Blech trennen? Plasma?

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blech trennen? Plasma?

Beitrag von Old Cadillac » Mi 20. Sep 2000, 00:27

Soweit ich weiß entsteht ja immer ein Span der sich abrollt. Ich habe auch schon Bleche getrennt wo die Seiten zu breit waren zum abrollen aber das war Tafelblech, musste man auch wieder gerade kloppen weil es sich verbog. Könnte also schwierig werden höchsten mit einem Blechknabberer aber da ist man lange unterwegs am Blech.Thomas

Meissner
Beiträge:991
Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blech trennen? Plasma?

Beitrag von Meissner » Mi 20. Sep 2000, 00:52

Blechteile die sowieso ersetzt werden, von wegen Rost, kannst Du auch mit einem Pressluftmeissel trennen. Geht "Ratz Fatz", aber macht 'nen Höllenlärm.Außerdem gibt es Flexscheiben die ca. 1,5mmstark sind. Die schneiden super sauber.Aber der Materialverlust muss bei der Anpassung der neuen Bleche berücksichtigt werden Eine manuelle Blechschere dürfte nur an wirklich geraden und glatten Blechen, wenn's an Falze, Sicken, Kanten usw. geht brichst Du dir nur die Finger.Eine Stichsäge ist auch nur bedingt einsetzbar, weil hinter dem Blech noch Luft sein muss. Das Sägeblatt braucht ja Platz.Ich habe die besten Ergebnisse mit der dünnen Flexscheibe erzielt. Die sind billig und schneiden prima. Außerdem kannst Du die Schnittiefe super dosieren. Bei doppelt liegenden Blechen kannst Du so auch nur eins trennen, wenn Du vorsichtig schneidest. Frank

tstre
Beiträge:26
Registriert:Sa 9. Sep 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blech trennen? Plasma?

Beitrag von tstre » Mi 20. Sep 2000, 08:42

Hallo,bei meinem alten Opel GT sind alle außeren Blechteile stumpf mineinander verschweißt!!!Um die einzelnen Teile, wie Kotflügel, etc. zu trennen, benötige ich umbedingt hilfe. Wenn soll ich am besten trennen?Mit der Flex - da ist eine zu größe LückeMit einer Stichsäge ??Plasma??? Ist bestimmt teuer??DankeBeste GrüsseTobi

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blech trennen? Plasma?

Beitrag von Old Cadillac » Mi 20. Sep 2000, 09:42

Hi Tobi.Ich meine ich habe von irgendeiner Firma (ich meine es war von Fein) ein Gerät gesehen welches so eine Halbrunde dünne feine Säge dran hat die für solche Arbeiten gedacht ist. Es wurde extra der Wegfall von Funkenflug bei Blecharbeiten betont. Allerdings zählen die Geräte von Fein nicht gerade zu den billigsten sind aber was fürs Leben. Stichsäge halte ich für ungeeignet. Könnte mir vorstellen das das keine guten Kanten hinterläßt aber evtl. liege ich da ja auch falsch.Thomas

tstre
Beiträge:26
Registriert:Sa 9. Sep 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blech trennen? Plasma?

Beitrag von tstre » Mi 20. Sep 2000, 11:58

Hallo,wie schauts mit einer Blechschere aus?

tstre
Beiträge:26
Registriert:Sa 9. Sep 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blech trennen? Plasma?

Beitrag von tstre » Mi 20. Sep 2000, 13:19

Hallo,hmmm. Ich werde dann die Blecher aber nicht mehr stumpf miteinander verschweißen können? oder? Wie kann ich denn die dann wieder miteinander verbinden? Müss ich da was dahinterlegen? Beste GrüsseTobi

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blech trennen? Plasma?

Beitrag von Old Cadillac » Mi 20. Sep 2000, 15:54

Wow, Frank. Womit Du Deine Autos restaurierst... Thomas

Meissner
Beiträge:991
Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blech trennen? Plasma?

