12V "Oldtimer Batterie" von FAW

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Antworten
SparElch
Beiträge: 77
Registriert: Mo 11. Mai 2009, 20:44
Kontaktdaten:

12V "Oldtimer Batterie" von FAW

Beitrag von SparElch » So 3. Okt 2010, 18:31

Hallo zusammen,nachdem ich nun meinen neuen B18B eingebaut habe (ähm - haben lassen, möchte ich nun als i-Tüpfelchen noch eine schwarze Batterie mit gelben Verschlüssen, also wie früher einbauen.Bei der Suche bin ich hierauf gestoßen:http://www.akku-shop-zippel....?cat=c17_FAW-12V.htmlHat schon jemand hier im Forum Erfahrungen machen können?Welche Ampere Stärke benötige ich für einen 66er Amazon mit B18B-Motor?Außerdem bin ich auf diesen Benzinfilter gestoßen. Sieht besser aus, als der aus Plastik, aber taugt der auch was?Bin dankbar für Antworten...Gruß vom SparElch...in GKB zu Geld gekommen - zum Reinvestiren Beitrag geändert:03.10.10 18:29:00

NORM
Beiträge: 438
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 23:58

12V "Oldtimer Batterie" von FAW

Beitrag von NORM » So 3. Okt 2010, 19:41

HalloWenn du schon eine original aussehende Batterie einbauen willst dann lass den Bling bling Filter sein. Das beeindruckt nur Golf I Tuner. Diese Plastik wegwerf Filter find ich dann schon besser und authentischer, gibts schon ewig und waren erste Wahl bei Benzinfilternachrüsten. Da kannst du auch sicher sein dass die Anschlussnippel halten und das Glas nicht bricht wenn von Bosch oder Fram.Gruß NormBeitrag geändert:03.10.10 19:39:59

jean
Beiträge: 655
Registriert: Sa 23. Feb 2008, 00:14

12V "Oldtimer Batterie" von FAW

Beitrag von jean » So 3. Okt 2010, 19:52

Volvo Modelle mit 12 Volt Anlage sind mit einer Batterie mit 60 Ah ausgestattet.Einbau Volvo 120/130 in Längsrichtung: Plus-Pol links vorn, Minus-Pol links hinten an der Spritzwand (in Fahrtrichtung gesehen).Lieferbare Modelle (Auswahl)Banner 56011 - 12 V. 60 AhBatteriekasten aus schwarzem Hartgummi260 x 173 x 225 mm (L x B x H)Akkuwerk Sehma SHG-Classic 55611 - 12V, 56AhBatteriekasten aus schwarzem Hartgummi310 x 175 x 216 mm (L x B x H )Pluspol rechts, Minuspol linksDie schwedische Firma TUDOR war neben anderen Zulieferer für Batterien für VOLVO. Wer es mag, der kann auf dem Hartgummikasten einen Aufkleber mit dem Schriftzug "Tudor" anbringen; erhältlich bei den bekannten Ersatzteil-Händlern. Im Bild der sorgfältig restaurierte Motorraums eines Volvo 122 S, Modelljahr 1966, mit einer "Tudor-Batterie" (Danke an volvoniac X).

EmPee
Beiträge: 236
Registriert: Di 3. Okt 2006, 15:37

12V "Oldtimer Batterie" von FAW

Beitrag von EmPee » So 3. Okt 2010, 20:54

Hiich ordere meine Batterien immer bei Lukas in Berlin (http://oldtimer-batterie-service.de)meistens 6 Volt 84 Ah für 444/445.Und die schwarzen 12 V 60 Ah nehme ich immer von Biltema mit.Aber - Achtung Stilbruch - letztere hat kein Hartgummigehäuse, sieht aber trotzdem sehr originoool aus.GrussEm Pee

SparElch
Beiträge: 77
Registriert: Mo 11. Mai 2009, 20:44
Kontaktdaten:

12V "Oldtimer Batterie" von FAW

Beitrag von SparElch » Mo 4. Okt 2010, 07:43

Danke für die Antworten@NORM...daran habe ich nicht gedacht und Recht hast du auch, so wo ich darüber nachdenke.@jeander Motorraum sieht bis auf die Battrie meinem schon sehr ähnlich. Danke für die Infos. Den Tudor Aufkleber habe ich schon Ich schaue mich jetzt mal um

Antworten