Seite 1 von 1
Reifen
Verfasst: Di 16. Jan 2001, 14:04
von 220Leiche
Tach!Ich brauche unbedingt ganz fix Reifen für meinen 220 /8er und zwar 185 SR 15. Wer weiß, wo ich im Kölner Raum welche kriegen kann - können auch gerne gebraucht sein, müßen nur TÜV-tauglich sein!!!Danke schon mal !!Ole
Reifen
Verfasst: Di 16. Jan 2001, 15:10
von Meissner
Hallo,schau mal bei
www.mercedesclubs.de vielleicht hat man dort eine Idee, ansonsten muss doch auch jeder "gute" Reifenhändler weiter wissen. Die Reifen sind natürlich schon ein wenig exotisch. Wenn Dein Auto nicht als "Lastesel" benutzt wird kannst Du ihn auch beim TÜV ablasten lassen und auf normale /8-Räder umrüsten.Frank
Reifen
Verfasst: Di 16. Jan 2001, 19:31
von Klaus Jansen
Die Größe gab es noch bei Opel´s KAD A V8 Serie und bei den BMW V8 Modellen und beim Fiat 2300. Mehr fallen mir gerade nicht ein. Die Nachfrage nach Gebrauchten, guten und TÜV-tauglichen Reifen ist wegen der sauteuren Neupreise seitens der Opel V8-und BMW-Freunde groß, aber selten angeboten. Allerdings sollte man da neben Beschädigungen auf das Produktionsdatum achten, sonst fliegen sie Dir mal um die Ohren. Als sehr langlebig haben sich die Michelin XAS erwiesen ( wie schon der Vorgänger ZX ), die sind bei einigen meiner Fahrzeuge um die 20 Jahre drauf, haben immer noch gutes Profil, härten aber im Lauf der Jahre aus. Das heißt wenig Verschleiß aber höchste Vorsicht bei Nässe und Regen! (Besonders in nassen Kurven und beim scharfen Bremsen). Da fahre ich dann, wenn ich mal reinkomme sehr defensiv.Für den Alltagsbetrieb n i c h t geeignet!Gelegentliche Nutzung, bei meist schönem Wetter machen keine Probleme, siehe oben.Neu ist die Größe natürlich von mindestens 2 Herstellern ( einer ist Michelin )noch lieferbar.Klaus Jansen
Reifen
Verfasst: Mi 17. Jan 2001, 02:42
von Roland Kunz
Also 185/15 auf /8 ?Eher 185/13 oder 175/14Grüsse
Reifen
Verfasst: Mi 17. Jan 2001, 08:28
von Klaus Jansen
15J ist bei den verlängerten Fahrzeugen schon richtig, die BMW-Leute nehmen nämlich gerne die Felgen für die 502-507 weil sie 1/2 J breiter sind und die 'eigenen Resoursen' werden geschont ( 3200CS-Felgen sind auch selten, die sind bis auf die Radkappenhalter identisch ).Klaus Jansen
Reifen
Verfasst: Do 18. Jan 2001, 14:52
von 220Leiche
Danke für die vielen Antworten! Ich hab noch zwei vom Schrott (von nem Citroen Walfisch) und zwei alte von nem Reifenhändler gefunden. Jetzt hab ich ihn geTÜVt und mir direkt sagen lassen, welche Reifen ich mir noch eintragen lassen kann: 200/70 oder 195/70 haben nahezu den selben Abrollumfang und können deshalb sehr problemfrei eingetragen werden. Jetzt weiß ich aber noch nicht, ob die Reifen einfacher/billiger zu haben sind oder ob das mit denen der gleich Krampf wird!! Dank Euch allen auf alle Fälle,GrußOle
Reifen
Verfasst: Fr 19. Jan 2001, 00:00
von Roland Kunz
Der TÜV sieht nur ungerne alte DOT-Nummern.Zulässige Tachoabweichung ist 7% bei V-Max.Grüsse