Kunststoffteile nachfertigen

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schönwolff
Beiträge:4
Registriert:Mi 24. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kunststoffteile nachfertigen

Beitrag von Schönwolff » Mi 24. Jan 2001, 21:20

Besteht Bedarf an fehlenden, defekten Kunststoffteilen am/ im Oldtimer?Viele technische Olditeile werden inzwischen nachgefertigt, bzw. neu aufgelegt- nur Kunststoffteile sind rar. Gerade bei den Nachkriegsautos ist zunehmend Kunststoff eingesetzt worden. Diese Teile sind inzwischen auch verwittert, zerbrochen oder einfach geklaut worden ( zB. Ansaugstutzen am NSU Wankel- Spider). Hier kann ich als Spezi für Kunststoffformung mit Rost unter den Fingernägeln Hilfe geben. Bitte fragt an, ich antworte auf jeden Fall. Mit freundlichem Gruß,Jürgen Schönwolff

Jürgen Müller
Beiträge:38
Registriert:Di 6. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kunststoffteile nachfertigen

Beitrag von Jürgen Müller » Do 25. Jan 2001, 08:36

Hallo Jürgen,um welches Verfahren handelt es sich, richtige Spritzgießform mit Thermoplasten oder Silikonform und PU Vakuumguß.Welche Teilegröße ist realisierbar? Kosten? Stückzahl?MfGJürgen

Schönwolff
Beiträge:4
Registriert:Mi 24. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kunststoffteile nachfertigen

Beitrag von Schönwolff » Do 25. Jan 2001, 17:52

Hallo Jürgen,danke für Deine Anfrage. Ich beschäftige mich mit dem Bau von Thermoformmaschinen, www.schoenwolff.de Im Rahmen meiner Erprobungsarbeit und Entwicklung dieser Kleinmaschinen Vakuum-Tiefziehen ( Thermoformen) Spritzgießapparate für Schule, Labor, Design habe ich immer einige Mustermaschinen hier und kann so manches Problem angehen und lösen.Gerade das Thermoformen erfordert nur sehr geringe Werkzeugkosten, da Modella aus Gipsoder Holz sein können.Das Arbeiten mit dem Kolben-Spritzgieß-Gerätist für kleine Formteil bis 5-10g aus PS unproblematisch. Der Modellbau hierfür währemit einer Minifräse bzw. Drehbank oder als Umguß eines Altteiles mit Aluhaligem Modellharz relativ einfach.Für spezielle Teile gäbe es spezielle Möglichkeiten, ich brauche dazu das Muster!Bis bald,mit freundlichem GrußJürgen Schönwolff

Andreas Sinnhuber
Beiträge:373
Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kunststoffteile nachfertigen

Beitrag von Andreas Sinnhuber » Fr 26. Jan 2001, 21:32

Hallo Jürgen,wow! Ein Licht am Horizont! Kannst Du ggf. auch durchsichtige Kunststoffteile fertigen?Ich habe einen Emblem-Einsatz von der Größe etwas kleiner als eine CD. Von innen ist ein Wappen eingeprägt, das ganze war einmal innen rot und silber beschichtet.Muster wäre vorhanden (ausgeblichen und mit Alterungsrissen, aber komplett brauchbar. Das Teil ist der Blickfang auf der Kofferraumhaube meines 1951 Packard. Evtl wäre auch eine Kleinserie denkbar.Freue mich auf Deine AntwortViele GrüßeAndreas

Schönwolff
Beiträge:4
Registriert:Mi 24. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kunststoffteile nachfertigen

Beitrag von Schönwolff » So 28. Jan 2001, 10:22

Hallo Andreas,das Thema Emblem habe ich schon mehmals angefaßt. Hier spielt Sauberkeit die wichtigere Rolle als Originalität. Ich empfehle das Packard Wappen aus dem Vollenzu erarbeiten (Gips schaben und lackieren)oder aus dem Altteil grob abformen über FIMOMasse, fein anmalen, dann in eine geeigneteFießform gelegt, die die Linsenform hat und mit Gießharz ausgiessen. Hier mit Spritzgießen heranzugehen und dessen Wärmeist unbezahlbar. Die Linsenform läßt sich leicht auf einer Drehbank herstellen aus Alu,polieren und evtl. mit der Tiefziehtechnik eine Schale hieraus abformen, die dann alsGiesform dient.Mit freundlichem Gruß,Jürgen SchönwolffAnfrage an Redaktion: Soll ich immer hier antworten, da die Themen ja andere auch interessieren, oder individuell?

Andreas Sinnhuber
Beiträge:373
Registriert:Sa 28. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kunststoffteile nachfertigen

Beitrag von Andreas Sinnhuber » Mo 29. Jan 2001, 21:12

Hallo Jürgen,also ich finde das Thema auch für andere Benutzer interessant. Zunächst mal Danke schön für die kompetenten Infos.Das Problem ist, daß derartige Embleme aus klarem Material sind und den besonderen Effekt durck die silbrige Beschichtung von innen bekommen. Würde man eine Kopie aus dem "Vollen" fertigen, wäre dieser Effekt wohl nicht zu machen? Ansonsten könnte man das milchige und brüchige Originaltei schlicht spachteln und lackieren.Es wäre klasse, wenn Du eine Idee dazu hast.Viele GrüßeAndreas

Schönwolff
Beiträge:4
Registriert:Mi 24. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kunststoffteile nachfertigen

Beitrag von Schönwolff » Di 30. Jan 2001, 19:38

Hallo Andreas,Du hast mich warscheinlich technisch nicht verstanden. Dein Wappen und nur Dein Wappen mit dem Ritter mußt Du sauber ausarbeiten.Erinnere Dich an die gute alte Laubsäge undKopierpapier! Nimm Alublech oder MS Blech2mm, und poliere erst mit feiner werdendemSchleifpapier, dann Akopads, dann Fahradchrom-Pflegemittel ( Sidol oder Wenol).Zum Besseren Handhaben nagel das Wappen umrumauf einen Holzklotz, den kannst Du besser halten. Als Abschluß nimmst Du dann eine helle Schuhputzbürste. Das glänzt wie die Sonne! So und das Kunstwerk gießt Du dann ein. Vergleiche: Einen Silberlöffel unter Wasser halten. Viel Spaß,mit freundlichem GrußJürgen Schönwolff

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable