Seite 1 von 2
Luftfiltereinsatz für Luftfiltergehäuse 684036
Verfasst: So 1. Aug 2010, 13:35
von Elchtest
Hallo,ich suche für das Luftfiltergehäuse 684036 IMP einen Luftfiltereinsatz. Von welchem Fahrzeug oder Hersteller kann man den Einsatz verwenden? Wer hat so eine Luftfiltergehäuse schon mal umgerüstet z.B. auf K&N? Grüse aus DüsseldorfElchtest
Luftfiltereinsatz für Luftfiltergehäuse 684036
Verfasst: So 1. Aug 2010, 22:02
von rennelch
es dürfte sich wohl um die r-sport anlage mit zwei solex 45 ADDHE handeln .der luftfiltereinsatz 552620-7 ist jedoch original schon lange nicht mehr lieferbar .möglicherweise gibt es den einsatz noch von schwedischen tuning -firmen .ansonsten bleibt dir nur das ,was ich bei meinen solex doppel auch gemacht habe : die luftfilter für weber DCOE bzw solex ADDHE von k & N nehmen .vorteil : viel geringeres gewicht.der sauschwere orignal luftfilter belastet die vergaser und vor allem die gummiflansche durch schwingungen erheblich.die k & n gibts komplett mit einsatz und vorder -und hinterteil in edelstahl.grüsse uli
Luftfiltereinsatz für Luftfiltergehäuse 684036
Verfasst: Di 3. Aug 2010, 22:48
von Elchtest
@ rennelchHallo Uli,das Blechgehäuse ist nicht schwer sondern die Aufnahme die von innen vernietet ist. Diese Anschlussplatte fertige ich gerade aus Alu an. Das Gewicht reduziert sich dann erheblich. Hinten ist ein Gummilager angebracht wo der Luftfilterkasten von einer Stütze abgefangen wird. Durch diese Stütze werden die Vergaser entlastet. Bleibt also nur noch der passende Luftfiltereinsatz. Sollte es keinen Einsatz geben werden zwei Lochbleche mit Flies für saubere Luft sorgen. Dieser Luftfilterkasten wird bestimmt auch von Originalfreaks und der Rennleitung akzeptiert.Grüsse Torsten
Luftfiltereinsatz für Luftfiltergehäuse 684036
Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 09:57
von rennelch
hallo torsten ,die ganze sache ist mir bekannt.denn ich habe noch ne NOS r-port anlage .ohne filter allerdings .empfehlenswert :bei montage auf B20 unbedingt unter den vergasern hitzeschutzbleche montieren .denn es kann so zu warmstartproblemen durch aufgsteigende hitze vom auspuffkrümmer kommen .grüsse uli(mit r-sport anlage auf B 230 E)
Luftfiltereinsatz für Luftfiltergehäuse 684036
Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 10:26
von ventilo
K&N bietet die Möglichkeit Filter in verschiedensten Bauformen nach Maßen zu suchen:
http://www.knfilters.com/sea...h/univ2. ... =S0002Mann und Hummel auch:
http://www.mann-hummel.com/m...tg=L&ktl ... fog=39Wenn da kein passender EInsatz dabei is schicke mir mal eine bemaßte Zeichnung, ich habe Kontakte zu einem Prototypen Hersteller vom Filtereinsätzen.Beitrag geändert:04.08.10 11:09:39
Luftfiltereinsatz für Luftfiltergehäuse 684036
Verfasst: Do 5. Aug 2010, 19:16
von Elchtest
@ ventiloRecherche bei K&N und Mann- Hummel haben nichts ergeben.Technische Zeichner bitte ich um Vergebung. Hier die Maße des Luftfiltereinsatz. Hoffentlich habe ich an alles gedacht. AlsPrototyp kostet der Einsatz vermutlichs so viel wie die kompletteVergaseranlage. Danke schon mal für die Hilfe.Grüsse Torsten
Luftfiltereinsatz für Luftfiltergehäuse 684036
Verfasst: Do 5. Aug 2010, 19:17
von Elchtest
Hier noch Bilder von dem Luftfiltereinsatz.
Luftfiltereinsatz für Luftfiltergehäuse 684036
Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 09:07
von ventilo
habe ich mal weitergegeben, ich melde mich dann wieder
Luftfiltereinsatz für Luftfiltergehäuse 684036
Verfasst: Do 19. Aug 2010, 10:19
von ventilo
Mann Hummel hat leider auch keinen passenden Einsatz im Programm.Es wäre nur eine kostspielige Einzelanfertigung möglich.Man könnte aber im Gehäsue zwei ovale Standardfilter verstecken und dann durch ein Gitter außen "tarnen".
Luftfiltereinsatz für Luftfiltergehäuse 684036
Verfasst: Do 19. Aug 2010, 11:42
von Elchtest
@ ventiloDanke ventilo, war einen Versuch wert, werde mal mein "Kopfkino" anwerfen und mir etwas einfallen lassen. @ VolvoniacsWer hat eine Idee oder Anregung zum Thema Luftfiltereinsatz ????Grüsse Torsten