unbekannte Autos in Moskau
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Ein Club-Kollege unseres russischen Partner-Clubs hat uns diesen Link geschickt:
http://i807.photobucket.com/albums/yy35 ... ces_20.jpg
Das frühe Farbbild (vermutlich handcoloriert aus dem Jahr 1931) zeigt Taxen, die vor dem Leningrader Bahnhof im Moskau auf Kunden warten.
Aber welche Fahrzeugtypen sind das?
Sieht ja sehr nach Ford (bzw. russischer Lizenzbau bei GAZ) aus. Aber im Detail sind sie doch anders.
Die Russen sind ja vom Model-A direkt zum "Molotov" M1 übergegangen. Diese Taxen sehen wie ein Zwischentyp aus, der mir gänzlich unbekannt ist.
Weiß jemand mehr?
Parallel habe ich auch mal meine Freunde in St.Petersburg befragt.
Die restlichen Bilder diese Ansichten findet man unter:
http://nikolas11.livejournal.com/22978.html
Спасибо,
ventilo
http://i807.photobucket.com/albums/yy35 ... ces_20.jpg
Das frühe Farbbild (vermutlich handcoloriert aus dem Jahr 1931) zeigt Taxen, die vor dem Leningrader Bahnhof im Moskau auf Kunden warten.
Aber welche Fahrzeugtypen sind das?
Sieht ja sehr nach Ford (bzw. russischer Lizenzbau bei GAZ) aus. Aber im Detail sind sie doch anders.
Die Russen sind ja vom Model-A direkt zum "Molotov" M1 übergegangen. Diese Taxen sehen wie ein Zwischentyp aus, der mir gänzlich unbekannt ist.
Weiß jemand mehr?
Parallel habe ich auch mal meine Freunde in St.Petersburg befragt.
Die restlichen Bilder diese Ansichten findet man unter:
http://nikolas11.livejournal.com/22978.html
Спасибо,
ventilo
Re: unbekannte Autos in Moskau
kleine Korrektur: Das Bild wurde zwischen 1931 und 37 aufgenommen.
- FrankWo
- Beiträge:669
- Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: unbekannte Autos in Moskau
Hallo, Ventilo,
wenn ich aus 'Encycl. of Soviet-Cars' richtig übersetze, handelt es sich um Krasnyy (Putilovets) L1-phaeton aus 1934.
Auf Stalins Betreiben bemühte man sich um eine Lizenzfertigung des Buick Serie-90/1931. Erste 7-Sitzer-Limousinen rollten ab 1933 von dieser Leningrader Firma nach Moskau. Die Phaetons kamen 1934 dazu. Abweichend vom Original-Buick (neben Kühlerform, Reserveradplatz, Stoßfänger und Chrom-Ornamentik) versuchte man aus Kostengründen möglchst viele Motorenteile selbst herzustellen. Karosserien und Motoren waren jedoch den Anforderungen, welche die Straßen zwischen Moskau und Leningrad abverlangten,nicht gewachsen. Die Wagen fielen nahezu kollektiv aus. Dieses Desaster führte zum Diktator-Befehl an die ZIS (Zavod Imeni Stalina), etwas Eigenständiges zu entwickeln.
Mit Unterstützung des USA-Motoren-Lieferanten Budd/Philadelphia entstand so nach sovieteigener Formen-Planung der am 03.11.1936 vorgestellte ZIS-101.
...
Weil das gescheiterte L1-Projekt nicht in die Erfolgsgeschichte von der ruhmreichen UdSSR-Motorisierung paßte, fehlt dieses Kapitel oft in den Schriftsätzen zum Thema, da es auch kaum Bilder der Wagen gab. Später behalf man sich mit (Gedächtnis-)Zeichnungen.
---
Jene, von Dir angesprochenen USA-Ford-Ableger waren kleiner.
Deine Aufnahme dürfte eine Aufstellung innerhalb der Mai-Parade/1934 mit den Neuwagen dokumentieren ...,
... mit vielen Grüßen zusammengetragen von FrankWo.
wenn ich aus 'Encycl. of Soviet-Cars' richtig übersetze, handelt es sich um Krasnyy (Putilovets) L1-phaeton aus 1934.
Auf Stalins Betreiben bemühte man sich um eine Lizenzfertigung des Buick Serie-90/1931. Erste 7-Sitzer-Limousinen rollten ab 1933 von dieser Leningrader Firma nach Moskau. Die Phaetons kamen 1934 dazu. Abweichend vom Original-Buick (neben Kühlerform, Reserveradplatz, Stoßfänger und Chrom-Ornamentik) versuchte man aus Kostengründen möglchst viele Motorenteile selbst herzustellen. Karosserien und Motoren waren jedoch den Anforderungen, welche die Straßen zwischen Moskau und Leningrad abverlangten,nicht gewachsen. Die Wagen fielen nahezu kollektiv aus. Dieses Desaster führte zum Diktator-Befehl an die ZIS (Zavod Imeni Stalina), etwas Eigenständiges zu entwickeln.
Mit Unterstützung des USA-Motoren-Lieferanten Budd/Philadelphia entstand so nach sovieteigener Formen-Planung der am 03.11.1936 vorgestellte ZIS-101.
...
