umrüstung auf OD kommentare
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
um den artikel im wiki zu vervollständigen,bräuchte ich mal ein paar kommentare von leuten ,die den umbau schon mal durchgeführt haben .mich interessiert besonders :typ und motor version .besonderheiten bzw. probleme beim umbauachsübersetzung (welche ?)beibehalten oder kürzere achse ?änderung am verbrauch?welcher od? D oder J type im OD als normaler fahrgang fahrbar(motorleistung ?) oder übersetzung zu lang ?grüsse uli
-
- Beiträge:118
- Registriert:Do 6. Mär 2008, 10:03 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
umrüstung auf OD kommentare
hallo uli,also hier was für die 164er fraktion:umbau von 164 b30a von m400 - 3,54 auf m410.habe das m410 von einem 1970 in einen anderen 1970er umgebaut. natürlich problemlos .die hinterachse blieb aber drin (3,54). da der wagen anstatt der zwei stromberg aber 3 weber und damit 150ps bei 4700 hat, ist die übersetzung so optimal. man könnte sogar überlegen noch länger zu übersetzen (bei einer änderung - k welle und e-kopp - was in dem zusammenhang 188ps bringt !)das fahrverhalten ist super. der verbrauch auch: bei rollenlassen mit 120km/h - laut navi verbraucht er im sommer genau 10l manchmal auch 9.7. im alltag sinds im schnitt 13.5 - 14 - was für die konstellation super ist. drehzahl bei 120km/h : 2700-2750.an was man denken sollte: anderes ritzel weil ich jetzt eine abweichung von 11.4% habe. der zeigt also was weniger an als der tacho anzeigt.grüsse armin
-
- Beiträge:226
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 09:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
umrüstung auf OD kommentare
Buckelvolvo mit B20B, M41 mit J-Overdrive, Hinterachse 4,1:1. Die üblichen Probleme mit dem engen Kardantunnel, Kardanwelle "selbst" gekürzt weil nichts lieferbar. Verbrauch vorher nicht bekannt, da der Umbau bei der Restaurierung vorgenommen wurde, jetzt bei rund 11 Liter. Leistung des Motors genügend, um OD als Fahrgang zu nutzen.Gruss Michael
-
- Beiträge:116
- Registriert:Mi 26. Mär 2008, 12:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
umrüstung auf OD kommentare
PV 544, B20 auf 2,2 gebohrt, E-Kopf, SU's, F-Welle mit M41 D Typ und 4,1er Hinterachse. Bei Autobahnfahrt ein Genuss. Ich weiss gar nicht, wie das früher ohne auszuhalten war !? Läuft problemlos, auch als Fahrgang. Verbrauch bei ca. 10 Liter und forscher Fahrweise.Viele Grüße,Marcus