Seite 1 von 1

Thermostat WAHLER

Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 01:06
von oldierolli
Hallo, wie "jeht dat dann?" Ich habe einen Thermostat für Arabella, und auf der Verpackung von WAHLER steht: "zur ... Regelung der Kühlwassertemperatur ODER der LUFTkühlung bei ...motoren." Wie würde der denn bei Luftkühlung wirken? Neugierigen Gruß. Rolf

Re: Thermostat WAHLER

Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 10:13
von torsten130
oldierolli hat geschrieben:Hallo, wie "jeht dat dann?" Ich habe einen Thermostat für Arabella, und auf der Verpackung von WAHLER steht: "zur ... Regelung der Kühlwassertemperatur ODER der LUFTkühlung bei ...motoren." Wie würde der denn bei Luftkühlung wirken? Neugierigen Gruß. Rolf
Ob ein Thermostat von warmem Wasser oder warmer Luft umströmt und zum Öffnen angeregt wird, ist ihm ziemlich egal. Der Fiat 500 hat zum Beispiel eine thermostatgesteuerte Klappe im Kühlluftstrom.

Re: Thermostat WAHLER

Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 16:53
von oldierolli
Hallo, ich wunderte mich nur, dass der Durchmesser eben wegen einer Luftströmung nicht deutlich größer sein müsste. Geregelten Gruß. Rolf

Re: Thermostat WAHLER

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 19:40
von Th. Dinter
....der arbeitet auch nicht unbedingt mit der Strömung, sondern einfach nur mit Erwärmung des kompletten Teils. So beim schon erwähnten Fiat 500, da ist das eine Dose, bei der man nur die Oberfläche stark vergrößert hat( sieht praktisch aus wie eine 1/4 gezogene Ziehharmonika), die von der Luft umströmt wird....
gruß
thomas