HD Öle in Autos ohne Ölfilter

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
HD Öle in Autos ohne Ölfilter

Beitrag von Old Cadillac » Fr 8. Dez 2000, 01:00

Hallo Leute.Gestern baute ich die Ölwanne meines 1931 Ford Model A ab um die Dichtungen zu erneuern. Bei der Gelegenheit habe ich dann auch die Ölwanne gereinigt da sich ja Ölschlamm beim Betrieb mit Regularölen abgesetzt haben müsste über die Zeit. Was ich da sah bestätigte meine Meinung über den Einsatz in nichtüberholten Motor von HD Ölen. Da war eine richtig feste Masse unten drin die zum Teil eine Konsistenz hatte wie feuchter Sand oder so. Kein Metallabrieb. Ob das Zeug über die Jahre durch den Vergaser kam und sich dort abgesetzt hat? Keine Ahnung. Wenn ich mir aber jetzt vorstelle, daß sich dieses Zeug durch HD Öle oder andere reinigende Zusätze gelöst hätte und durch den Motor gepumpt worde wäre, na wie es dann wohl den Lagern ergangen wäre, so ohne Ölfilter. Jedenfalls werde ich persönlich nach dieser Erfahrung keine HD Öle in Motoren ohne Ölfilter kippen wenn ich nicht weiß was sich da so in der Ölwanne befindet.Jedenfalls wollte ich diese Erfahrung hier mal mit Euch teilen.Thomas

Austin 7
Beiträge:4
Registriert:Mo 4. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

HD Öle in Autos ohne Ölfilter

Beitrag von Austin 7 » Sa 9. Dez 2000, 21:00

Die Vorteile der HD Öle liegen klar auf der Hand:Lösen von Rückständen - Detergieren Ruß in Schwebe halten - Dispergieren Verhindern von Korrosion - Konservieren Diese Öle sollten aber nur bei neu überholten Motoren eingesetzt werden, ein nicht überholter Motor, sollte mit nicht legierten Ölen gefahren werden, und hier häufiger ein Ölwechsel durchgeführt werden, auch sind häufige Ölwechsel bei den HD- Ölen sinnvoll.Das Thema beschäftigt mich schon seit langer Zeit, da ich auch mit Entsetzen feststellen mußte, wieviel Schlamm sich im Laufe der Zeit so ansammelt. Ein Motor der vorher nur mit nicht-legierten Ölne betrieben wurde, darf dann allerdings nicht mit HD - Ölen betrieben werden, umgekehrt ist dies kein Problem. Die Testphase läuft bei mir noch und die Tipps sind ohne Gewähr- nachher ist man immer schlauer

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

HD Öle in Autos ohne Ölfilter

Beitrag von Old Cadillac » Sa 9. Dez 2000, 21:05

Fast 100%ig meine Meinung. In allen Motoren kann man HD Öle auch nicht einsetzten wenn es sich um ganz frühe Motoren wie z.B. aus der Messingzeit handelt, denn dort können die Zusätze eventuellen Buntmetalllagern zu schaffen machen und HD Öle sind für diese Motoren mit Verlustschmierung einfach zu dünn. Dort braucht man dann einfach ein SAE 50.Thomas[Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 10. Dezember 2000 editiert.]

Andy1
Beiträge:17
Registriert:So 11. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

HD Öle in Autos ohne Ölfilter

Beitrag von Andy1 » So 11. Mär 2001, 19:15

Hi ihr beidenals ich mal an nem 1924 White rumgewerkelt hab, haben wir dort SAE 250 reingekippt, das gibts von Penrite und hat eher honigartige konsistenz.damit läuft er bestensGruß

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

HD Öle in Autos ohne Ölfilter

Beitrag von Old Cadillac » So 11. Mär 2001, 21:23

Ein SAE 250 für einen Motor aus der Zeit? Das habe ich ja noch nie gehört. Das wäre mir auch zu ungemütlich das im Motor zu haben. Kann eigentlich nicht funktionieren. Dazu fließt das doch viel zu wenig. Habe sowas im Getriebe meines Model As und in der Hinterachse unseres 1914 LaLicorne aber im Motor?Übrigens, wenn es sich um einen White PKW handelt, dann wäre das eine echte Rarität. Nach 1918 wurden White Automobile nur auf besonderen Kundenwunsch einzeln angefertigt. Zu der Zeit baute die White Companie nämlich nur noch LKWs in Serie.Thomas

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable