandeln solltest Du die Teile auf jeden Fall. Beim Radlauf brauchst Du ja einen Schutz gegen Steinschlag und der Schweller verliert durch das Einschweißen einen Teil der Farbe. Hier gibt es Grundierungen, die man vor dem Schweißen auftragen kann und die angeblich die Hitze überstehen. Vielleicht hat ja jemand damit Erfahrungen?GrußAndreas

Roschschutz

Verfasst: Fr 20. Apr 2001, 11:33
von dieKatze
Hi, Du mußt einen Schweißprimer verwenden,der zwischen den beiden Bleche aufgetragen wird. Bestelle mal den Katalog von der Firma www.Korrosionsschutz-Depot.de Tel. 09101/6801Lilienstr. 1, 90579 LangenzennGruß Sixty (Katzenbesitzer)der hat wirklich alles was man sich überhaupt nur vorstellen kann. Sehr zu empfehlen.Gruß dieKatze (Jaguar XJ6 S3)

Roschschutz

Verfasst: Fr 20. Apr 2001, 19:57
von Th. Dinter
hidie Verwendung von Schweißprimer ist vorteilhaft. Dazu muß an den zu verschweißenden Stellen die schwarze Grundierung bis auf´s blanke Blech entfernt werden. Dann wird mit dem Pinsel ein Schweißprimer aufgetragen. Es ist darauf zu achten, daß es ein Schweißprimer ist, nicht nur eine schweißbare Grundierung, weil die wegbrennt und dann dort besonders schnell Rost ansetzt. Die Schweißprimer, die ich meine, sind auf Zinkbasis. Das (der?) Zink verbrennt nicht, sondern bildet um den Schweißpunkt ein Schmelzbad, das nach dem Schweißen erkaltet und so den Schweißpunkt nach außen abschirmt und ggf. als Opfermetall wirkt.Grußthomas