Welcher Fächerkrümmer?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo zusammenBin im Moment im Tessin und gestern ist mir doch tatsächlich die Schraube(n) vom Auspuffkrümmer zum Flammrohr gerissen. Konnte den Schaden noch nicht im Detail begutachten. Werde ich später noch machen. Ausser einem metalischen Schäppern bei gewissen Frequenzen klingt mein Auto nun wie ein grosser Ami. Eigentlich noch ganz gutNun möchte ich, sobald wieder im Norden, gleich einen Fächerkrümmer montieren.Daher zuerst die Frage 4-1 oder 4-2-1?Uli schreibt im Wiki, IIRC, der 4-1 bringt untenrum mehr Drehmoment. Meine Lieblings Ami Seite (V-Performance) empfiehlt einen 4-2-1 für die Strasse da angeblich bei diesem mehr Drehmoment untenrum und den 4-1 für die Rennstrecke.Was denn nun?Und im Falle des 4-2-1 welchen Durchmesser? Skandix bietet da drei verschiedene. Is bigger better?1800 S mit B20 (A mit K-Nocke; 2xSU HS6) und 2.5" Simmons.Grüsse aus dem sonnigen TessinValentin
			- 
				rennelch
 
Welcher Fächerkrümmer?
hallo valentin :4 in 1 mit zahmeren nocken .also C oder K .der 4 in 2 in 1(r-sport )am besten mit D nocke  oder schärfer .mit D und  r-sport fächerkrümmer   habe ich die besten erfahrungen gemacht.dicke des fächerkrümmer abgangs  nach auspuffanlage .wobei du mit 2,5 zoll schon ziemlich  gross bist.dicker nicht.etwas gegendruck muss sein ,da sonst bei überschneidung mit ner scharfen nocke frischgas zum auspuff rausfliegt.vermindert leistung und erhöht verbrauch.grüsse uli
			