Seite 1 von 1

Querlenker Lager

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 19:03
von GP700
Hallo allerseits,

nach diversen Versuchen mit minderwertigen Nachfertigungen und selbst gegossenen PU Buchsen habe ich jetzt genug von dererlei Experimenten.

Wer weiß, wo ich Querlenkerbuchsen mit einseitigem Kragen für meinen Goliath 1100 mit folgenden Abmessungen bekomme?

Außendurchmesser der äußeren Stahlbuchse: 28mm
Innendurchmesser der inneren Stahlhülse: 12mm
Länge: egal, optimal wären 40mm

Ich habe heute über 600 Seiten im Bilstein-Katalog gesichtet und bei den darin enthaltenen Fahrzeugen nichts passendes gefunden. ggf. muss ich die Augen in den Querlenkern aufbohren oder aufreiben lassen, aber das schwächt natürlich das Material.

Noch gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass jemand in seiner Garage die passenden Teile hütet und mir sagen kann, wo solche Buchsen verbaut wurden (außer im Goliath, Borgward hat z.Zt. Lieferschwierigkleiten).

Dank an alle, die jetzt anfangen zu suchen und zu messen...

Herzliche Grüße aus der Eifel, René

Re: Querlenker Lager

Verfasst: Di 14. Aug 2012, 07:23
von mkiii
http://www.stoeffl.at/katalog/shop/USER ... 60#Ziel217

Vielleicht machen die eine kleinere Serie??

http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll ... 0827927763

ob die Maße bei den Fiatteilen identisch sind wär natürlich ein glücklicher zufall, ich würd aber mal nachfragen!

Re: Querlenker Lager

Verfasst: Di 14. Aug 2012, 08:50
von GP700
Hallo,

danke für die Tipps. Beide habe ich schon vor einiger Zeit befragt. Die FIAT-Teile passen nicht und Stöffl hat 12x27 und 12x30 im Angebot, leider fehlt 12x28. Ich könnte die Augen im Querlenker aufbohren lassen, dann würde ich aber gleich auf 12x33 gehen, so dass VW Teile passen.

Herzliche Grüße, René

Re: Querlenker Lager

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 15:01
von PV44457
Hallo Rene,

vielleicht wrde sich hier eine Anfrage lohnen.
http://prothane.com/images/prothane_catalog_12.pdf
http://energysuspension.com/

Gruß
Norbert

Re: Querlenker Lager

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 15:23
von GP700
Hallo allerseits,

Audi-Teile, leicht modifiziert und mittels Presswerkzeug eingepresst, waren des Rätsels Lösung. Vielen Dank an alle Tippgeber.

Herzliche Grüße, René