Seite 1 von 1

Zündung an = Stromverbrauch?

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 22:44
von Peter T
....mal die Armaturenbeleuchtung ausgenommen. Die paar Milliwatt? Soll ja bei unseren Oldies so sein. Aber bei Neuwagen? Habe heute beieinem Freund..und dessen Neuwagen Winterreifen montiert und aus Versehen die Zündung angelassen.. Nach ca. 5 Stunden war die Batterie startunfähig. Konnte es nicht glauben.Gruss Peter T

Zündung an = Stromverbrauch?

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 08:41
von Pickup Reiner
Probiers doch mal aus, bei "unseren" Oldies Zündung an und darauf achten, daß die Kontakte geschlossen sind. Dann mal abwarten. 5 Stunden? brauchst Du nicht. Aber Vorsicht, kann sein das die Zündspule vorher abbrennt.Kopfschüttelnd Reiner

Zündung an = Stromverbrauch?

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 09:55
von ventilo
Wenn es z.B. ein Diesel mit elektr. beheiztem Kraftstoff-Filter ist, der keine "Battery-Saver" Funktion hat, kann die Batterie schon mal schnell in die Grätsche gehen.Moderne Fahrzeuge mit vielen Gimmicks verbrauchen selbst bei abgeschalteter "Zündung" oft aberwitzig viel Strom um alle Systeme (Keyless-Entry, Alarm, Navi ..) in Bereitschaft zu halten.

Zündung an = Stromverbrauch?

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 10:07
von Peter T
Hallo Reiner,....ich weiß das! Jedoch hörte ich, dass das bei Neuwagen nicht so sei, die sollten eben gegen diese Art der Fehlbedienung geschützt sein. Wäre ja möglichgewesen.....Gruss Peter T.

Zündung an = Stromverbrauch?

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 12:00
von POW40
....das hängt vom hersteller ab

Zündung an = Stromverbrauch?

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 12:31
von catp1800
5 Stunden? Reifenwechsel? Da machste beim 2ten Wagen dann schon Überstunden.grinsenden gruss carsten