Seite 1 von 1

P1800 ES -7°C Hinterachse ruckelt

Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 13:04
von VolvoDetlef
Moin aus dem kalten Norden,schon wieder eine unqualifizierte Frage;o)Wollte mein Auto heute mal bei trockenen -7°C ausprobieren, damit er nicht nur so rumsteht. Springt wunderbar an, alles Flüssigkeiten sind auf Schweden-Temperaturen eingestellt aber beim Fahren ruckelt und klopft plötzlich was an der Hinterachse. Kupplung getreten - alles wieder OK, Kupplung kommen lassen und er ruckelt. Scheint aber mit der Zeit besser zu werden. Der KFZ-Techniker meines Vertrauen mein, dass da möglicherweise altes Öl in der Hinterachse drinnen ist, gefrorenes Kondens-Wasser. Bevor wir mal schauen wollte ich fragen, welches Öl denn da rein kommt.Tausend DankDetlef

P1800 ES -7°C Hinterachse ruckelt

Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 18:00
von rennelch
das gefrorene kondenswasser in der hinterachse ist wohl nicht ganz ernst zu nehmen .wenn das achsöl uralt ist ,wechsel mit hypoid 90 oder hypoid 85 w 90.dein geräusch nochmal bei zivilen temperaturen nachprüfen .gummibuchsen sind bei diesen temperaturen knochenhart und übertragen brummen und dröhnen .grüsse uli

P1800 ES -7°C Hinterachse ruckelt

Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 18:55
von VolvoDetlef
Danke Uli,das beruhigt. Nächste Woche soll es auf 0 °C gehen.... bibber.Detlef