Seite 1 von 1

Noch mal ein Elektrikproblem

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 17:45
von wokri
Hallo,
letztes Jahr hatte es mich schon mal mit meinen Winterauto (VW Passat Bj. 1990) erwischt, auf der Fahrt zur Techno-Classica fiel zuerst das Radio aus, dann die Tachoanzeige, schließlich ging der Motor komplett aus. Heute hatte ich im lokalen Bereich das selbe Problem. :evil:
Die Kontrollleuchte im Armaturenbrett leuchte manchmal bei Starten auf, manchmal nicht. Ich weiß, dass wenn die Leuchte nicht aufleuchtet, dass dann kein Erregerstrom fließt. Somit die Elektrik gänzlich von der Batterie gezogen wird.
Die Lima ist überholt worden, ich gehe somit davon aus das der Regler funktioniert. Somit scheint irgendein anderer Fehler noch zu sitzen. Massefehler? :?:
Meine Frage, wie kann ich herausfinden, ob da ein Fehler weiterhin im Regler sitzt oder wie kann man einen möglichen Massefehler lokalisieren?
Fragt sich
Wolfgang

Re: Noch mal ein Elektrikproblem

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 18:25
von schreyhalz
Moin Moin !

Bei deinem Kfz sind der Regler und die Kohlen verm. eine an der Lima aussen angeschraubte Einheit.
An diese Lima sollte ein Stecker gehen ,dieser hat 2 Anschlüsse bzw. 2 Kabel. 1 dickes rot oder schwarz ,dieses kann 2 - adrig verlegt sein und am Stecker 2 Pins belegen ,diese Anschlüsse sind auch grösser. Hier wird + zur Batterie geführt ,wg. der hohen A-Zahl meist über 2 Kontakte und Leitungen. Der ander Pin im Stecker/Lima ist kleiner und das Kabel ist vermutl. blau/rot. Dieses Kabel kommt von der Kontrolleuchte und führt den Erregerstrom.Ob dieser direkt duch deine Kontrolleuchte fliesst oder eine Relaisschaltung diese betätigt oder die Leuchte an eine Widerstandsschaltung zur Stromverteilung angeschlossen ist ,weiss ich nicht.Deine Kontrolleuchte ist eine Leuchtdiode ,was mich so etwas vermuten lässt.Die Elektronik in den Kombiinstrumenten spinnt öfter mal.Der Fehler könnte natürlich auch am Zündschloss liegen.
Um den Fehler nun einzugrenzen,ziehst du den Stecker der Lima ab ,wenn er wieder auftritt.Den kleinen Anschluss des Steckers belegst du mit einem Flachstecker und einem Kabel ,welches du mit Masse verbindest.Anders ausgedrückt:Du legst das dünne blau/rote Kabel auf Masse.Jetzt müsste die Kontrolleuchte leuchten. Keinesfalls den Motor starten !!! Die Lima darf nur betrieben werden,wenn alle Anschlüsse korrekt anliegen und die Batterie angeschlossen ist.
Leuchtet die Kontrolleuchte ,so ist mit hoher Wahrscheinlichkeit dein Regler defekt ,in seltenen Fällen die gesamte Lima oder gar beides.
Leuchtet sie nicht ,liegt der Fehler an der Verkabelung / Zündschloss / Kombiinstrument.

MfG Volker

Re: Noch mal ein Elektrikproblem

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 21:28
von wokri
Hallo Volker,
Danke für die ausführliche Antwort!
Gruß
Wolfgang