Seite 1 von 1

Hohlraumschutz

Verfasst: Di 3. Jul 2012, 20:03
von Gordini
Hi, mit welchem Produkt habt Ihr die besten Erfahrungen gemacht bezüglich Hohlraumschutz? Flugrost am Innen- und am Aussenschweller ist teilweise vorhanden. Ich suche ein wirklich gutes Produkt, der Name oder die Herkunft ist mir völlig wurscht. Die Schweller möchte ich nicht aufmachen da sich das Auto noch im Erstlack befindet und ist noch völlig ungeschweißt. Die Hohlräume habe ich endoskopisch untersucht.

Grüße aus Bochum
Christoph

Re: Hohlraumschutz

Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 11:01
von Th. Dinter
....fluid film, richtig schön einsprühen, in einem Jahr nochmal.....
hat in meinen Augen den Vorteil, daß man dran arbeiten kann, wenn´s unbedingt sein muß
außen würde ich Owatrol nehmen oder Seil(bahn)fett, das kann jahrelang stehen, nix rostet weiter...
gruß
thomas

Re: Hohlraumschutz

Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 12:33
von Sierra
Hallo Christoph,

ich nehme auch das Seilfett. Aber nur innen. Klebt wie die Sau, kriecht wie die Sau, ist leicht zu verarbeiten (ohne Fettkocherei), riecht ganz gut und ist bezahlbar. Für eher unkritische Sachen (Lampentöpfe innen) oder sichtbare Stellen (Schrauben durchs Blech) nehme ich ein helles Wachs.

Außen nehme ich die dicke Dinol-Pampe. Die goldbraune auf Wachsbasis. Leider krieg ich sie nicht mehr so einfach von meinem Lacker, seit er gemerkt hat, daß er den Liter für über 20 EUR abgeben muss. Der vorletzte TÜV-Prüfer war erstaunt und meinte, das Auto sei ja noch besser geschützt als eine Maschine nach Übersee.

Gruß
Michael

Re: Hohlraumschutz

Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 13:24
von Gordini
Hallo, vielen Dank Euch beiden für die Empfehlungen. Gerade habe ich 6 Dosen, a 400 ml Fluid Film und 1 kg Drahtseilfett bestellt. Bin gespannt, bis jetzt habe ich ausschließlich Hohlraumwachs benutzt.

Grüße aus Bochum
Christoph