Seite 1 von 1

Motordrehzahl

Verfasst: Mi 17. Jan 2001, 19:22
von Fenrir
Hallo Oldie - Freunde,wenn ich meinen 924er stark beschleunige, also nahezu Vollgas gebe, hängt der Motor bei einer Drehzahl von ca. 2000 - 3000 U/min fest. Letzte Woche habe ich eine kurze Vollgasfahrt auf der Autobahn gemacht und mußte mich anschließend von Passanten dumm angucken lassen, weil die Kiste röhrend vor der Ampel stand. Macht man den Motor einige Minuten aus ( muß noch nicht mal ganz abkühlen ) dreht er wieder normal bei 800 U/min im Leerlauf.Was könnte das sein ?

Motordrehzahl

Verfasst: Mi 17. Jan 2001, 20:32
von Marco Pöllinger
Hallo Ich bin zwar kein 924 Spezialist aber vielleicht hat der Motor einen elektrischen Leerlaufsteller der manchmal festhängt. Wenn ich mich richtig erinnere hat der 924 einen Audi Motor, deshalb bin ich mir nicht sicher wegen dem Leerlaufsteller. Ich hatte mal einen Passat, der hatte auch hohen Leerlauf. Der Grund war eine kappute Drosselklappenflansch Dichtung.Vielleicht weiß es ein 924 Spezielist aber besser.Viel Spaß noch mit dem Porsche Gruß Marco

Motordrehzahl

Verfasst: Do 18. Jan 2001, 23:56
von Roland Kunz
HalloSieh erst mal nach deiner Zündung. Betreffend K-Jetronic muss ich noch grübeln aber schon mal den Gaszug kontrolliert ?Grüsse

Motordrehzahl

Verfasst: So 21. Jan 2001, 19:49
von Frankonia
Manchmal hilft ein Tropfen Öl auf den Vergaserhebel oder Feder. Meist muß ein Sensor erneuert werden. Und manchmal wird trotz Suche und Werkstatthilfe ein derartiger Fehler, der manchmal auftritt, zum treuen Begleiter.Wärmespannungen können Dichtungen im Ansaugbereich durchlässig machen..und man kanns Loch nicht finden. Es ist zum Verrückt werden.

Motordrehzahl

Verfasst: Mo 22. Jan 2001, 04:29
von Roland Kunz
HalloDas klingt irgendwie nach Warmlaufregler oder Problemen mit dem Steuerkolben.Beides ist für einen Amateur schwer herauszufunden und ein Teiletausch führt oft zu keinem Ergebniss ausser leerer Kasse.Beim 924 hängen manchmal die Gaszüge weil die mit einem leichten Knick verlegt wurden.Vacuumleck könnte auch sein. Also eine Ferndiagnose ohne feedback ist nicht möglich und selbst mit extrem schwierig. Und wenn dann eher auf www.online-meister.de. Grüsse