Seite 1 von 2

Schon wieder Felgen und Reifen P1800 ES BJ 73

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 16:43
von VolvoDetlef
Moin,ich habe die anderen Beiträge gelesen, komme mit meiner Kombination leider nicht weiter. Möglicherweise hat einer eine Idee was man nun machen Sollte:Situation:Reifen und Felgen wie beim Kauf (Bild A)- Felgennummer kann ich nicht lesen da lackiert- Reifen 165 R 15... passen und Rollen schön, Sofaeffekt in den Kurfen - sehen mir zu schmal auf dem Wagen aus ;o)Reserverad mit alten Reifen zum probieren (Bild B)- Felgennummern 677100- Reifen 195/65 R 15... würden passen aber von der Felge habe ich nur eine;o)Wagner & Günther 51/2 Zoll (Bild C)- Felge vor kurzem bei W&G neu gekauft- Reifen 195/65 R 15... passen nicht und berühren vorne den Kotflügel beim Einschlagen.Klar habe ich vorher alle möglichen gefragt und alles gelesen, aber da gibt es wohl Toleranzen.Jetzt die Frage an das Gewissen:1. Alles so lassen wie es ist? ...nicht so gerne wegen Optik2. Würden die 195/65 R 15 auf den Felgen Bild A auch am Kotflügel schrubbern, da die ja tiefer sind3. Wer hat passende Felgen auf denen 185er oder 195er passen würden, bzw. welche Auswahl gibt es da?Auf jeden Fall habe ich wohl nun nagelneue 5 1/2" Felgen mit nie gefahrenen 195er Reifen zu verkaufen!!!Tausend Dank für motivierende HilfeDetlef

Schon wieder Felgen und Reifen P1800 ES BJ 73

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 16:58
von PV44457
Hallo Detlef,sind original Volvofelgen mit den eckigen Zierblenden:Felge 684001 5,5 x 15, ET 40 mmSerie auch bei Volvo 144 mit Motor B 20 Eund bei Volvo 1800 E /ES Modelljahr 1972 und 1973 GrussNorbert

Schon wieder Felgen und Reifen P1800 ES BJ 73

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 17:54
von Schwedenhammer
Hallo Detlef,auf Original-Felge 684001 für den ES sind folgende Reifengrößen zulässig:165/80R 15185/65R 15185/70R 15195/65R 15Die 195/65R 15 könntest Du also benutzen.Gruß Dieter

Schon wieder Felgen und Reifen P1800 ES BJ 73

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 18:08
von SparElch
...also von Felgen habe ich nicht so die Ahnung, aberwer hat dir denn die Felgen ausgewuchtet und die ganzen Gewichte außen draugeklebt?Ich habe die gleichen Felgen und den Reifenfuzzi gebeten, die innen einzukleben. Hat zwar länger gedauert, sieht aber besser aus.Gruß und kopfschüttelSparElch

Schon wieder Felgen und Reifen P1800 ES BJ 73

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 18:14
von jean
Die Daten der Felge A hat pv44457 schon notiert; auch das Modell VOLVO 164E war serienmässig mit diesen Felgen ausgestattet. Den Fahrleistungen der E-Motoren angepasst, war das Material dieser Felgen sogar stärker.Ein Sparkaspar oder wie oder was hat darauf die Reifendimension 165 x 15 aufgezogen, so etwas war niemals Serie!Wenn Du dReifen mit der Dimension 185/70 HR 15 montieren lässt, dann "schrubbt" nichts an der Karosserie, denn so hatten die Ingenieure bei VOLVO das Fahrwerk auch abgestimmt.jean

Schon wieder Felgen und Reifen P1800 ES BJ 73

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 19:04
von VolvoDetlef
Tausend Dank an alle!SparElch: jupp, das wollte ich so auch nicht lassen, aber nun kann ich die wohl einfach verkaufen.jean: du meinst also ich sollte noch mal 4 Reifen kaufen? OK, erst mal die 5 1/2" Felgen verkaufen...Die Frage ist ob die 185er Breiter, höher, länger, tiefer sind auf den Original Felgen, bevor die auch wieder schrubben. Das kann man bestimmt ausrechnen, aber nicht ich ;Ower hat Lust reifen auf Felgen günstig zu erwerben? ... ne ich stelle die mal unter Verkauf.Detlef