Beitrag von Meissner » Mi 20. Sep 2000, 15:58

Hi Tobi,ich hoffe wir meinen dasselbe. "Stumpf" oder "auf Stoss" ist in der Regel die beste Methode bei Schweißarbeiten an der Aussenhaut. Aber auch die Aufwendigste. Du must die Bleche sehr genau trennen oder schneiden. Wenn das neue Blech exakt an das alte, oder Verbliebene Blech passt, gibt es auch keinen Spalt. Die Schweißnaht muss dann aber auch "ausgeschweißt" werden. Am besten Schweißpunkt an Schweißpunkt, aber versetzt(Verzug durch Hitze bzw. Schrumpfung ca. 10%).Die noch heiße Schweißnaht sollte ausgeklopft werden. Die Naht wird dadurch fester und korrosionsbeständiger. Die Schrumpfung kann so zum Teil wieder ausgetrieben werden.An tragenden Teilen sollte und kann ruhig mit Überlappung geschweißt werden. Hier geht es auch um die Festigkeit der tragenden Teile.Wie Du siehst ist es selbst theoretisch schon recht kompliziert. Praktisch erfordert gute Karosseriearbeit sehr viel Erfahrung.Frank

tstre
Beiträge:26
Registriert:Sa 9. Sep 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blech trennen? Plasma?

Beitrag von tstre » Mi 20. Sep 2000, 18:28

Hallo,ja, dass meine ich mit Stumpf. Ich muss auf jeden Fall mit Schutzgas schweißen!Aber, ich will das Auto zerlegen und die alten Bleche wieder hernehmen!!!!Das Auto hat keine angeschraubten Teile, sondern nur angeschweißte, bzw. verschweißte Teile!!!!Tobi

Meissner
Beiträge:991
Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blech trennen? Plasma?

Beitrag von Meissner » Do 21. Sep 2000, 15:07

Hi Tobi,Schutzgas ist auf jeden Fall die beste Möglichkeit für den Hobby-Restaurator. Wenn Du noch keine Erfahrung hast, solltest Du auf jeden Fall an Probestücken üben. Nur so kannst Du die richtige Einstellung des Gerätes finden. Mit Einstellung ist der Drahtvorschub und die Stromstärke gemeint. Ein guter, haltbarer Schweißpunkt ist flach ins Material eingeschmolzen und hat einen kleinen Punkt in der Mitte. Der Durchmesser sollte ca. 5-8 mm betragen. Bei blanken Blechen läßt sich an der Verfärbung auch sehr schön die Wärmeentwicklung sehen.Sieht der Schweißpunkt aus wie ein Blumenkohl, stimmt etwas nicht. Entweder kein Gas oder das Blech war nicht sauber genug. Um vernünftig zu schweißen muß das Blech wirklich metallisch sauber sein, dann hält sich der Funkenflug auch in Grenzen. Wenn keine Farb- oder U-Schutz Reste auf dem Blech sind, können auch keine Gaseinschlüsse im Schweißpunkt entstehen, sog. "Lunker". Die Brandgefahr ist nicht zu unterschätzen, auch nicht die der eigenen Kleidung. Ich hatte schon mehrfach Schwelbrände an allen möglichen Kleidungsstücken. Die Zuschauer freuts immer wenn man wie ein Eichhörnchen durch die Werkstatt hüpft.Achte auch auf das Geräusch, das beim schweißen entsteht. Ein "guter" Schweißpunkt hört sich auch anders an als ein "schlechter".Wenn Du die alten original Bleche wiederverwenden willst, muss der Spalt, der durch das trennen entsteht, natürlich geschlossen werden. Also dürfen die Bleche nicht auf Stoß angesetzt werden, sonder der Spalt muß der Stärke der Trennscheibe entsprechen. Und jetzt wird's heikel. Um zu Verhindern das das Schweißgut durch den Spalt fällt und Du dir haufenweise Löcher ins Blech knatterst, empfehle ich Dir ein Kupferblech hinter zu legen. Das Schweißgut bleibt so wo es hin soll, aber das Kupferblech haftet nicht an Stahlblech. Ist übrigens auch ein guter Tip, wenn Du kleinere Löcher zulaufen lassen möchtest.Das alles aus der Ferne zu erklären führt hier zu Weit, ich empfele Dir die Sonderhefte der Oldtimer-Markt zu besorgen, oder jemand, vor Ort, zu Rate zu ziehen, der schon Erfahrung mit Schweißarbeiten hat. Sonst gibst Du alsbald genervt auf.Frank

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable