Seite 1 von 1
VOLVO DAF 66 Stoßdämpfer
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 23:41
von volvomania
was ist denn von dieser Ölwechselanleitung zu halten...?!?vordere Stoßdämpfer sind wohl nur noch von KYB als Öldruckdämpfer neu erhältlich....deswegen scheint mir der Versuch nicht abwegig, das Öl tauschen, oder ....wenn ich nur HLP 32 einfülle befinde ich mich dann auf dem Niveau gelbe KONI zugedreht, oder soll ich das versuchen,oder HLP 22 und 32 50:50 mischen ?!?Stoßdämpferöl WechselDies ist kein "Luxus", denn das 30 Jahre alte Öl hat seine wichtigsten Fähigkeiten längst verloren:- Verschleißschutz- Korrosionsschutz- AlterungsbeständigkeitDies führt dazu, dass die Dämpfer oben schneller undicht werden und beim TÜV durchfallen. Bei hohem Wasseranteil soll es - außer Rost im Inneren - sogar schon vorgekommen sein, dass die Dämpfer im Winter einfrieren.Es ist meines Wissens nicht überliefert, mit was die Dämpfer original befüllt waren. Ich verwende mit gutem Erfolg Hydrauliköl HLP 22, das es von vielen Herstellern gibt. Wer härtere Stoßdämpfer möchte, mischt zu dem HLP 22 etwas von der höheren Viskosität HLP 32. Das Öl mit der Spezifikation HLP 46 ist bereits viel zu zähflüssig.
VOLVO DAF 66 Stoßdämpfer
Verfasst: Do 22. Jul 2010, 08:51
von rennelch
magnus .lass es .beim 66er wird immer anstatt der original mit öl befüllten dämpfer neue komplette patronen eingebaut.da nur mit der ölviscosität zu spielen ist nicht gut.denn kolbenstangendichtung und die dämpferventile haben im lauf der zeit auch verschleiss .ich habe da immer nur neue patronen reingemacht. grüsse uli
VOLVO DAF 66 Stoßdämpfer
Verfasst: Do 22. Jul 2010, 16:07
von volvomania
das ist für mich immer schwierig zu entscheidenPlan A: Öl kaufen, schrauben und vielleicht scheitern oder auch nicht,ich sammel stets und ständig Lebenserfahrung im Guten, wie im Unschönen....Plan B:für teuer Geld KYB-Patronen kaufen,die einzig noch lieferbaren ...vielleicht gar keine aktuelle Produktion,sondern alter Lagerbestand und mit Lagerungsschäden...?
VOLVO DAF 66 Stoßdämpfer
Verfasst: Do 22. Jul 2010, 23:32
von rennelch
auch alter lagerbestand ist nicht so alt wie deine jetzigen dämpfer (30 jahre ).ich würde patronen einbauen .tip:frag mal beim daf club .die kennen alle möglichkeiten .,grüsse uli
VOLVO DAF 66 Stoßdämpfer
Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 13:19
von volvomania
das soll kein falschverstandener Geiz sein,oder grober Undank, dass ich wohlmeinende Ratschläge zu wenig beachte...aberich habe die Standrohre geleert,einige Viskositätsmessungen gemacht,-- die Zeiten gemessen die altes Öl und neues 10W Öl benötigt,um aus einem Strohhalm und aus einer 20ml Spritze herauszurinnenOriginal-Öl hat errechnet 7,5Wich habe jetzt Castrol Gabelöl 15W ( 10W & 20W 1.1 gemischt )eingefüllt,und habe ein straffes definiertes Dämpfungsverhalten und bin sehr zufriedenalso, wenn die Dämpfer wenig gelaufen sind und technisch OK,soll das Jeder mal probieren in einen halben Liter Öl investieren und eine Stunde Zeit opfern,das Ergebnis ist gut...Grüsse Magnus