Seite 1 von 2
Vorstellung
Verfasst: Do 28. Okt 2010, 15:40
von awr13
Hallo Zusammen,nachdem ich hier im Vorum schon ein paar Fragen gestellt habe will ich mich und "meinen" Volvo kurz vorstellen.Zu mir:Ich bin 43 Jahre alt verheiratet mit 2 Kindern und gelernter Feinmechaniker, arbeite seit Jahren aber als Konstrukteur am PC. Ich wohne ganz im Südwesten der Republik vor den Toren von Basel. Bisher habe ich ein Citroen 11cv von 1954 gefahren, aber der Wagen war für den spontanen Gebrauch einfach zu gross und alt (1,5 Tonnen, 4 Trommelbremsen, 3 Gänge (1. nicht synchronisiert) und nicht wasserdicht. Somit bin ich bei einem Amazon gelandet - auch ein Auto von dem ich lange geträumt habe.Der Wagen ist Bj 1966 und technisch nicht schlecht. (ich habe ihn bei Regen und Nacht aus der nähe von Achen über 530km zu mir nach hause gefahren, und das ohne Probleme. Der Lack ist ziemlich Gruselig (handlackiert in einer Garage) und der Chrom, vor allem an den Stossstangen, ist sozusagen nicht mehr vorhanden. Das Armaturenbrett ist rissig und wird als erstes getauscht. Auch das Radio muss dran glauben, das Original ist abgeklemmt und hat kein UKW und das neue untem Armaturenbrett stört mich.
Vorstellung
Verfasst: Do 28. Okt 2010, 21:43
von EmPee
Hallo,ein schöner roter Wagen - hat der vorn schon Scheibenbremsen ? Wenn ja, wo ist der Bremskraftverstärker. Und - sind die 68 PS der B 18-Maschine ausreichend?Vile Spass damit,wünschtEm Pee
Vorstellung
Verfasst: Do 28. Okt 2010, 22:43
von svenska
Die 66er Amazonen hatten Scheibenbremsen, aber keinen Bremskraftverstärker.Wozu auch?Ein gesunder 68PS Motor ist immer noch ausreichend, um im heutigen Verkehr mitzuschwimmen.Beste GrüßeSvenskaBeitrag geändert:28.10.10 22:40:03Beitrag geändert:28.10.10 22:40:24
Vorstellung
Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 07:19
von Sierra
Svenska hat vollkommen recht. Daß der Lack versaut ist, sieht man auf den Bildern nicht. Schönes Auto!Mich irritiert das Zündschloß an der Lenksäule. War 1966 eigentlich noch im Armaturenbrett. GrußMichael
Vorstellung
Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 07:58
von dansjoe
HalloDas Zündschloss ist bei unserem 1965 gebauten Amazon auch schon ein Lenkradschloss. Auch haben wir schon Scheibenbremsen ohne Verstärkung, da sind die Trommeln vom Buckel aber besser. Und die 68 PS reichen auch denn man kauft sich einen alten Volvo nicht zum Rasen sondern zum Geniessen. Zum schnellfahren haben wir doch unsere neuen Autos.Viele Grüße aus SchwedenJoachim
Vorstellung
Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 08:34
von Kisti 145
Hallo awr13?endlich mal einer aus meiner Ecke im Forum.wohne in Schopfheim und arbeite in Weil.vielleicht hast du meinen Amzonkombi ja schon mal gesehen.Es fahren ja einige altvolvos in unsere Ecke aber die meisten sind ja Kontaktresistent.viele Grüße Martin
Vorstellung
Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 09:06
von volvo-boy
Hallo awr13,auch von mir ein herzliches Willkommen!Entlich wider einer aus dem Süden Schönes Auto und viel Spaß damit.Grüße Daniel
Vorstellung
Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 11:44
von rennelch
willkommen bei den volvoniacs .rat und hilfe kannst du hier oder im wiki bekommen .meine empfehlung bei mj 66 : rüste einen bremskraftsverstärker nach.die erste version mit scheiben vorne tritt sich durch fehlende selbstverstärkung der scheibenbremse elend schwer .bkv nicht ohne grundschon zum mj 67 serie .viel spass im forum und wiki.grüsse uli
Vorstellung
Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 22:55
von Gunvor
Willkommen, AWR13 . . .... sehr gelungen, wie Dein Amazon mit diesem Lichtreflex optimistisch blinzelt! Viel Spaß und gute Fahrten!Gunvor - herzlich grüßendBeitrag geändert:29.10.10 23:03:03
Vorstellung
Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 07:36
von Jörgensen
Moin,willkommen im Forum und viel Spaß hier in der netten Runde.Ein schönen Wagen hast Du da. Wird Dir viel Freude machen.Stimmt, mein 66er 121 hat das Zündschloß auch noch im Armaturenbrett und trotz vorderer Scheibenbremsen kein BKV. Ich muß aber sagen, wenn ich auf die Bremse trete, verzögert der Wagen gut, ohne dass ich da jetzt eine Kraftmaschine zu betätigen meine.Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt.Jörg