Seite 1 von 1

Umbau einer P1800S Hinterachse auf Scheibenbremsen

Verfasst: Do 17. Jun 2010, 12:03
von Dirk P
Hallo Leute,Habe mir zu meinem P1800 E noch einen P1800 S zugelegt.Würde jetzt gern wissen ob es möglich ist die Scheibenbremsanlage vom "E" in die Hinterachse vom "S" (Trommelbremse) einzubauen.Danke für eure Antwort.Gruß Dirk

Umbau einer P1800S Hinterachse auf Scheibenbremsen

Verfasst: Do 17. Jun 2010, 14:03
von ventilo
Nein, das ist ohne Wechsel der Hinterachse nicht möglich.Eigentlich müßtest Du dann auch die vorderen Bremsscheiben mit Nabe tauschen, da die Scheibenbremsachse einen anderen Lochkreis für die Radmuttern hat.Die hintere Scheibenbremse bringt auch keinen wirklich spürbaren Vorteil, so einen Umbau würde ich nicht empfehlen.

Umbau einer P1800S Hinterachse auf Scheibenbremsen

Verfasst: Do 17. Jun 2010, 22:47
von Dirk P
Hi,mit der Vorderachse das ist klar, stellt aber auch kein problem da, da die Teile ja auch vorhanden sind.Hab so ein Bild von einer umgebauten Achse im Netz gefunden.Der andere Lochkreis wär mir auch egal.

Umbau einer P1800S Hinterachse auf Scheibenbremsen

Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 08:27
von ventilo
Das scheint mir aber eher eine 1800E/ES Achse zu sein, wo nur evtl. die Aufnahmen für die Längslenker umgeschweißt wurden.Fragt sich nur wozu dieser Aufwand? Warum dann nicht gleich eine "richtige" Achse einbauen (z.B. 9" Ford), sie verträgt mehr Leistung und es gibt auch preiswerter Teile wie Sperrdifferential usw. Mann kann dann auch den alten 4,5" Lochkreis beibehalten.ventilomit 9" Ford unterwegs ....

Umbau einer P1800S Hinterachse auf Scheibenbremsen

Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 08:48
von Dirk P
Danke, ich denke die Achse die du meinst ist vom Hundeknochen oder?Dafür bekommt man bei Timm´s Autoteile jedenfalls ne menge Teile.Gruß Dirk

Umbau einer P1800S Hinterachse auf Scheibenbremsen

Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 11:02
von ventilo
nein - nicht vom Hundeknochen, da wurden die Banjo bzw. Köln Achsen verbaut.Die 9" Achsen steckten in den großen amerik. Ford vom Galaxie bis zur F-Serie. Die beliebteste Achse überhaupt in der Hot Rod Szene, da praktisch unkaputtbar und preiswert umzubauen.

Umbau einer P1800S Hinterachse auf Scheibenbremsen

Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 20:00
von NORM
Wärs denn nicht einfacher eine 140er Hinterachse umbauen, müsste doch bis auf die Halterungen die gleiche wie im P1800 sein. Wenn mans unbedingt will wäre doch das umschweissen die einfachste Lösung und 140er Achsen kriegt man fast umsonst.Gruß Norm

Umbau einer P1800S Hinterachse auf Scheibenbremsen

Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 22:09
von rennelch
leute ,lasst doch die kirche im dorf.warum wohl hat volvo beim P1800 E /ES die dicke 1031er achse eingebaut ?es ging dabei um bessere haltbarkeit der achse mit dem B20 e motor.die gleiche achse wurde auch beim 144 Gl mit B20e verbaut.das da scheibenbremsen hinten sind ,war ein angenehmer nebeneffekt.die zone wurde 70 eingestellt,da die alte zonenachse nur wegen des P11800 E weiterzubauen ,wäre wohl etas teuer geworden .eine verbesserung der bremswirkung durch scheiben anstatt trommel gibts nicht.die trommelbremse hat im gegenteil durch selbstverstärkung und mehr belagfläche vorteilel .einziger vorteil der scheibenbremse: bessere thermik (fading).solange von der leistung her die normale achse beim P1800 s passt,würde ich da nichts umbauen .beim umbau beachten : die 1031 hat nen dicken eingangsflansch .dazu nötig : kardanwelle 1310 mit grossen flanschen ..den D type od gibst nicht mit grossem flansch .nötig :umbau auf M41 /2 mit j type od .was einen erheblichen aufwand bedeutet .ich empfehle deshalb ,einen derartigen umbau nur dann durchzuführen ,wenn es von der leistung her wirklich nötig ist.grüsse uli