Seite 1 von 1

Probleme mit den Bremsen am Triumph

Verfasst: So 12. Nov 2000, 22:17
von Triumph-Jörg
Die Bremsen an meinem Triumph Vitesse MK I machen Probleme. Der Pedalweg beim bremsen ist lang und weich.In etwa so als wäre Luft im Kreislauf. Mehrmaliges entlüften (zum Schluß mit 4 Personen) brachten keinen Erfolg.Hauptbremszyl.,beide Bremszyl.hinten ,Bremsschläuche sind neu!!!Es ist wie verhext.Ich muß jedoch gestehen das ich die Bremssättel einmal auseinander hatte,zecks Erneuerung der O-Ringe.Kann mir hier irgentwer einen Tip geben was ich noch machen kann.Das Fahrzeug ist inzwischen Zustand 2 aber diese verflixten Bremsen......

Probleme mit den Bremsen am Triumph

Verfasst: So 12. Nov 2000, 23:48
von Old Cadillac
Hallo Jörg.Kann Deine Verzweifelung gut nachvollziehen. Den selben Effekt hatte ich bei dem 1930 Ford Model A Roadster meines Vaters. Nur...der hat kein hydraulisches Bremssystem sondern ein Gestänge. Fehler waren verbogene Bremsschuhführungen. Dadurch wanderten die Bremsschuhe in Richtung Trommelaussenseite und das machte dann wohl den soften Eindruck und die miese Bremsleistung.Bei Dir würde ich mal evtl. mal sehen ob bei den Trommelbremsen die Federn die, die Bremsschuhe an der Ankerplatte festhalten noch gut genug sind. Manchmal muß auch der Hauptbremszylinder extra entlüftet werden. Evtl. bei Dir auch? Der Vitesse hat vorne Scheibenbremsen!? Hmm, da hört es mit meinem Wissen auf aber da gab es noch etwas mit Lüftspiel zwischen Belag und Scheiben...Thomas

Probleme mit den Bremsen am Triumph

Verfasst: Mo 13. Nov 2000, 10:29
von Meissner
Hi Jörg,ich nehme an dass Du auch die Bremsbeläge erneuert hast. Nach meiner langjärigen Werkstatterfahrung tritt bei neuen Belägen ein interessanter Effekt auf. Die Dinger sind weich und müssen einmal heiß werden. Dann ist der Gummieffekt weg. Also lass Dich nicht ins Bockshorn jagen. Fahr' mal ca. 1000 Meter bremsend, so das die Bremse richtig auf Temperatur kommt und sich einschleift. Unter normalen Umständen kann es 50 bis 100 km dauern bis der Effekt weg ist. Stelle aber sich das Du den übrigen Verkehr nicht gefährdest, und schliesse vorher jede andere mögliche Fehlerquelle aus.Frank

Probleme mit den Bremsen am Triumph

Verfasst: Di 5. Dez 2000, 14:04
von WW
Hallo Joerg,ich habe schon 2-mal ein aehnliches Problem gehabt.1. Fall war an einem Motorrad mit hydraulischer Kupplungsbetaetigung. Der Nehmerzylinder war undicht. Ich habe ihn zerlegt, gelaeppt und mit einer neuen Dichtung versehen. Dann habe ich alles mit ATE-Bremsenpaste (weiss nicht, ob das der richtige Name ist, war aber speziell fuer den Zusammenbau von Hydraulikzylindern) wieder zusammengebaut. Obwohl das gesamte System nach dem Befuellen wieder dicht war, habe ich keinen richtigen Druck auf das System bekommen. Erst nach wiederholtem Entlueften ist alles wieder in Ordnung. Mir kam es so vor, als wuerde die Luft nicht aus dem Nehmerzylinder entweichen wollen, vielleicht weil das Fett hinderlich war. Obwohl beim Entlueften nur noch klare Fluessigkeit kam, waren nach einer kurzen Fahrt und den damit zusammenhaengenden Vibrationen beim wiederholten Entlueften doch wieder Luftblaeschen zu sehen.2. FallIch habe die Bremssaettel eines Triumph Spitfire zwecks Ueberholung getrennt und habe jetzt auch beim Bremsetreten dieses ungute Gefuehl, man wuerde in einen Haufen Sch... treten. Auch hier habe ich, nachdem ein Freund mir geraten hatte, diese Paste nur ganz duenn zu verwenden, wieder das Gefuehl, es koennte sich noch Luft im System befinden. Wiederholtes Entlueften hat zwar Besserung gebracht, aber richtig wohl fuehle ich mich nach wie vor nicht.MfGW²

Probleme mit den Bremsen am Triumph

Verfasst: Fr 27. Apr 2001, 15:50
von Roland MK4
Bei meinem Spitfire hatte die Bremsscheibe mal einen Schlag. Beim Bremsen hat sich das nicht mal bemerkbar gemacht, weil die Breflü im Sattel zwischen den beiden Kolben hin und her gepumpt wurde. Beim Nicht-Bremsen hat die Scheibe dann beide Kolben etwas zurückgedrückt, so daß ich beim nächsten Bremsen erst mal ins Leere getreten habe, bevor beim zweiten Tritt Druck kam. Da muß man erst mal dahinterkommen.

Probleme mit den Bremsen am Triumph

Verfasst: Sa 28. Apr 2001, 13:40
von Nagel KFZ
Ohne die Fachkiche Kompetenz von Meissner in frage zu stellen!!!Wenn ich mit neuen Scheiben und belege1000m die Bremsen leicht schleifen lasse werden sie so heiss das die scheibe krumm wird das mit der weichen bremse kann ich nurzustimmen aber dagegen gibt es nur ein mittellangsam einbremsencu ArminMeissner nicht böse sein ich erneuere täglich 2 Bremsanlagen in meiner Werkstatt