Seite 1 von 2

P1800 ES Anbringung Gepäckgurte

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 15:02
von VolvoDetlef
Moin aus dem Norden,heute ist die Inneneinrichtung fertig geworden (neuer Teppich) und bekam gerade die original Gepäckgurte zugeschickt. Leider habe ich keine Ahnung wo die Laschen am hinteren Kotflügel sind und die sind ja nun fertig bezogen. Da müssten doch Gewinde sein.Hier die Bitte: könnte einmal jemand messen wo die Löcher ca. sind? Dann weiß ich wo ich durch den Teppich suchen kann und sind die horizontal oder vertikal angebracht? Ich habe mein Auto nur mit den Ösen an der Klappe bekommen.Ne Idee wäre: Maß vom Boden und Entfernung von der Rückbank.Tausend DankDetlef

P1800 ES Anbringung Gepäckgurte

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 23:39
von POW40
Hallo,also bei mir waren da - glaube ich - keine Gewinde, sondern das waren einfach Blechschrauben. Zudem sind die bei mir nicht auf den Innen-Kotflügeln sondern auf dem Boden in den Ecken kurz vor der Rückenlehne. Im Verkaufsprospekt sind ebenfalls keine Ösen auf dem Fotos vorhanden, so dass ich vermute, die sind vom Dealer hereingeschraubt worden.Da der Teppich vor der Lehne der Rücksitzbank nur mit Knöpfen fixiert sind, so dass Du den Teppich einfach hochheben und nach alten Löchern suchen kannst.....bzw. sonst neue löcher bohrst.Alternativ gibt es in den Scharnieren der Lehne der Rücksitzbank auch eine Ausparung für die Gurte.GrussOliver

P1800 ES Anbringung Gepäckgurte

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 08:17
von Schwedenhammer
Hallo Detlef,bei meinem US-Modell 6/73 sieht das so aus: ein Winkelblech mitLangloch ist unter der Einrastvorrichtung der Rückbanklehne verschraubt.Gruß Dieter

P1800 ES Anbringung Gepäckgurte

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 09:11
von VolvoDetlef
Hmmm... bei mir ist weder das Langloch von Schwedenhammer noch sind Löcher im Boden. Ich meinte einmal die Halterungen an dem Radlauf gesehen zu haben.Dann warte ich noch mal. Ach: meiner ist auch BJ 1973 aus Amerika.Detlef

P1800 ES Anbringung Gepäckgurte

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 20:21
von mirakulix
Hallo Detlef,hab´mal schnell ein Foto gemacht, hoffe es hilft.Die Halterung am Radhaus ist ein seperates, gekröpftes Blech,kann mal evtl auch selber machen.Gruss,Sigi

P1800 ES Anbringung Gepäckgurte

Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 11:22
von VolvoDetlef
Hi,tausend Dank! jetzt kann ich das Teil auch zuordnen und muss es nur noch lackieren! Super Support;o)Woher hast du die tollen Gurte? die sehen neu aus. Ich habe zwar die originalen aber die sind auch nach wochenlangem fetten mit Anleitung von Reitern brüchig.Detlef

P1800 ES Anbringung Gepäckgurte

Verfasst: So 29. Aug 2010, 14:44
von POW40
@sigi,....nur als kleine anmerkung am rande....eigentlich müsste dort hinten teppich auf dem blech unter der rückscheibe kleben...bester grussoliver

P1800 ES Anbringung Gepäckgurte

Verfasst: So 29. Aug 2010, 18:01
von Tripower
Also, ich denke, bei meinem ES ist die Anbringung original, jedenfalls habe ich sie auf Referenzbildern exakt so gesehen:GrußTripower

P1800 ES Anbringung Gepäckgurte

Verfasst: So 29. Aug 2010, 19:37
von VolvoDetlef
...und genau das Teil habe ich im Wirrwarr noch gefunden! Leider sind meine Gurte genietet und haben keine Schrauben... und wieder basteln;o)Komme gerade aus Itzehoe Volvo-Treffen. Geschätzte 100 l von oben aber schöne Autos!Detlef

P1800 ES Anbringung Gepäckgurte

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 19:47
von mirakulix
Hallo Detlef,ja, die Gurte sind so gut wie neu.Die hat vor einigen Jahren mal einer aus der 1800IG angeboten. Leider sind die Hakenan den Enden etwas kurz geraten. Ich denke, dieIdee mit den Reitern ist ganz gut. Frag die doch mal,wo Du die Gurte nachfertigen lassen kannst.Gruss, SigiAn POW40...dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin...