Seite 1 von 1

Ablagen Amazon PV121

Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 14:41
von awr13
Hallo zusammen,Nachdem ich jetzt stolzer Amazonbesitzer bin, musste ich feststellen, es gibt in dem Wagen einfach keine Ablagemöglichkeiten.Was gab oder gibt es zum Nachrüsten? Hat jemand vielleicht auch noch entstprechende Ablagen abzugeben? (gerne restaurierungsbedürftig)Danke Andreas

Ablagen Amazon PV121

Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 16:06
von RudiD
Manche Türverkleidungen haben Taschen, vor allem gibt es aber eine einfache, offene (also nicht verschließbare) Ablage rechts unterhalb des Armaturenbrettes. Habe ich mehrfach, werden andere aber auch haben (bezug würde ich abhängig vom Wohnort machen).

Ablagen Amazon PV121

Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 16:08
von Robby_Ross
Servus Andreas,ja da hast Du wohl recht, serienmässig gibt es da nicht so viele Möglichkeiten. Das "Handschufach", also die offene Ablage vor dem Beifahrersitz ist ja wohl auch in Deinem Neuerwerb drin. Im 123GT gab es serienmässig oben auf dem Amaturenbrett in der Mitte eine eingearbeitete Ablagefläche ca. 15 x 30 cm. Aufwändig, aber so ein Bezug kann bei Austausch der vorhandenen, oft gerissenen Originauflage nachgerüstet werden.Die einfachere Variante ist ein Nachrüst-Fach, das auf der Amaturenbrett-Auflage in der Mitte vorne am Fensterrahmen eingeklemmt werden kann.(sowas fährt bei mir wohl noch rum, müsste ich bei interesse suchen)Für den Kardantunnel gibt es ebenfalls Aufsätze, die es in unterschiedlichen Ausführungen gibt. -Plastik-Fach ohne bzw. mit Uhreinsatz.-Gitterkorb.Mehr fällt mir im Moment nicht ein.Diese Teile findet man üblicherweise auf den Volvo-Teilemärkten, zuletzt Anfang Oktober in Großkrotzenburg.Schöne GrüßeRobby

Ablagen Amazon PV121

Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 16:13
von Robby_Ross
Nachtrag von eben, Ablagefach ähnlich wie Anhang / Bild.Schöne Grüße,Robby

Ablagen Amazon PV121

Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 17:26
von Wusel
mir gefallen die körbe für den kardantunnel am besten

Ablagen Amazon PV121

Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 17:39
von Pe Dru
Siehe auch im Wiki unterhttp://www.networksvolvoniac...p/Ersatzteil-KatalogeGrüßePeter

Ablagen Amazon PV121

Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 22:05
von rennelch
auf märkten gibt es noch die mittelablage mit uhr ,die bei allen mit langem schalthebel passt.auch möglich: sperrholz besorgen und mittelablage selber bauen .geht dann vom schalthebel bis vor die handbremse .die brettchen zuschneiden , stiften und verleimen.mit schwarzem kunstleder beziehen (kanten mit kreuzstich vernähen) und innen ein stück schwarzer teppichboden einlegen .prima als ablage für pfeifen und tabak geeignet .grüsse uli

Ablagen Amazon PV121

Verfasst: Sa 23. Okt 2010, 14:50
von KombiElch
Hallo,wie Uli schon schrieb, geht es auch mit Sperrholz. Ich habe mir aus Pappe erst Schablonen gemacht und dann aus 6 mm Sperrholz die Brettchen geschnitten. Allerdings habe ich zum Verbinden kleine Winkel genommen, wenn man VOR dem Bohren über die Reihenfolge nachdenkt sieht man hinterher fast nix davon. Das Kunstleder das ich benutzt habe war leider zu dick und zu störrisch, so dass der Sprühkleber es nicht auf den Brettern gehalten hat, daher sieht das etwas wellig aus. Meine Ablage reich bis an das Sitzgestell, maximaler Platz, aber der Sitz lässt sich nicht mehr verstellen (ist mit egal). Die Ablage liegt nur lose drin, kann zwischen Schalthebel und Sitz nicht weg, funktioniert prima.Zuerst hatte ich das Holz nur schwarz lackiert, war auch schon ok.Bilder anbei.Materialkosten etwa 10,- Euro für Holz, Winkel und Schrauben und etwa 5,- Euro für das Kunstleder. Ich habe von dem Kunstleder noch eine ganze Menge übrig, bei Bedarf einfach melden.Ich hoffe das hilft ein wenig.es grüsst derKnutder gerne wüsste wie man das Kunstleder ordentlich fest bekommt.....

Ablagen Amazon PV121

Verfasst: Sa 23. Okt 2010, 16:15
von rennelch
knut ,ich mach das so :die aussenseiten werden (über die obere kante hinweg)mit dünnem schaumstoff beklebt (pattex).der bezug (dünnes kunstleder)wird zurechtgeschnitten und unten auf der ablage fläche getackert .dann überziehen und und an der unterseite tackern .die kanten werden mit kreuzstich vernäht.wenn dann innen teppichboden eingelegt wird ,sieht mann den innen getackerten bezug nicht mehr .befestigung der ablage mit einer blechschraube in den tunnel .die konsole für den 140er muss ich noch machen .ich stell dann mal ein bild ins wiki.grüsse uli