Oldi in Garage, ein paar Fragen vor Restaurierung...

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
xjo
Beiträge:42
Registriert:Mo 29. Aug 2005, 00:00
Wohnort:Viersen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldi in Garage, ein paar Fragen vor Restaurierung...

Beitrag von xjo » Mi 15. Jun 2011, 22:04

Hallo zusammen,

seit letzten Donnerstag habe ich nun meinen "neuen alten" in der Garage, aber aktuell noch nicht die Möglichkeit die Restauration anzugehen.
Da es natürlich ein paar kleinere Roststellen gibt, frage ich mich nun was ich zum Erhalten des aktuellen Zustands aufbringen kann um den Zustand bis zur geplanten Restauration nicht zu verschlimmern?

Die Roststellen sind zum Beispiel in der Motorhaube über den Streben, in beiden Türen gibt es je eine Roststelle wo es bereits nach aussen blüht, an der Kofferraumhaube ist eine Stelle wo der Lack nach aussen aufblüht.

Mein Wunsch ist später die jeweiligen Stellen zu verzinnen, und im Spotrepair nachlackieren zu lassen. Der äussere Gesamtzustand ist noch ziemlich gut, so dass ich gerne den "Erhaltungszustand" pflegen möchte, anstatt wegen ein paar kleinerer Stellen gleich eine komplett neue Lackschicht aufzubringen. Ich hoffe ihr wisst wie ich das meine...

Danke Vorab und Gruß Jochen
Gruß Jochen
1970er Datsun 240Z aus erster Hand, komplett original 240Z Bilder

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Oldi in Garage, ein paar Fragen vor Restaurierung...

Beitrag von Th. Dinter » Mi 15. Jun 2011, 22:29

....wenn der Zustand der Roststellen auch nur in etwa Deiner Schilderung enntspricht, gibt es nur eine Möglichkeit: sofort reparieren.
Du mußt ja nicht das ganze Auto reparieren.
"Rost schläft nicht"
gruß
thomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Benutzeravatar
xjo
Beiträge:42
Registriert:Mo 29. Aug 2005, 00:00
Wohnort:Viersen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Oldi in Garage, ein paar Fragen vor Restaurierung...

Beitrag von xjo » Mi 15. Jun 2011, 22:44

Hallo Thomas,

danke für die Antwort, auch wenn dies nicht meiner Hoffnung entspricht....
Hatte eigentlich die Abmachung mit meiner Frau, das erst das Badezimmer zuende renoviert wird, bevor ich an den Datsun gehe.
Von daher hatte ich halt die Hoffnung den aktuellen Zustand noch ein zwei Monate einfrieren zu können.

Gruß Jochen
Gruß Jochen
1970er Datsun 240Z aus erster Hand, komplett original 240Z Bilder

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Oldi in Garage, ein paar Fragen vor Restaurierung...

Beitrag von StevieP2 » Do 16. Jun 2011, 06:34

Hallo Jochen,

wenn es sich hier nur um einen Aufschub um ein paar Monate dreht und der Wagen in dieser Zeit trocken steht, ist das überhaupt kein Problem. Da wird sich am Zustand Deines Autos überhaupt nichts ändern.
Wenn der Datsun dagegen draußen im Regen steht, wäre das schlecht...

Gruß,
Steffen

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Oldi in Garage, ein paar Fragen vor Restaurierung...

Beitrag von Th. Dinter » Do 16. Jun 2011, 10:49

....wenn hier von 2Monaten die Rede ist, dann gilt mein tip oben nicht....
Der gilt ab ca. 1/2 Jahr unter nicht optimalen Bedingungen.
Du kannst die gammeligen Stellen noch mit WD40 oder fluidfilm o.ä. einsprühen....
gruß
thomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Benutzeravatar
xjo
Beiträge:42
Registriert:Mo 29. Aug 2005, 00:00
Wohnort:Viersen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Oldi in Garage, ein paar Fragen vor Restaurierung...

