Tuning hKennzeichen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:56
- Registriert:So 7. Mär 2010, 10:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Welche Teile bei meinem PV444 bekommt man mit H-Kennzeichen eingetragen.Stand heute : Tiefbettfelgen mit 195 Bereifung ,Recaro Sportsitze 1972. B18a Motor ungetunt,Raid Lenkrad,Scheibenbremsen vorne ,12 Volt Anlage,getönte Scheiben,alles eingetragen mit H-Kennzeichen.Hätte gerneetwas mehr Bums.Fächerkrümmer anderen Aspuff.Grüße
Tuning hKennzeichen
Probieren geht über Studieren ...Warum muß man 12 Volt und getönte Scheiben eintragen lassen?Der andere Auspuff wird kaum Mehrleistung bringen. Ich würde zum B20 Krümmer mit doppeltem Flammrohr raten, das sieht original aus und wird bestimmt kaum vom TÜV moniert.Der nächste Schritt wäre dann eine Zwei-Vergaser Anlage oder der Weber Registervergaser - beides wurde damals von Volvo selbst angeboten. Das bringt merklich Leistung, sollte aber eingetragen werden.
-
- Beiträge:679
- Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tuning hKennzeichen
@ TobifixWürdest Du denn selbst mit diesen Veränderungen den PV444 als historisch bewerten?
-
- Beiträge:184
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 20:05 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tuning hKennzeichen
Na, bei dem hier gefundenen PV - Projekt würde ich jedenfalls nicht mehr von historisch sprechen.http://www.autoservice-seitz...eitz.de/Projekte.htmlBei dem von tobifix angesprochenen Änderungen, die ja aus dem Volvo-Regal stammen und in zumindest zeitlich "engem" Zusammenhang zu finden sind, habe ich kein Problem. Mir gefallen zwar solche Autos, die auf den ersten Blick original aussehen (auch Innen) und erst beim 2. Blick den Wolf im Schafspelz verraten besser, aber das ist - wie schon oft bemerkt - Reine Geschmackssache.Schöne Grüße, Robby
Tuning hKennzeichen
gunvor ,nicht jeder teilt deine meinung über absolute originalität .und ich fahre auf strecke lieber nen 444 mit b18 /20 als mit B 14 .siehe eintragungen .ein B18 anstatt B16 ist heute meistens schon schwer bis ummöglich einzutragen . VCC sperrt sich da.und den unterschied zwischen dem eingetragenen B 18 zu dem B20 sieht nomalerweise keiner .ich würde da vorher mal mit dem tüv sprechen .wenn der nein sagt,gibt zwei möglichkeiten : so lassen oder umbauen und die klappe halten . den unterschied merkt sowieso nur ein absoluter kenner .wobei ein fächerkrümmer doch etwas auffällig ist.besser :gusskrümmer mit doppelabgang.der sieht normal aus .dürfte mit scheibenbremsumbau keine probleme bereiten .grüsse uli
Tuning hKennzeichen
ps .wenn es um umrüstung des B18 a auf mehr leistung geht,ist die B18 B spezifikation möglich.kann mit dem originalen B18 D 1 eingetragen werden . mit 80 ps .man ist dabei auf der sicheren seite ,denn zwei SU HS 6 haben beide.die bescheinigung dafür gibts sogar von VCC .grüsse uli
-
- Beiträge:56
- Registriert:So 7. Mär 2010, 10:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tuning hKennzeichen
Habe noch einen zweiten PV444 mit B16 Motor.Original aufgebaut .Auch die von einem schwedischem Veredler stammende Lederausstattung.Ist nett,aber der andere macht mehr Spaß.Besonders der Sitzkomfort der Recaros.Und mit 80-90Pswäre alles ok.
-
- Beiträge:246
- Registriert:Fr 7. Mär 2008, 18:39 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tuning hKennzeichen
wenn ich mir heute einen 444er zulege, muß ich wissen auf was ich mich einlasse. Wer das nicht macht und mit der Leistung nicht zufrieden ist, sollte sich halt gleich einen 544 mit ordentlicher Leistung kaufen und alles bleibt original und jeder ist glücklich.Vor kurzem gab es hier einen 444er der all diese ollen Veränderungen leider erfahren durfte.Schade für ein Auto das im Alter von fast 60 Jahren verbastelt wurde undnie ein richtiger Oldtimer sein wird wie er mal im Ursprungszustand war.Hier mit unserem Originalfreak "Gunvor" einer Meinung.GrüßeH.P.
-
- Beiträge:679
- Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tuning hKennzeichen
Zitat:Original erstellt von rennelch am/um 23.07.10 16:57:33gunvor ,nicht jeder teilt deine meinung über absolute originalität.und ich fahre auf strecke lieber nen 444 mit b18 /20 als mit B 14 .siehe eintragungen .grüsse uli@ Uli,ich habe mit meiner Frage, ob Tobifix selbst die Änderung als historisch bewertet, gestellt und nicht, ob Tobifix dies für original hält. (Also nicht wie ich mit Fragen nach originaler Wischwasserpumpe oder Schlauchstellen).Auch, dass Du lieber "nen 444 mit b18 /20 als mit B 14" fährst, ist doch völlig in Ordnung (jeder Jeck ist anders), aber hat mit der Voraussetzung für das "Siegel" eines Historischen Fahrzeugs nichts gemein.Meiner Meinung nach ist es schon zu hinterfragen, ob "Tiefbettfelgen mit 195 Bereifung, Recaro Sportsitze 1972, B18a Motor ungetunt, Fächerkrümmer, Raid-Lenkrad, Scheibenbremsen vorne, 12 Volt Anlage, getönte Scheiben, "mit mehr Bums" und anderem Auspuff", ein H-Kennzeichen beim PV 444 verdienen.Wahrscheinlich schon x-fach zitiert ist die Voraussetzung für das H-Kennzeichen: "...der vorwiegende Einsatz des Fahrzeugs zur Pflege des Kfz-technischen Kulturgutes“, was weit auslegbar ist, auch Tobifix' Version.Aber ich bezweifel, dass Tobifix' Veränderungen gegenüber des Originalzustands, ". . . sich weitgehend im Original- bzw. zeitgenössischen Zustand befinden". Der Wunsch nach Genehmigung des H-Kennzeichens ist vielleicht oft eher wirtschaftlich geprägt, jedoch nicht historisch motiviert. Das ist zu unterscheiden, meiner Ansicht nach.Gunvor - original pathologisch
-
- Beiträge:56
- Registriert:So 7. Mär 2010, 10:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tuning hKennzeichen
I Schweden hat man das alles nie so pingelig gesehen.Die Autos haben dort über50 Jahre gelebt und sind für Sporteisätze verändert worden.sie haben auch durch Umbauten eine perönliche Note bekommen.Das ist für mich Kulturgut.Was ihr wollt gehört ins Museum,grüße