Weil das gescheiterte L1-Projekt nicht in die Erfolgsgeschichte von der ruhmreichen UdSSR-Motorisierung paßte, fehlt dieses Kapitel oft in den Schriftsätzen zum Thema, da es auch kaum Bilder der Wagen gab. Später behalf man sich mit (Gedächtnis-)Zeichnungen.
---
Jene, von Dir angesprochenen USA-Ford-Ableger waren kleiner.
Deine Aufnahme dürfte eine Aufstellung innerhalb der Mai-Parade/1934 mit den Neuwagen dokumentieren ...,
... mit vielen Grüßen zusammengetragen von FrankWo.
Re: unbekannte Autos in Moskau
Danke - könnte passen, zumal ich mich schon gewundert hatte warum gerade die Russen mit ihren kalten Wintern offene Wagen als Taxen einsetzen sollten.
Die ehem. Kanonengießerei in Putilov (später in Kirov Werk umbenant) hatte ab 1924 auch Fordson Traktoren raubkopiert - in ähnlicher Qualität, die Russen haben danach "echte" Fordson Schlepper importiert. Später kamen von dort T34 Panzer.
Das Werk baut heute immer noch u.a. landwitschaftliche Maschinen wie Schlepper usw.
Die ehem. Kanonengießerei in Putilov (später in Kirov Werk umbenant) hatte ab 1924 auch Fordson Traktoren raubkopiert - in ähnlicher Qualität, die Russen haben danach "echte" Fordson Schlepper importiert. Später kamen von dort T34 Panzer.
Das Werk baut heute immer noch u.a. landwitschaftliche Maschinen wie Schlepper usw.
Re: unbekannte Autos in Moskau
interessant- die Front der geschlossenen Version sieht wieder anders aus
- FrankWo
- Beiträge:669
- Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: unbekannte Autos in Moskau
Ohne den russischen Text lesen zu können:
Das sind die insgesamt 6 UdSSR-Erstaufbauten der L1-Serie, wie sie als Li4 ab Dez.-1933 auf Testfahrten geschickt wurden. Bereits innerhalb des ersten Halbjahres-1934 waren die technischen Unzulänglichkeiten absehbar. Es gab daher keine weiteren Limousinen-Aufbauten, die noch vorhandenen Fahrgestelle bekamen die offenen (Parade-/Phaeton-)Aufbauten, einschließlich jener für notwendig befundenen technischen Änderungen und optischen Abgrenzungen, um zum befohlenen Schaulaufen am Tag der Arbeit/01.05.1934 (hoffentlch störungsfrei) antreten zu können ...,
... mit ergänzenden Grüßen von FrankWo
Das sind die insgesamt 6 UdSSR-Erstaufbauten der L1-Serie, wie sie als Li4 ab Dez.-1933 auf Testfahrten geschickt wurden. Bereits innerhalb des ersten Halbjahres-1934 waren die technischen Unzulänglichkeiten absehbar. Es gab daher keine weiteren Limousinen-Aufbauten, die noch vorhandenen Fahrgestelle bekamen die offenen (Parade-/Phaeton-)Aufbauten, einschließlich jener für notwendig befundenen technischen Änderungen und optischen Abgrenzungen, um zum befohlenen Schaulaufen am Tag der Arbeit/01.05.1934 (hoffentlch störungsfrei) antreten zu können ...,
... mit ergänzenden Grüßen von FrankWo
-
- Beiträge:15
- Registriert:So 18. Sep 2011, 19:34 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: unbekannte Autos in Moskau
Ich muss mich im Vorauf entschuligen wegen my Deutsch Sprachkenntnis. Die Farbfoto ist nicht von Buick aber von Lincoln Offenenwagen (touring car)
Ich moechte eine Frage stellen: 1922 wollte der Ehemahlige Fuehrer und Reichskanzler ein Besuch zu Mussolini in Roma machen aber hat abgelehnt weil sein hiesigen Auto (Ein Selve) nicht prunktvoll- und auch nicht mechanisch- fur solch einen Unternehmumung genuegend . Hat irgendwelche Fotoarchive eine Knipse von dieser Selve? Der spaeter vom Cosima Wagner geschinkte Mercedes ist viel fotographiert.
Ich moechte eine Frage stellen: 1922 wollte der Ehemahlige Fuehrer und Reichskanzler ein Besuch zu Mussolini in Roma machen aber hat abgelehnt weil sein hiesigen Auto (Ein Selve) nicht prunktvoll- und auch nicht mechanisch- fur solch einen Unternehmumung genuegend . Hat irgendwelche Fotoarchive eine Knipse von dieser Selve? Der spaeter vom Cosima Wagner geschinkte Mercedes ist viel fotographiert.
Re: unbekannte Autos in Moskau
auf Lincoln hätte ich natürlich auch selbst kommen müssen ...
- FrankWo
- Beiträge:669
- Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: unbekannte Autos in Moskau
Hallo an Alle,
die Original-Lincoln (L-Touring-Serie/1923>1930) habe ich ob ihrer "typisch" anders geformten Stoßfänger 'durchgewunken': http://www.google.de/search?hl=de&biw=1 ... l3-1.1l2l0
Mt Grüßen, FrankWo
die Original-Lincoln (L-Touring-Serie/1923>1930) habe ich ob ihrer "typisch" anders geformten Stoßfänger 'durchgewunken': http://www.google.de/search?hl=de&biw=1 ... l3-1.1l2l0
Mt Grüßen, FrankWo