Beitrag von xjo » Do 16. Jun 2011, 11:15

Hallo Steffen und Thomas,

nun beruhige ich mich schon wieder ein wenig ;-)
Ich möchte schon in absehbarer Zeit also max. 2 Monate eher früher mit der Arbeit am Auto beginnen.
Mich hat nur ein Bekannter welcher in Holland ebenfalls an Datsuns arbeitet etwas ängstlich gemacht, das zum einen halt das Blech sehr dünn ist, und der Wagen nachdem er knapp 41 Jahre in Californien die Sonne genossen hat, hier sehr schnell weiter rosten wird.
Wir haben den Wagen somit in Long Beach vor dem verschiffen auch ordentlich mit Sprühwax eingesaut, was ich aber zumindest von der Lackoberfläche schon mal großteils herunter gewaschen habe. Das hat dermaßen Dreck angezogen, und man konnte den Wagen kaum noch anfassen so hat das geklebt.

Der Wagen steht trocken in meiner Garage, jedoch ist diese nicht beheizt darum halt meine "Besorgnis".

Gruß Jochen
Gruß Jochen
1970er Datsun 240Z aus erster Hand, komplett original 240Z Bilder

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Re: Oldi in Garage, ein paar Fragen vor Restaurierung...

Beitrag von ventilo » Do 16. Jun 2011, 11:41

Das Wachs mag zwar die Korrosion verlangsamen, ist aber echt nervig wenn man dann doch mal Schweißen muß, da es fürchterlich stinkt oder sogar brennt wenn es heiß wird.
Ich habe diese Mike Sander gefluteten Schweller da schon oft verflucht, denn die Brühe kommt dann wieder aus jeder Ritze gekorchen!

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Oldi in Garage, ein paar Fragen vor Restaurierung...

Beitrag von StevieP2 » Do 16. Jun 2011, 15:15

xjo hat geschrieben:Der Wagen steht trocken in meiner Garage, jedoch ist diese nicht beheizt darum halt meine "Besorgnis".
Die Temperatur ist nicht entscheidend bei der Lagerung. Wichtig ist eher die Luftfeuchtigkeit und eine gute Belüftung am Lageroft.
Wenn der Wagen trocken und gut belüftet steht ändert sich am Blechzustand selbst in 6-8 Monaten überhaupt nichts entscheidendes...

Steffen

Benutzeravatar
xjo
Beiträge:42
Registriert:Mo 29. Aug 2005, 00:00
Wohnort:Viersen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Oldi in Garage, ein paar Fragen vor Restaurierung...

Beitrag von xjo » Do 16. Jun 2011, 15:34

Das klingt doch langsam gut, ja die Garage ist gut durchlüftet.
Das Tor schließt rundum mit Luftspalt ab, und auf der gegenüberliegenden Seite ist ein angekipptes Fenster also immer leichter Zug.

Das mit dem Wax glaube ich gerne, das Zeug ist echt hartnäckig, sollte aber wie gesagt nur zum Schutz während der Überfahrt im Container sein.

Jetzt geht es mir auf jeden Fall besser, nach der ersten Antwort von Thomas gestern war ich doch massiv geschockt. ;-)

Hat schonmal jemand von euch mit einer Sandstrahlpistole mit Rückführung gearbeitet?
Habe bisher nur die "normalen" besessen, halte das System aber für recht interessant, da ich ja nur ein paar kleine Stellen habe die ich aufarbeiten will. Dann könnte ich das ja evtl. doch in der Garage strahlen.

gruß Jochen
Gruß Jochen
1970er Datsun 240Z aus erster Hand, komplett original 240Z Bilder

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Oldi in Garage, ein paar Fragen vor Restaurierung...

Beitrag von Sierra » Fr 17. Jun 2011, 07:27

Hallo Jochen,

meinst Du die Bechersandstrahlpistolen, die es ab und zu z.B. bei Norma gibt? Nervige Teile. Sehr mühsam und trotzdem Sauerei. Wenn Du nicht nur quadratzentimetergroße Stellen hast, würde ich abraten.

Gruß
Michael

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable