Seite 1 von 1

Wechsel der Motorlager

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 13:17
von herbert1
Hallo Leute,

möchte beim Amazon beide Motorlager erneuern, was habe ich zu beachten, bzw. welche Arbeitsschritte sind zu machen.
PS: Habe leider keine Hebebühne zur Verfügung.
Danke für Eure Hilfe, Grüße Herbert

Re: Wechsel der Motorlager

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 14:26
von ventilo
Wagenheber mit Holzklotz zur Kraftverteilung unter die Ölwanne.
Wagenheber anheben bis der Motor aufliegt und der Wagen beginnt sich zu heben.
Motorlager mit dem Halter auf einer Seite lösen und wechseln. Dann das Ganze auf der anderen Seite wiederholen. Wagenheber ablassen.
Eine Hebebühne braucht man dafür nicht.

Wenn die Motorlager noch nicht gerissen sind geht der Wechsel i.A. recht flott.

Re: Wechsel der Motorlager

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 14:47
von herbert1
Hallo Ventilo,
danke für die schnelle Antwort, soll ich den Motor laufen lassen bevor ich dann die Schrauben festziehe??
Grüße Herbert

Re: Wechsel der Motorlager

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 14:50
von ventilo
ist m.E. nicht notwendig

Re: Wechsel der Motorlager

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 23:50
von jean
Ich hatte in der Literatur einmal den Hinweis gefunden, dass man den Motor starten solle, er würde sich dann in die richtige Position rücken.

jean

Re: Wechsel der Motorlager

Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 09:59
von ventilo
schadet bestimmt nicht, die beiden Lager sind ja V-förmig angeordnet, d.h. der Motor "zentriert" sich bei Absenken mehr oder weniger von selbst.

Re: Wechsel der Motorlager

Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 13:41
von herbert1
Hallo Ventilo,
Hallo Jean,
nochmals danke für eure hilfreichen Tipps.
Grüße Herbert