Seite 1 von 2
SU HS6 Doppelvergaser - Probleme beim starten...
Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 13:50
von touchthesky1978
Servus, wollte meine Amazone mal wieder starten und kriegen im kalten Zustand ganz schwer zum laufen.
Wenn der Motor war ist läuft er einwandfrei...
Choke ist auch fest und rutsch nicht durch. Wenn der gezogen ist macht der beim kaltstarten noch mehr Probleme...
Hab zwei HS6 Vergaser drinne
Irgend ne Idee?
Grüße
Re: SU HS6 Doppelvergaser - Probleme beim starten...
Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 14:27
von ventilo
Zunächst würde ich die Zündung kontrollieren, insb. den Schließwinkel und Zündzeitpunkt. Erst wenn dort alles OK ist sollte man an die Gemischbildung gehen.
fördert die Benzinpumpe ausreichend Sprit?
Du kannst zur Kontrolle entweder den Förderdruck messen oder den Kraftstoffschlauch abziehen und im Leerlauf den Motor starten (die Schwimmerkammern müssen zuvor natürlich gefüllt sein).
Meine Faustregel lautet: ein halber Liter pro Minute sollte z.B. in eine alte Flasche gefördert werden. Ist es weniger ist entweder die Pumpe verschlissen, das Sieb in ihr verstopft oder die Leitung vom Tank voller Dreck bzw. Rost.
Ein SU Vergaser ist a prinzipiell recht simpel aufgebaut. Wenn er im warmen Zustand läuft kann auch nicht allzu viel faul sein. Funktioniert denn die Absenkung der Düsennadel durch den "Choke"-Zug?
Re: SU HS6 Doppelvergaser - Probleme beim starten...
Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 15:38
von touchthesky1978
Danke für die Ausführung. Ich denke aber das es am Gemisch beim gezogenen Choke liegt. Wenn der warm ist und ich den Cole zeihen geht die Kiste sofort aus...denke dann entweder zu viel oder zu wenig von Luft oder sprit.
Absenkung funktioniert... kann die Nadel hängen gebliebe sein?
Re: SU HS6 Doppelvergaser - Probleme beim starten...
Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 16:45
von touchthesky1978
Eventuell zu viel bzw zu wenig Oel im Dämpfer schuld?
Re: SU HS6 Doppelvergaser - Probleme beim starten...
Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 16:52
von ventilo
er müßte auch ganz ohne bzw. mit falschem Öl problemlos anspringen
Re: SU HS6 Doppelvergaser - Probleme beim starten...
Verfasst: Di 4. Feb 2014, 07:26
von mkiii
touchthesky1978 hat geschrieben:Danke für die Ausführung. Ich denke aber das es am Gemisch beim gezogenen Choke liegt. Wenn der warm ist und ich den Cole zeihen geht die Kiste sofort aus...denke dann entweder zu viel oder zu wenig von Luft oder sprit.
Absenkung funktioniert... kann die Nadel hängen gebliebe sein?
Funktioniert denn die Drehzahlanhebung? Und Nein die Nadel kannn nicht hängen!
Gruß
Norbert
Re: SU HS6 Doppelvergaser - Probleme beim starten...
Verfasst: Di 4. Feb 2014, 11:01
von touchthesky1978
Moin, wie kann ich die Drehzahlanhebung kontrollieren?
Re: SU HS6 Doppelvergaser - Probleme beim starten...
Verfasst: Di 4. Feb 2014, 11:55
von ventilo
Dafür gibt es eine EInstellschraube. Die braucht man aber zum Starten nicht unbedingt. Man kann ja auch einfach etwas auf's Gaspedal treten.
Sie soll nur verhindern, daß der kalte Motor im Leerlauf wieder abstirbt.
Hast Du das Volvo Werkstatthandbuch? Falls nicht, die gibt es zum Download kostenlos im Netz:
http://volvo1800pictures.com/sweden/Vol ... age_en.php
Re: SU HS6 Doppelvergaser - Probleme beim starten...
Verfasst: Di 4. Feb 2014, 15:22
von touchthesky1978
Servus, hab mir das nochmal angesehen....
das problem liegt definitiv am choke bzw gemisch bei gezogenem choke!
wenn der motor warm ist läuft er einwandfrei aber zieh ich den choke stirbt er sofort ab.
und im klaten will er nciht anspringen weil ich den choke ziehen muss....
Re: SU HS6 Doppelvergaser - Probleme beim starten...
Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 16:31
von touchthesky1978
moin, hat hier noch jemand ne idee?