Seite 1 von 1
umbau 6 auf 12 volt
Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 11:04
von rennelch
wer diesen umbau schon mal gemacht hat,sollte mal bitte einen kommentar über folgende fragen einstellen :tankgeber und tankuhr gehen auch mit 12 volt ohne änderung?klappt es wirklich ,den 6 volt anlasser mit 12 volt zu betreiben.oder (z.b B16 )welchen anlasser eingebaut?grüsse uli
umbau 6 auf 12 volt
Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 18:55
von pv 06
Hallo Uli,Anlasser ist kein Problem, der originale funktioniert sehr gut mit 12 Volt.Beim Tankgeber bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich den nicht getauscht habe...GrußVolker
umbau 6 auf 12 volt
Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 19:59
von graumannj
Hallo uli,sogar die Amerikaner berufen sich bei dem Thema bereits auf die Volvoniacs.Leider scheint diese Sache zu den verlorenen Infos zu gehören.(
www.volvoniacs.org/forum/thread.jsp?for ... hread=1111)Hier wurde gesagt, dass der einzige Unterschied zwischen dem 12 Volt Instrument und dem 6 Volt Instrument ein 82 Ohm Widerstand ist, den das 6 Volt Instrument nicht hat. Anbei das entsprechende Bild.GrussJens
umbau 6 auf 12 volt
Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 21:22
von rennelch
danke ,dann werd ich das mal im wiki nachtragen .grüsse uli
umbau 6 auf 12 volt
Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 21:36
von pv 444
starten mit 12V und 6V Anlasser funktioniert.Ob diese Variante auch im Dauerbetrieb belastbar ist?Der 6V Anlasser hört sich mit 12V schon etwas komisch an.(Wie wenn die Drehzahl mit 12V nicht zum 6V Anlasser passt; dreht zu hoch)GGrußH.P.
umbau 6 auf 12 volt
Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 21:55
von rennelch
in der neuuen markt ist auch ein umbau (käfer)von 6 auf 12 volt beschrieben.da wird auch der 6 volt anlasser weiterverwendet .die begründung dazu scheint mir logisch.man sollte dann aber den anlasser nicht zu startexzessen verwenden ,da er sicher früher überhitzt.lieber nur kurzzeitig in intervallen starten.grüsse uli