Seite 1 von 1

Mustang Cabrio im Winter?

Verfasst: Sa 3. Mär 2001, 19:47
von CarlCool
Hi!Hat jemand Erfahrungen mit Mustang Convertibles der 60er im Winter? Kann man sich da auch wenn´s naßkalt ist gut fortbewegen oder steht nachher alles unter Wasser? Muß das Ding UNBEDINGT in eine Garage oder ist es auch möglich es trotz Kälte und Regen und Schnee und... draußen zu lassen (auch wenn´s gemein ist)?

Mustang Cabrio im Winter?

Verfasst: Sa 3. Mär 2001, 20:24
von Hanno
Du solltest halt nur zusehen, daß du das Verdeck schließt ;-)

Mustang Cabrio im Winter?

Verfasst: Sa 3. Mär 2001, 21:04
von eddie
Hi!Wenn das Verdeck in Ordnung ist, muß das Pony auch innen trocken sein. Man kann eigentlich mit jedem Auto durch den Winter kommen,vorausgesetzt,Auto und Fahrer sind abgehärtet und der Wagen optimal vorbereitet ( Hohlraumkonservierung, Gummis + Verdeck imprägniert, regelmäßige Reinigung nach Fahrt auf gestreuten Straßen). Natürlich bedeutet das gerade für einen alten Wagen ein sehr hohes Pflegeaufkommen. Länger Spaß aber hat man an seinem Pony, wenn es einen trockenen Stall für harte Wintertage hat.GrußRainer

Mustang Cabrio im Winter?

Verfasst: Sa 3. Mär 2001, 22:33
von stang-fan
Da kann ich Rainer nur recht geben!Gerade bei einem alten Cabrio ist es m.E. so, daß es selbst bei neuwertigen Dichtungen/Verdeck niemals so dicht ist, wie man es von einem modernen Wagen erwarten kann, und somit immer irgendenwo Schmutzwasser eindringen kann.Das klingt jetzt vielleicht etwas barsch, aber ich finde, daß man sich als Laternenparker keinen Oldie zulegen sollte. An der Garagenmiete sollte es nicht scheitern -Stichwort GemeinschaftsgarageGrußAndi

Mustang Cabrio im Winter?

Verfasst: So 4. Mär 2001, 01:48
von CarlCool
Danke für die Hinweise.Hab soeben errechnet daß ein Mustang nebenunseren Volvo Kombi in die Doppelgaragepassen würde, also ständig auf der Straße stehen lassen würde ich ihn sowieso nicht.Ist halt nur ganz gut zu wissen daß man nichtbei jedem Regen nach Hause flüchten muß.Gruß, Tobi.