Seite 1 von 1
B18 Entlüftung
Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 09:14
von Gerhard2
Guten Morgen!Vorerst Entschuldigung für den 100sten Beitrag zur Kurbelgehäuseentlüftung,doch noch eine Frage dazu: Ich wollte versuchsweise die ursprüngliche alte offene Entlüftung wiederherstellen. Also das gebogene Entlüftungsrohr für den Motorblock besorgt und einen Öleinfülldeckel. Sollte also so sein- Zuluft durch Öleinfülldeckel, Abluft über Rohr. Der erworbene Deckel ist aber ganz geschlossen,kein Loch, kein Schlitz, also dicht. Der falsche Deckel, oder gibt es bei dem System nur Abluft ?Gruß Gerhard
B18 Entlüftung
Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 09:20
von rennelch
gerhard ,die alten entlüften nur durch das rohr von block seitlich nach unten .oben ist zu .grüsse uli
B18 Entlüftung
Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 09:27
von Gerhard2
Hallo Uli !Antwort nach 10 Min. Das Forum ist wunderbar! Baue also jetzt auf alt um, abgesehen vom Öldunst gibt es mögliche Nachteile ? würdest Du das empfehlen ?Gruß Gerhard
B18 Entlüftung
Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 09:31
von rennelch
hallo gerhard .nachteil : es stinkt an der ampel.und das rohr sabbert etwas unten .vorteil: kein dreck bzw kohleabsatz in ansaugkanälen und auf den einlassventilen .ich fahre den oscar (b 230 spezial )auch mit offener entlüftung.keine lust ,dreck in die doppelsolex und auf die mühsam polierten einlassventile zu bekommen .grüsse uli
B18 Entlüftung
Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 09:43
von Gerhard2
Kenne mich aus. Herzlichen Dank !Gruß Gerhard