Alte Zündkerzen verwenden?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Eine Frage an die Spezialisten:
Ich habe vor einiger Zeit als "Schnäppchen" einen kleinen Posten Zündkerzen erstenden (Bosch W225T35), die dereinst für meinen Volvo (B20E-Motor) konfiguriert waren. Sie stammen augenscheinlich noch aus den '70er Jahren und sind noch originalverpackt.
Meine Frage ist nun, ob etwas dagegen spricht, diese Kerzen auch für den Motor zu verwenden. Werden die Kerzen evtl. durch lange Lagerzeiten schlechter - oder empfiehlt es sich zwischenzeitlich vielleicht grundsätzlich, eine andere Kerze (z.B. von NGK) zu verwenden?
Mit wissbegierigen Grüßen
Tripower
Ich habe vor einiger Zeit als "Schnäppchen" einen kleinen Posten Zündkerzen erstenden (Bosch W225T35), die dereinst für meinen Volvo (B20E-Motor) konfiguriert waren. Sie stammen augenscheinlich noch aus den '70er Jahren und sind noch originalverpackt.
Meine Frage ist nun, ob etwas dagegen spricht, diese Kerzen auch für den Motor zu verwenden. Werden die Kerzen evtl. durch lange Lagerzeiten schlechter - oder empfiehlt es sich zwischenzeitlich vielleicht grundsätzlich, eine andere Kerze (z.B. von NGK) zu verwenden?
Mit wissbegierigen Grüßen
Tripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:255
- Registriert:Sa 1. Mär 2008, 17:16 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Alte Zündkerzen verwenden?
Was spricht dagegen ?
Haben damals funktioniert , gehen auch heute noch . Wichtig ist nur Wärmewert und Lage im Brennraum .Einzigster Verschleiß sind doch nur an den Elektroden , und da hauptsächlich die Masseelektrode , und die kann man auch noch nachbiegen .
Ich hätte keine Bedenken.
Gruß : Rentner
Haben damals funktioniert , gehen auch heute noch . Wichtig ist nur Wärmewert und Lage im Brennraum .Einzigster Verschleiß sind doch nur an den Elektroden , und da hauptsächlich die Masseelektrode , und die kann man auch noch nachbiegen .
Ich hätte keine Bedenken.
Gruß : Rentner
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Alte Zündkerzen verwenden?
Hallo Gerrit,
bei Zündkerzen brauchst Du keine Bedenken haben- da kannst Du auch alte Neuteile problemlos verwenden.
Gruß,
Steffen
bei Zündkerzen brauchst Du keine Bedenken haben- da kannst Du auch alte Neuteile problemlos verwenden.
Gruß,
Steffen
Re: Alte Zündkerzen verwenden?
O.K. - aber was ist mit der Frage, ob es sich tatsächlich empfiehlt, diese Kerzen zu verwenden. Möglicherweise ist es ja so, daß der B20E bei dem heutigen Sprit (Super plus) mit anderen, modernen Kerzen besser läuft und es deshalb ratsam wäre, die alten Kerzen nicht mehr zu verwenden.
Hat da jemand einschlägige Erfahrungen - insbesondere Volvo-spezifisch?
Mit zündenden Grüßen
Tripower
Hat da jemand einschlägige Erfahrungen - insbesondere Volvo-spezifisch?
Mit zündenden Grüßen
Tripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Alte Zündkerzen verwenden?
Hallo, die "lange" Bezeichnung deutet auf die Serie VOR den späteren (besseren) mit "kurzer" Bezeichnung hin, die aber wegen des KUPFER-Kerns einen "breiteren" Temperaturbereich abdeckten und vom Zündverhalten (besonders bei kaltem Motor) deutlich günstiger waren/sind. Funkenden Gruß. Rolf
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Alte Zündkerzen verwenden?
Hallo Gerrit,
nun aus meinem Erfahrungsbereich mit Bosch und Volvo.
Als ich das erste Mal derbe Probleme hatte waren von mir die bevorzugten Boschkerzen verbaut, ein Austausch gegen neue Bosch brachte keine Besserung, von 4 Kerzen 2 defekt, erneuter Umtausch und wieder 2 defekt, alles in einem B20 der vorher wie ein Uhrwerk lief. Die Auskunft vom Freundlichen sowas passiere schonmal machte mich nicht gerade gluecklich.
