Spachtel und kleine Löcher
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- wokri
- Beiträge:800
- Registriert:Do 18. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,
ich bin gerade dabei die Karosse meines Käfer Cabrios an einigen Stellen, wo der Spachtel kleine Risse hatte, wieder erneut zu Spachteln, nachdem ich den Unterbau behandelt habe.
Beim Spachtel - Feinspachtel - abschleifen ist mir aufgefallen, dass nach dem Schleifen immer noch kleine Löcher im Spachtel enthalten sind, die sicherlich wenn der Lack aufgespritzt wird, zu sehen sein werden. Wir kann ich diese verschließen bzw. worin liegt mein Fehler, dass diese entstehen.
Fragt sich
Wolfgang
ich bin gerade dabei die Karosse meines Käfer Cabrios an einigen Stellen, wo der Spachtel kleine Risse hatte, wieder erneut zu Spachteln, nachdem ich den Unterbau behandelt habe.
Beim Spachtel - Feinspachtel - abschleifen ist mir aufgefallen, dass nach dem Schleifen immer noch kleine Löcher im Spachtel enthalten sind, die sicherlich wenn der Lack aufgespritzt wird, zu sehen sein werden. Wir kann ich diese verschließen bzw. worin liegt mein Fehler, dass diese entstehen.
Fragt sich
Wolfgang
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Spachtel und kleine Löcher
Hallo Wolfgang,
hast Du Feinspachtel verwendet oder die normale grobe?
Gruß
Michael
hast Du Feinspachtel verwendet oder die normale grobe?
Gruß
Michael
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Spachtel und kleine Löcher
moin Wolfgang,
genau wie Michael es andeutet: das ist der Unterschied zwischen Grob/Füllspachtel und Feinspachtel.
Aber: oft sieht man nach dem Schleifen nicht alle Löcher, daher mit Druckluft gut abblasen. Auch nach dem Feinspachteln(da sollen nur die Löcher "zugedrückt" werden)bleiben meist noch Kapillaren.
Es ist oft einfacher, erstmal zu füllern. Dann sieht man eigentlich alles besser. Und dann die Löcher zudrücken. Das kann man auch mit Nitrospachtel machen......(wenn die Löcher nicht zu groß sind).
frohes schaffen
gruß
thomas
genau wie Michael es andeutet: das ist der Unterschied zwischen Grob/Füllspachtel und Feinspachtel.
Aber: oft sieht man nach dem Schleifen nicht alle Löcher, daher mit Druckluft gut abblasen. Auch nach dem Feinspachteln(da sollen nur die Löcher "zugedrückt" werden)bleiben meist noch Kapillaren.
Es ist oft einfacher, erstmal zu füllern. Dann sieht man eigentlich alles besser. Und dann die Löcher zudrücken. Das kann man auch mit Nitrospachtel machen......(wenn die Löcher nicht zu groß sind).
frohes schaffen
gruß
thomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
- wokri
- Beiträge:800
- Registriert:Do 18. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Spachtel und kleine Löcher
Nitrospachtel, auch Finish-Spachtel genannt?, einfach aus der Tube auf das Loch drücken, hart werden lassen, und wieder abschleifen, richtig?
Fragt sich
Wolfgang
Fragt sich
Wolfgang
-
- Beiträge:546
- Registriert:Di 1. Jul 2008, 08:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Spachtel und kleine Löcher
Moin Moin !
ist zwar schon viele Jahre her ,dass ich selber Fzge oder Teile lackiert habe ,aber eines habe ich in bester (richtiger : in schlechter Erinnerung) : Nitrospachtelmasse !
Übel zu verarbeiten ,ewig lange Trockenzeit ,schlecht zu schleifen .... einfach grausam !
Habe damals nach einigen Versuchen mit dem Zeugs nur noch mit 2-Komponenten-Spritzspachtel gearbeitet ,von diesem Zeugs bin ich absolut überzeugt, man braucht nur etwas Übung beim Spritzen , dann ist es völlig genial !
MfG Volker
ist zwar schon viele Jahre her ,dass ich selber Fzge oder Teile lackiert habe ,aber eines habe ich in bester (richtiger : in schlechter Erinnerung) : Nitrospachtelmasse !
Übel zu verarbeiten ,ewig lange Trockenzeit ,schlecht zu schleifen .... einfach grausam !
Habe damals nach einigen Versuchen mit dem Zeugs nur noch mit 2-Komponenten-Spritzspachtel gearbeitet ,von diesem Zeugs bin ich absolut überzeugt, man braucht nur etwas Übung beim Spritzen , dann ist es völlig genial !
MfG Volker
- wokri
- Beiträge:800
- Registriert:Do 18. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Spachtel und kleine Löcher
Noch ne Frage an die Runde, was haltet ihr von Acryl Spritzspachtel aus der Spraydose? Ich frage deshalb, weil es bei den Arbeiten an der Karosserie sich es nur um relativ kleine Flächen handelt und ich nicht dafür extra wieder das volle Programm starten möchte.
Wolfgang
Wolfgang
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Spachtel und kleine Löcher
Nix. Du hast das Wundermittel sicher im Baumarkt gekauft und allein schon deshalb taugt es mit hoher Wahrscheinlichkeit nix.
