Seite 1 von 1

Bremsleitung-Überwurfmuttern

Verfasst: Sa 20. Jan 2001, 01:13
von festus
Hallo Rainer,nach meiner Erfahrung klappt es letztlich immer nur mit einer guten Wasserpumpenzange, die die Mutter zwar angreift aber nicht zerstört. Die offenen Ringschlüssel packen es irgendwie nicht und führen dazu, dass die Mutter rund wird. Aber vielleicht hat ja jemand noch einen besseren Tipp.Andreas

Bremsleitung-Überwurfmuttern

Verfasst: Sa 20. Jan 2001, 12:56
von eddie
Hi!Wer hat einen guten Tipp, um festgegammelte Überwurfmuttern von Bremsleitungen zu lösen,ohne die Muttern bzw.Leitungen zu zerstören? Spezialschlüssel habe ich.Gruß an alle Infizierten!Rainer

Bremsleitung-Überwurfmuttern

Verfasst: Sa 20. Jan 2001, 14:03
von Old Cadillac
Hallo Rainer.Meine Erfahrungen sind, daß ich diese Muttern (ich denke du meinst die Anschlüsse zum RBZ usw.?) zwar (wenn sie nicht schon vermurkst sind) recht gut mit einem offenen Ringschlüssel (unbedingt einen Sechskantschlüssel nehmen)öffnen kann aber sich die Leitung mitverdreht. Die Leitungen sind oft so mit der Verschraubung zusammengegammelt, daß dann nur noch eine neue Bremsleitung hilft. Rostlöser etc. helfen da wenig und vor allen Dingen müsste das ja auch wieder peinlichst gereinigt werden damit bloß nichts davon in die Leitung kommt.Thomas

Bremsleitung-Überwurfmuttern

Verfasst: Sa 20. Jan 2001, 15:25
von Gordini
Hallo Leute,Vielleicht denke ich falsch aber wenn ich so überlege, die Wasserpumpenzange, Bremssattel, meine lackierten Achsschenkel ??! Verzeihung bei dem Gedanken wird mir komisch. Entweder geht die Mutter ab oder ich baue die Bremsleitung aus. Wenn sie lang genug ist kann man sie abschneiden, neue Mutter drauf und wieder neu bördeln(natürlich wenn man die Vorrichtung hat, kostet etwa 200 DM, es gibt auch günstigere, sin aber nicht so gut, die Einsätze brechen.)Mit freundlichen GrüßenChristoph

Bremsleitung-Überwurfmuttern

Verfasst: So 21. Jan 2001, 05:04
von Roland Kunz
Hallo1.) Spezialschlüssel von Hazet.2.) Falls schon Rund/vermurkst = Vice Grip 3.) Saitenschneider, Leitung durchtrennen und etwas Flachquetschen. Dann mit langer Rohrstecknuss drauf.Neue Teile gibt es von ATE oder Chonen. Chonen hat ca 30 Standardlängen vorrätig. Gibt es im guten KFZ Handel. D & W ist auch gut aber nur gut teuer.Vorsicht mit Rostlösern, greifen manchmal die Schläuche an.Cunifer Bremsleitung brauchen Spezialbehandlung.Grüsse

Bremsleitung-Überwurfmuttern

Verfasst: So 21. Jan 2001, 12:27
von eddie
Hallo Roland!Spezialschlüssel von Hazet habe ich, brauche allerdings spezielle Zollgrößen( sind schon bestellt), allerdings sind die Muttern nicht mehr ganz o.k. Was ist der Vice Grip? Eine Spezialzange? Von welchem Hersteller?GrußRainer

Bremsleitung-Überwurfmuttern

Verfasst: Mo 22. Jan 2001, 04:50
von Roland Kunz
HalloDie "boxed End" Schlüssel gibt es auch von Stahlwille, Facom, Gedore, Walter, Snap on. Zöllige grössen werden im Flugzeugbereich verwendet und sind kein Problem. Wobei die Deutschen Überwurfgrössen t.w passen ( 9,11,13 ).Vice Grip heissen Vice Grip, wird bei Snap on vertrieben und sind GRIPZANGEN. Eine davon hat eine Parrallelbackenführung. Vice Grip´s sind seit Jahren das Allheilmittel und das letzte nachdem der Gabelschlüssel durch die Luft fliegt ( aus welchen Gründen auch immer, zum Abreagieren empfehle ich "Motorstemmen" oder Lager aufräumen ).Bei der Oldtimerei gilt das man oft nur eine Chance hat und diese mit dem falschen Werkzeug unnötig verspielt. Und wer öfters bei der "Autolotterie" verliert kommt nie zum Ziel.Grüsse

Bremsleitung-Überwurfmuttern

Verfasst: Mo 22. Jan 2001, 14:11
von eddie
Hallo Roland!Danke für den Gripzangen-Tipp! Wollte mir schon länger mal eine gute Zange zulegen. Habe gestern 2 Bremsleitungen geopfert,waren definitiv mit keinem Werkzeug der Welt mehr zu öffnen. Das mit dem Motorstemmen ist eine gute Idee,bei mir fliegen nämlich auch ab und zu die Schraubenschlüssel tief... GrußRainer