Seite 1 von 1

P70 Restauration

Verfasst: Di 17. Okt 2000, 16:48
von TRALEX
Dringend!!! Hilfe und Tips auch Handbuch gesucht über und für Trabant P70 RestaurationDringend!!!Dringend!!!Dringend!!!

P70 Restauration

Verfasst: Sa 11. Nov 2000, 23:11
von DEUVET
Einen richtig guten Tipp weiß ich nicht, aber hast Du es schon mal beim P50/P60-Club versucht: www.p50.de Vielleicht kann man Dir dort weiterhelfen.

P70 Restauration

Verfasst: So 12. Nov 2000, 00:05
von Ulrich
Aus der Unermeßlichkeit meiner Linkliste habe ich folgendes gefunden: http://www.trabinet.de und http://www.trabantclub.de Dort solltest Du entsprechende Infos kriegen können. Außerdem sind auf beiden Seiten Linklisten mit noch mehr Links zu Trabant-Seiten zu finden... Da sollte dann wirklich was dabei sein!

P70 Restauration

Verfasst: So 12. Nov 2000, 23:36
von Katie
Aus zuferlässiger Quelle weiß ich, das leider die wenigsten Trabiclubs je mit dem P70 zu tun hatten. Er wird nicht gerade als der Vorreiter des Trabanten angesehen. Er ist eher der Nachfolger des F8. Auf den meisten der genannten Seiten wirst du wenig Erfolg haben. Auf der http://www.trabi.de --> unter "alles Trabis" ist eine komplette Restauration als Fotostory abgebildet und dort im Forum könntest du sehr viel über die Restauration erfahren, b.z.w. Leute treffen, die darüber bescheid wissen. Der KLAAS VAN DER WOUDE, der sie Story dort veröffentlicht hat, hat auf alle Fälle Plan vom P70. Zu Literatur: auf Trödelmärkten hab ich da schon was liegen sehen, ist aber eher Seltenheit und echt Gold wert (wird hoch gehandelt!) So, dann noch viel Spaß beim Restaurieren und melde dich mal, wie du vorrankommst. http://www.zweitaktgeschwader.de

P70 Restauration

Verfasst: Sa 25. Nov 2000, 17:02
von CARISMA
Probier Dein Glück mal bei der Fa. Walter Flemmig Karosseriebau in Zwickau/Cainsdorf und sprech dort mit dem Senior. Der ist spezialiesiert auf solche Fahrzeuge. Er hat außerdem selbst ein P70 Coupe. Zitat:Original erstellt von TRALEX:Dringend!!! Hilfe und Tips auch Handbuch gesucht über und für Trabant P70 RestaurationDringend!!!Dringend!!!Dringend!!!

P70 Restauration

Verfasst: Mo 27. Nov 2000, 12:13
von C 203
Im Verkehrsmuseum in Dresden steht ein P70 Coupe; vielleicht kannst Du dort auch Unterlagen und weitere Infos bekommen. Nur so am Rande: Ich ärgere Kollegen, die einen Audi TT Coupe fahren immer masslos damit, daß ich Fotos vom P70 Coupe zeige und darauf hinweise, daß Audi hier wohl die Karosserieform geklaut hat ...

P70 Restauration

Verfasst: Mo 27. Nov 2000, 17:30
von C 203
Hallo, im Verkehrsmuseum Dresden steht ein schön anzusehendes P70 Coupe; dort bekommst Du bestimmt die Dir fehlenden Informationen.Nur so am Rande: Ich bringe einen Audi-TT-Coupe fahrenden Kollegen zur Weissglut, wenn ich anklingen lasse, daß Audi die Karosserieform wohl beim P 70 Coupe geklaut hat und das noch mit Fotos belege. Ist äußerst unterhaltsam.

P70 Restauration

Verfasst: Mo 27. Nov 2000, 17:31
von C 203
Hallo, sorry wegen des doppelten Beitrags - war nicht so gewollt. Er kam einmal nicht und nach dem ich dem zweiten geschrieben hatte, tauchten beide auf.

P70 Restauration

Verfasst: Di 19. Dez 2000, 22:59
von Tom S
Hey, viel Spaß dabei, vor allem bei Ersatzteilbeschaffung! Die Karosse ist 'ne verkürzte Ausführung vom IFA/DKW F8, Holzunterbau, und erstmals mit der berühmten Trabibeplankung aus Duroplast (allerdings gibt's da dutzende Variationen der Befestigung, mal mit Winkeleisen, mal geschraubt und geklebt, war eben die Versuchsserie für den späteren Trabant P50).Motor und Getriebe sind glaube ich komplett vom IFA F8 übernommen worden, kann also getauscht werden (700 ccm, wassergekühlt), ebenso das Fahrwerk. Hat er eigentlich 'ne Kofferraumklappe oder nicht? Der Tipp mit Karosseriebau Flemmig in Zwickau ist übrigens hervorragend, der Mann ist noch mehr Stellmacher als Karosseriebauer, der kann wirklich helfen!!! Ansonsten wäre auch noch Frieder Bach aus Chemnitz zu nennen (Telefonbuch schauen), der hat für's Museum ein Coupé restauriert und ist Experte für Oldtimer aus sächsischer Produktion.