Ich "kenn" dich jetzt schon beinah jahrzehntelang. Warum nimmst Du nichtmal ein paar Euro in die Hand und kaufst Spritzpistole und Kompressor? Für Dich (mich auch) tut es der 2-Zyl. Aldiheuler und eine ca.-50-€-Chinapuste. Man kann sowas notfalls auch zu mehreren kaufen, so hab ich noch als Schüler mit DDR-Export-Puste und Schweißgerät angefangen. Die DDR-Puste nehm ich heutzutage für Grundierung und Füller. Taugt nach über 25 Jahren immer noch dafür. Wollte Dir noch den Tipp mit der Pistole von Exklusiv home geben, die hab ich für schöne Lackierungen. Aber die sind leider pleite, wie ich grad ergoogelt hab.
Man kann auch viele Nächte damit verbringen, sich hier einzulesen: http://diespritzer.de/
Lohnt sich aber!
Gruß
Michael
Ich "kenn" dich jetzt schon beinah jahrzehntelang. Warum nimmst Du nichtmal ein paar Euro in die Hand und kaufst Spritzpistole und Kompressor? Für Dich (mich auch) tut es der 2-Zyl. Aldiheuler und eine ca.-50-€-Chinapuste. Man kann sowas notfalls auch zu mehreren kaufen, so hab ich noch als Schüler mit DDR-Export-Puste und Schweißgerät angefangen. Die DDR-Puste nehm ich heutzutage für Grundierung und Füller. Taugt nach über 25 Jahren immer noch dafür. Wollte Dir noch den Tipp mit der Pistole von Exklusiv home geben, die hab ich für schöne Lackierungen. Aber die sind leider pleite, wie ich grad ergoogelt hab.
Man kann auch viele Nächte damit verbringen, sich hier einzulesen: http://diespritzer.de/
Lohnt sich aber!
Gruß
Michael
- wokri
- Beiträge:800
- Registriert:Do 18. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Spachtel und kleine Löcher
Hallo Michael, nee gekauft habe ich den Acryl-Spray noch nicht. Einen Kompressor habe ich mittlerweile, ein Zweizylinder 50 Liter von Obi.
Aber ok, dann werde ich noch mal auf den 2K Spritzspachtel zurückgreifen.
Danke für die Antwort.
Aber ok, dann werde ich noch mal auf den 2K Spritzspachtel zurückgreifen.
Danke für die Antwort.
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Spachtel und kleine Löcher
....wenn ihr zu dieser Jahreszeit eure Werkstatt so warm bekommt, daß man 2K Material risikolos verarbeiten kann.....
Bei Löchern nimmt man Nitrospachtel(kann auch Poly-Feinspachtel sein) in ganz kleiner Menge auf die Spachtelklinge und drückt die Masse in die Löcher(nicht direkt aus der Tube!).Möglichst knapp arbeiten, alles Überstehende wieder entfernen. Dabei meine ich nicht Fallgruben, sondern Löcher im Spachtel sind für mich unter 1mm.
@Volker: die Nitrospachtel, die man heute von den Lackfirmen bekommt, sind schon etwas anders als das Zeug vor 20 Jahren.
Wenn man sich an die Verarbeitungsstandards hält, kann man damit mindestens genauso gute Ergebnisse(beim Löcher beseitigen!!) erzielen wie mit 2K-Feinspachtel. Wenn man nach 10min(auch bei niedrigen Temperaturen) leicht(trocken) drüberschleift, geht das viel angenehmer/leichter als mit 2K, und nachfüllern braucht man auch nicht!
Aber: macht man.......
gruß
thomas
Bei Löchern nimmt man Nitrospachtel(kann auch Poly-Feinspachtel sein) in ganz kleiner Menge auf die Spachtelklinge und drückt die Masse in die Löcher(nicht direkt aus der Tube!).Möglichst knapp arbeiten, alles Überstehende wieder entfernen. Dabei meine ich nicht Fallgruben, sondern Löcher im Spachtel sind für mich unter 1mm.
@Volker: die Nitrospachtel, die man heute von den Lackfirmen bekommt, sind schon etwas anders als das Zeug vor 20 Jahren.
Wenn man sich an die Verarbeitungsstandards hält, kann man damit mindestens genauso gute Ergebnisse(beim Löcher beseitigen!!) erzielen wie mit 2K-Feinspachtel. Wenn man nach 10min(auch bei niedrigen Temperaturen) leicht(trocken) drüberschleift, geht das viel angenehmer/leichter als mit 2K, und nachfüllern braucht man auch nicht!
Aber: macht man.......
gruß
thomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
- wokri
- Beiträge:800
- Registriert:Do 18. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Spachtel und kleine Löcher
Hallo Thomas,
also, wenn ich richtig gelesen habe, dann den Nitrospachtel auf den Spachtel und ins Loch gedrückt. So hatte ich das bisher auch gemacht, dennoch waren doch viele kleine Löcher da. Also weiter machen, zudrücken und dann wieder abschleifen.
Danke
also, wenn ich richtig gelesen habe, dann den Nitrospachtel auf den Spachtel und ins Loch gedrückt. So hatte ich das bisher auch gemacht, dennoch waren doch viele kleine Löcher da. Also weiter machen, zudrücken und dann wieder abschleifen.
Danke