Seite 1 von 1
Federn an der Vorderachse ausbauen
Verfasst: Di 16. Nov 2010, 14:44
von gmuesler
Hallo Buckelfreunde.War schon lange nicht mehr im Forum und habe jetzt eine Frage an Euch:Gibt es einen Trick,um die Federn an der Vorderachse eines PV Bj.11/62 aus zu bauen,damit ich die Querlenker usw. erneuern kann? Habe es schon mit 2 verschiedenen Federspannern probiert-zum einen waren sie zu stark und zum anderen haben sie nicht richtig in die Steigung der Feder gegriffen. Stehe nämlich unter Zeitdruck-muß bis Ende März mit der Restaurierung fertig sein ,da die Halle dann abgerissen wird! Bin für jeden sicheren Tip dankbar. gmuesler
Federn an der Vorderachse ausbauen
Verfasst: Di 16. Nov 2010, 14:55
von mcoldie
Moins,wenn ich mich richtig erinnere, werden nur die Stabis und Stoßdämpfer vom unteren QL abgeschraubt, Querlenker innen an der QL-Achse am Achskörper unterstützt (ausgefahrener Wagenheber), Bolzen QL-Achse am Achskörper entfernt und das Ganze mit dem Wagenheber entspannt. Federspanner habe ich nicht gebraucht.Gruß MartinBeitrag geändert:16.11.10 13:53:08Beitrag geändert:16.11.10 14:03:55Beitrag geändert:16.11.10 14:40:47
Federn an der Vorderachse ausbauen
Verfasst: Di 16. Nov 2010, 18:40
von Rainer 07
Das sieht dann so aus:GrußRainer
Federn an der Vorderachse ausbauen
Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 17:45
von gmuesler
Danke Rainer07.Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt es so zu machen-dachte aber,daß es nicht so sicher wäre wegen der Federspannung.Werde es aber mal ausprobieren-mehr als daß mir die Federn um die Ohren fliegen kann nicht passieren. gmuesler
Federn an der Vorderachse ausbauen
Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 17:58
von Furry
Keine sorge! Wenn sie dir um die Ohren fliegt,dann legen wir hier zusammen, für das Buch "Wie ernähre ich mich ohne Unterkiefer"! Gutes gelingen!GrußLars
Federn an der Vorderachse ausbauen
Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 18:22
von gmuesler
[quote]Original erstellt von Furry am/um 17.11.10 16:58:59Keine sorge! Wenn sie dir um die Ohren fliegt,dann legen wir hier zusammen, für das Buch "Wie ernähre ich mich ohne Unterkiefer"! Gutes gelingen!GrußLarsDanke für Eure Fürsorge!Ich wußte schon immer,daß ich bei Euch gut aufgehoben bin!!!Sieht wahrscheinlich ein bißchen doof aus,wenn einermeiner mit´m strohhalm unterm Buckel liegt.
Federn an der Vorderachse ausbauen
Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 18:42
von Rainer 07
Da fliegt keine Feder!Durch sanftes Ablassen des Wagenhebers wird die Feder komplett entspannt.GrußRainer
Federn an der Vorderachse ausbauen
Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 19:25
von Pickup Reiner
Safety first,ich würde es genauso machen wie von Rainer beschrieben. Wenn man aber ganz auf der sicheren Seite sein will, oder keinen vernünftigen Wagenheber hat,kann man auch diagonal 2 Schrauben entfernen und durch ca. 30 cm lange M10 Gewindestangen ersetzten (oben M 10 Mutter drauf, nach unten rausstehen lassen und auch ne Mutter aufdrehen). Dann die verbliebenen 2 Schrauben entfernen und die unteren Muttern an der Gewindestange wechselweise langsam lösen. Dauert länger, aber funktioniert auch.Gruß Reiner
Federn an der Vorderachse ausbauen
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 08:33
von mcoldie
Moins,die Feder wird nicht wegfliegen, weil sie oben im Achskörper (zweites Bild) und unten hoffentlich noch vom Querlenkerblech geführt wird. Im Prinzip drückt sich im entlasteten Zustand die Feder nur noch gerade (erstes Bild), da ist also keine all zu große Vorspannung mehr drauf. Montage geschieht umgekehrt auf gleiche Art.Gruß Martin