Seite 1 von 1

Volvo B20 Penta für Fahrzeug möglich ?

Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 16:50
von Ram99
HiKann man einen B20 Penta (AQ115 oder AQ130B) ganz normal für ein Fahrzeug (Amazon) verwenden oder sind dort irgendwelche Dinge, Bohrungen oder Halter speziell. Die Nockenwelle, Stirnraddeckel, Vergaser und Zündung müssen natürlich ausgetauscht werden. Mir geht es um den kompletten Kopf und Shortblock ?GrußThomas

Volvo B20 Penta für Fahrzeug möglich ?

Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 18:14
von rennelch
hallo thomas ,der grundmotor kommt vom auto .es müssen nur die pentaspezifischen teile getauscht werden ,da die betriebsart im boot anders ist als im auto.tip .auf kopfhöhe achten .oft andere höhere verdichtung.kann aber mit anderer dickerer kopfdichtung ausgeglichen werden .grüsse uli

Volvo B20 Penta für Fahrzeug möglich ?

Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 19:17
von Elchtest
Hallo Ram99,bei gebrauchten Volvo- Penta sollte man den Bock und Zylinderkopf gründlich auf Durchrostung und Risse prüfen. Die Motoren werden Extern mit Wasser gekühlt und im Winter sind Frostschäden nicht selten. Bei meinem Volvo- Penta war ein Kehrblech voll Rost in den Wasserkanälen. Ohne Kühlerfrostschutz gammeln die Guss- Motoren von innen recht stark.Grüsse Torsten

Volvo B20 Penta für Fahrzeug möglich ?

Verfasst: So 10. Okt 2010, 14:22
von Ram99
HiOk, danke für die Infos.Thomas

Volvo B20 Penta für Fahrzeug möglich ?

Verfasst: So 10. Okt 2010, 22:48
von ventilo
das Nockenprofil ist m.W. auch anders, zumindest beim B30ventiloauch mit Penta Block unterwegs ...

Volvo B20 Penta für Fahrzeug möglich ?

Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 11:36
von RudiD
Soweit ich informiert bin fehlt beim Penta im Kopf normalerweise das senkrechte röhrchen unter dem Thermostat und gibt es teilweise die Kühlwasseranschlußbohrung hinten am Kopf nicht.

Volvo B20 Penta für Fahrzeug möglich ?

Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 12:26
von Börnaut
Hallo!Stimmt RudiD!Bei den Pentaköpfen fehlt das eine oder andere! Zum Beispiel die Bohrung mit Gewinde für den Kühlwassertemperaturfühler. Mit Tischbohrmaschine, den richtigen Werkzeugen und Gewindebohrersatz kein Problem.Grüße Bernhard

Volvo B20 Penta für Fahrzeug möglich ?

Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 18:43
von rennelch
was ich nicht ganz verstehe :es gibt doch aus schlachtungen usw.genug B18 / B 20.muss man sich nen penta antun?abgesehen von unterschieden ist wohl das hauptproblem(wie schon erwähnt),das penta motore im einsatz hauptsächlich auf süsswasserflüssen und seen betrieben werden .und deshalb auch von aussenbords mit normalem wasser gekühlt werden .ohne frostschutz und vor allem korrossionsschutz im kühlsystem..zweikreisanlagen (seewasser kühlt den normalen kühlkreislauf)sind da aufgrund des aufwands sehr selten,was man immer findet ,ist rost.jede menge .und durchaus können blöcke oder köpfe durchkorrodiert sein .mit nem automotor ist mann da besser bedient.grüsse uli