Schon wieder Felgen und Reifen P1800 ES BJ 73

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 20:52
von POW40
bevor du jetzt noch mal shoppen gehst. deine "alten" felgen sehen recht "richtig" aus, vielleicht kannst du zur sicherheit auf einer der felgen doch die eingestanzte nummer noch lesen....glückwunsch übrigens zu den "eckigen" originalen radzierringen. das sind mittlerweile echte raritäten oder sehr teure nachbauten auf den felgen sollten deine pirellis in 195/65 definitiv nicht schubern, wenn am auto nichts krumm ist. das die w&g nicht passen, wundert nicht wirklich, denn die dinger haben eine ganz andere einpresstiefe bzw. felgenbettiefe als die originalen felgen.und wenn du die reifen aufziehen lässt, idealerweise neben den monteur stellen. bevor der wieder 60gramm an gewicht aufklebt, sollte er den reifen auf der felge "verschieben" meist egalisiert sich das dann und man kommt mit normalen 25 bis 40 gramm aus.viel glückoliverBeitrag geändert:01.09.10 20:51:46

Schon wieder Felgen und Reifen P1800 ES BJ 73

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 21:32
von rennelch
hallo detlef .original fürs mj 73 ist ausführung A.aufgrund der einpresstiefe von ep 25 passen die auch mit 195 -65 15 ins radhaus des p1800 es .die felgen waren auch serie beim 164 und sind auf märkten noch zu bekommen .die nachgefertigten kronprinz haben ep 10 und stehen damit zuweit nach aussen .auch montierbar . die ATS fünfstern alufelge,die es auch noch auf märkten gibt.195-65 15 aus einem grund :der abrollumfang ist gleich zu 165 -80 15.tachoangleichung nicht nötig.und noch ein wort zu den gewichten . ALLE grossen stahlfelgen habe schon von der fertigung aus eine unwucht von ca 20 -30 gramm .zuzüglich reifenunwucht. das kann dann normal ca 50 -60 gramm unwucht betragen .und das ist absolut normal .die einzigen felgen ,die 0 unwucht haben ,sind alufelgen .da die nach dem guss abgedreht werden .mit matchen kann man keine unwucht minimieren ,sondern höhenschlag.es wird dabei der höchste punkt des reifens mit dem tiefsten punkt der felge in deckung gebracht.grüsse uli

Schon wieder Felgen und Reifen P1800 ES BJ 73

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 21:39
von POW40
uli, einspruch der ehren da ich nun schon recht oft der "reifen-zeremonie" beiwohnen durfte, kann ich quasi "empirisch" belegen, dass es einen unterschied macht, wie der reifen auf der felge sitzt. nicht nur beim höhenschlag, sondern auch bei den gewichten zur auswuchtung. die reifen können je nach lagerung und fertigungsqualität durchaus "toleranzen" haben und diese kann man mit den "toleranzen" der felgen "abgleichen"....das hilft durchaus und kann von 60gramm dann auch mal zu einem 30gramm gewicht führen.....wenn ich den worten meines "wuchters des vertrauens" glauben schenken darf....ist alles über 65/70 gramm durchaus am oberen ende.bester grussoliverBeitrag geändert:01.09.10 21:36:28

Schon wieder Felgen und Reifen P1800 ES BJ 73

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 22:12
von ventilo
genau - dafür ist bei ordentlichen Reifen ja auch extra der bunte Punkte angebracht wordenDeine "falschen" Felgen würde ich Dir abkaufen, gerne auch mit den Reifen. Im Tausch (natürlich mit Wertausgleich) könnte ich eine "richtige", werksneue 1800ES Felge liefern - da ist sogar noch der werksseitig montierte Pirelli mit vollem Profil und "VOLVO Import" Stempel 'drauf.Beitrag geändert:01.09.10 22:14:50