Peugeot 301C springt nicht an

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
rudigrepp
Beiträge:3
Registriert:Mi 18. Nov 2009, 13:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Peugeot 301C springt nicht an

Beitrag von rudigrepp » So 27. Mär 2011, 14:57

Hallo,
restaurieren gerade ein Peugeot 301C und wollten gestern den MOtor starten
haben mechanisch keinen Fehler gefunden (Ventile, Steuerzeiten ...), Zündfunke ist auch da aber er bekommt keinen Sprit
haben alle Düsen überprüft und keinen Fehler gefunden

Kerzen sind immer trocken

Der Motor wurde angeblich vor Jahren überholt und ist da auch gelaufen
Leider geht der Anlasser noch nicht und wir müssen mit Kurbel starten ...
Zündkerzen sind immer trocken und er macht keine Anstände anzuspringen

Kann mir jemand einen Tipp geben

MfG
Rudi

schreyhalz
Beiträge:546
Registriert:Di 1. Jul 2008, 08:59
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: Peugeot 301C springt nicht an

Beitrag von schreyhalz » Mo 28. Mär 2011, 22:57

Moin Moin !

Würde mich auch wundern,wenn er ohne Sprit anspringen würde ! :lol:

Wenn wirklich alle sonstigen Parameter überprüft sind (Kompression,Steuerzeiten , Zündzeitpunkt),sollte der Motor wenigstens ein paar Takte sagen,wenn man etwas Sprit in die Kerzenöffungen gibt. Besser wäre es natürlich,den Fehler bei der Spritzufuhr zu beheben.Vergaser reinigen,Schwimmerkammerventil prüfen,Schwimmerkammerbelüftung prüfen.
Wenn der Wagen über eine Spritpumpe verfügt,wird diese nach langer Standzeit nicht fördern,sondern muss erst angefüllt werden,möglicherweise tuts sie dann wieder.Bekommt der Vergaser den Sprit durch Schwerkraft,ist zu prüfen,ob wirklich Sprit am Vergaser ankommt,möglicherweise ist die Leitung verstopft oder der Benzinhahn zu.Ist denn überhaupt Sprit in der Schwimmerkammer?

MfG Volker

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 301C springt nicht an

Beitrag von Tripower » Di 29. Mär 2011, 08:39

Ich kenne das vom Goggo: Da setzen sich nach langer Standzeit gerne die Siebe am Tankausgang (Fallbenzin) zu.

Löse doch mal die Spritleitung am Vergaser und prüfe, ob dort überhaupt (genug) Sprit ankommt. Ggf. mal kurz starten und das Benzin in einem Gefäß auffangen. Wenn da was kommt, kann es eigentlich nur noch am Vergaser liegen (siehe vorheriges Posting).

Gruß
Tripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 301C springt nicht an

Beitrag von ventilo » Di 29. Mär 2011, 09:33

Choke gezogen?
Gerade bei Fahrzeugen mit Steigstrom-Vergaser geht ohne Choke oft gar nichts.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable