Kleber, kein Sika-Flex
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 19:43
Hallo,
Ich habe folgendes Problem an dem 2CV meiner Tochter. An der Karosserie oberhalb des seitlichen Dreieckbleches an der A-Säule ist ein Loch im Blech. Ich habe dieses herausgetrennt und mir einen passenden Blechflicken gemacht, den ich an den Anschweißpunkten der Regenrinne anscheißen wollte und mit weiteren Schweißpunkten an dem Blech unterhalb der frontalen Frontlüftung anschweißen wollte.
Beim Abschleifen des Lackes habe ich festgestellt, dass in dem Bereich werksseitig offenbar hartgelötet wurde. D.h. Das wird jetzt wohl mit Schutzgassvhweißen nichts. Hartlöten möchte ich auch nicht, weil durch die offene Flamme und der damit verbundenen Hitzeeinwirkung ein immenser Schaden angerichtet wird.
Ich habe mir nun überlegt, dass ich den Blechflicken einerseits an der Regenrinne anpunkte und an den übrigen Stellen den Flicken festklebe.
Meine Frage, kennt ihr einen Kleber, der aushärtet und dabei eine feste Verbindung zwischen den Blechen herstellt?
Gruß
Wolfgang
Ich habe folgendes Problem an dem 2CV meiner Tochter. An der Karosserie oberhalb des seitlichen Dreieckbleches an der A-Säule ist ein Loch im Blech. Ich habe dieses herausgetrennt und mir einen passenden Blechflicken gemacht, den ich an den Anschweißpunkten der Regenrinne anscheißen wollte und mit weiteren Schweißpunkten an dem Blech unterhalb der frontalen Frontlüftung anschweißen wollte.
Beim Abschleifen des Lackes habe ich festgestellt, dass in dem Bereich werksseitig offenbar hartgelötet wurde. D.h. Das wird jetzt wohl mit Schutzgassvhweißen nichts. Hartlöten möchte ich auch nicht, weil durch die offene Flamme und der damit verbundenen Hitzeeinwirkung ein immenser Schaden angerichtet wird.
Ich habe mir nun überlegt, dass ich den Blechflicken einerseits an der Regenrinne anpunkte und an den übrigen Stellen den Flicken festklebe.
Meine Frage, kennt ihr einen Kleber, der aushärtet und dabei eine feste Verbindung zwischen den Blechen herstellt?
Gruß
Wolfgang