Bin damals umgestiegen auf NGK, beim B18, B20, B253 usw und hatte nie wieder Probleme mit den Kerzen. Mittlerweile schwoere ich auf die NGK Kerzen, fahre die auch jetzt alltags im W123 und der muss wirklich hart ran, auch in dem Auto waren Bosch bis er anfing zu stottern, getauscht und seit rund 15000 Kilometern ist Ruhe.
Alles nur meine Erfahrung, andere Autofahrer moegen andere Erfahrungen gemacht haben, aber mir kommen keine Boschkerzen mehr ins Auto.
Ich lasse mich gerne vom Gegenteil ueberzeugen, allerdings nicht mehr bei Zuendkerzen.
Ich fahre(NGK)freundlich gruessend
er ka
nun aus meinem Erfahrungsbereich mit Bosch und Volvo.
Als ich das erste Mal derbe Probleme hatte waren von mir die bevorzugten Boschkerzen verbaut, ein Austausch gegen neue Bosch brachte keine Besserung, von 4 Kerzen 2 defekt, erneuter Umtausch und wieder 2 defekt, alles in einem B20 der vorher wie ein Uhrwerk lief. Die Auskunft vom Freundlichen sowas passiere schonmal machte mich nicht gerade gluecklich.
Bin damals umgestiegen auf NGK, beim B18, B20, B253 usw und hatte nie wieder Probleme mit den Kerzen. Mittlerweile schwoere ich auf die NGK Kerzen, fahre die auch jetzt alltags im W123 und der muss wirklich hart ran, auch in dem Auto waren Bosch bis er anfing zu stottern, getauscht und seit rund 15000 Kilometern ist Ruhe.
Alles nur meine Erfahrung, andere Autofahrer moegen andere Erfahrungen gemacht haben, aber mir kommen keine Boschkerzen mehr ins Auto.
Ich lasse mich gerne vom Gegenteil ueberzeugen, allerdings nicht mehr bei Zuendkerzen.
Ich fahre(NGK)freundlich gruessend
er ka
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Alte Zündkerzen verwenden?
....und ich dachte immer, ich sei der Einzige, der mit dem Bosch-Schrott rumhantiert hat.
gruß
thomas(seit 2004 nur noch NGK)
gruß
thomas(seit 2004 nur noch NGK)
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
Re: Alte Zündkerzen verwenden?
Ich hatte auch eine Zeit lang in meiner Volvo Flotte Probleme mit Abplatzern am Isolator rund um die Elektrode bei Bosch Kerzen und bin daraufhin auf NOS-Teile und NGK umgeschwenkt. Mittlerweile soll die Qualität der Bosch Kerzen aber wieder OK sein.
ventilo
derzeit mit NGK Kerzen im alt-Volvo unterwegs ...
ventilo
derzeit mit NGK Kerzen im alt-Volvo unterwegs ...
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Alte Zündkerzen verwenden?
Ich nehme auch nur noch NGK. Der Bosch-Schrott aus Brasilien hat meine Nerven und meinen Geldbeutel arg strapaziert.
Egal, ob es jetzt wieder besser ist, ich bleib bei NGK.
Gruß
Michael
Egal, ob es jetzt wieder besser ist, ich bleib bei NGK.
Gruß
Michael
-
- Beiträge:218
- Registriert:So 29. Mär 2009, 14:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Alte Zündkerzen verwenden?
Dito !
Hab mal lange zur Fehlersuche gebraucht, weil ich es nicht glauben _wollte_ , dass eine funkelnigelnagelneue Boschkerze
ab Werk defekt sein könnte. Hat mein Weltbild damals deutlich erschüttert. Man(n) lernt dazu, häufig jedenfalls.
Grüsse
G.
Hab mal lange zur Fehlersuche gebraucht, weil ich es nicht glauben _wollte_ , dass eine funkelnigelnagelneue Boschkerze
ab Werk defekt sein könnte. Hat mein Weltbild damals deutlich erschüttert. Man(n) lernt dazu, häufig jedenfalls.
Grüsse
G.