Loch in der Bremsleitung - Volvo 544 (Ein-Kreis-Trommel)
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:9
- Registriert:Mo 5. Mai 2008, 12:17 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Zusammen!Ich begebe mich kurz vom Lese- in den Schreibmodus, weil mein Buckelvolvo leider krank ist. Er hat knapp hinter dem Hauptbremszylinder ein Loch in der Bremsleitung Richtung Heck - Auswechseln ist angesagt. Gibt es bereits zugeschnittene Bremsleitungen oder muss man das selbst machen, und falls ja, welche Größe muss die Leitung haben? Welches Bördelwerkzeug brauch ich?Könnt Ihr mir sonst noch Tipps geben, was ich besorgen/beachten muss, in der Suche hab ich nichts dazu gefunden? Vielen Dank schon mal!Manfred
-
- Beiträge:393
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Loch in der Bremsleitung - Volvo 544 (Ein-Kreis-Trommel)
Moins,in Katalog und Preisliste von Buttkereit ist die Leitung gelistet - sollte also kein Problem sein, diese fertig konfektioniert (aber nicht vorgebogen) zu bekommen. CVI bietet die Leitungen in Kupfer und Kunifer - mal vor dem Bestellen abklären, ob es diese Ausführungen auch hier gibt.Gruß Martin
-
- Beiträge:49
- Registriert:Mo 25. Aug 2008, 16:02 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Loch in der Bremsleitung - Volvo 544 (Ein-Kreis-Trommel)
Hallo Manfred,ich würde in diesem Fall alle Bremsleitungen und Schläuche einmal kritisch unter die Lupe nehmen.GrußHans
-
- Beiträge:9
- Registriert:Mo 5. Mai 2008, 12:17 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Loch in der Bremsleitung - Volvo 544 (Ein-Kreis-Trommel)
Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Stahlflex-Ersatz für die Gummischläuche hab ich schon besorgt, wenn ich jetzt die beiden Leitungen noch raus haue ist alles neu. Wisst Ihr auch noch, welche Schlüsselweite der Entlüftungsnippel an den Radbremszylinde- hat - ich hab da mal irgendetwas zweckentfremdet, aber das finde ich nicht mehr?Grüße,Manfred
-
- Beiträge:120
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 15:53 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Loch in der Bremsleitung - Volvo 544 (Ein-Kreis-Trommel)
Manfred; 3/8" - 7/16" Maul und Ringschluessel sind die bevorzugsten groessen die Du fuer die Bremsarbeiten am Buckel brauchen wirst. ...und Leitungsschuessel, oder wie die auch dort heissen...sind praktisch ein Ringschuessel mit Oeffnung...also fuenfkantig...bild anbei, wenns klappt...mit den rundet man die Ueberwurfmutter der Leitung nicht so schnell ab!) ...und ich rate auf eine gruendliche Untersuchung saemtlicher Bremsleitungen...mit Drahtbuerte in Hand...wenn eine verostet ist, liegen die anderen vielleicht nicht weiter dahinter... ...und auf Graphit haeltigen Fett auf alle Gewinde, besonders die der Entlueftungnippel.Wenn man dort vorgefertigte bekommt, toll, aber es muss nicht sein...hier bekommt mann die verschiedenen Inkrementalen Laengen auch...und 10 oder 20cm in einem S-Bogen los zu werden is auch nichts boeses...Gruesse aus Connecticut!
-
- Beiträge:208
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 18:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Loch in der Bremsleitung - Volvo 544 (Ein-Kreis-Trommel)
Moin,1/4 " ist die Schlüsselweite der Entlüfternippel, wobei es orginal ein praktisches Werkzeug gab/gibt. Sieht aus, wie eine 1/4" Nuß nur ist am Ende ein Röhrchen eingelötet. Seitlich an die Nuß ist ein Hebel/Griffstück angeschweißt. Nuß auf den Entlüfternippel, Schlauch zum Entlüften auf das Röhrchen mittels Griffstück öffnen und schon läuft die Brühe.Gruß Reiner
-
- Beiträge:655
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Loch in der Bremsleitung - Volvo 544 (Ein-Kreis-Trommel)
http://volvoniacs.oldtimer-i...afp?xid=997509#997509
-
- Beiträge:208
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 18:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Loch in der Bremsleitung - Volvo 544 (Ein-Kreis-Trommel)
Danke jean,was wären wir ohne Dich. Ich habe mir den anderen Beitrag nochmal zu Gemüte geführt. Falls ein ganz Vorsichtiger fragen sollte, wie der Schlüssel zum Nippel hin abdichtet? Orginal garnicht, geht auch so. Man kann aber bei Unsicherheit einen passenden O-Ring über den ersten Teil des Nippels schieben und erreicht dadurch eine gewisse Abdichtung.Gruß Reiner
-
- Beiträge:49
- Registriert:Mo 25. Aug 2008, 16:02 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Loch in der Bremsleitung - Volvo 544 (Ein-Kreis-Trommel)
Hallo, es tut mir leid, wenn ich Ronzo widersprechen muß.Mineralölhaltige Fette haben im Bremssystem im direkten Kontakt mit Bremsflüssigkeit absolut nichts zu suchen. Auch nicht auf dem Gewinde von Entlüfternippeln. Die Dichtungen und Manschetten sind in der Gummimischungfür Bremsflüssigkeit auf Glykolbasis eingestellt.Schon relativ geringe Verunreinigungen mit Mineralöl führen zum Quellen der Dichtungen bis hin zur Zerstörung.GrußHans
Loch in der Bremsleitung - Volvo 544 (Ein-Kreis-Trommel)
der entlüftnippel dichtet unten mit dem konus .selbst mit fett auf dem gewinde(weiter oben ) kommt es nicht mit der bremsflüssigkeit in berührung.also entwarnung .grüsse uli