Seite 1 von 2
Amazon mit B20: Zylinder eines und zwei ohne Zündfunken
Verfasst: Sa 22. Mai 2010, 15:08
von bernd121
Hallo zusammen,bei meinem Amazon tritt ein seltsames Problem auf. Wie in einem anderen Beitrag geschildert, war das Auto beim Kauf mit einem MSD-Zündverstärker ausgerüstet, den ich nun vor allem aus optischen Gründen ausgebaut habe. Weiterhin hat der Wagen eine Hot-Spark-Zündung, die fast baugleich ist mit der Pertronix-Ignitor und mit der ich bereits in einem anderen Oldie gute Erfahrungen gemacht habe. Nun habe ich die Hochleistungszündspule, auch von MSD, ebenfalls aus optischen Gründen, gegen eine blaue von Bosch (12V, 3 Ohm, Betrieb ohne Vorwiderstand) getauscht. Auch die Zündkabel mit Graphitseele habe ich, so wie in einem anderen Beitrag von Uli empfohlen rausgeworfen und Silikonkabel mit Kupferleiter und neue Stecker mit 1 Kilo-Ohm verbaut.Und jetzt kommt das Seltsame. Nur auf den Zylindern drei und vier habe ich einen Zündfunken, eins und zwei sind tot. Verteilerkappe und –läufer sehen gut aus, alle Zündkabel habe ich gemessen und komme auf jeweils ca. 1,05 Kilo-Ohm. Hat jemand eine Idee, wo der Funke für die beiden Zylinder abgeblieben ist? Bin ein wenig ratlos und wollte doch eigentlich das Superwetter zu einer netten Tour nutzen.Danke Euch im Voraus für sachdienliche Tips, GrußBernd
Amazon mit B20: Zylinder eines und zwei ohne Zündfunken
Verfasst: Sa 22. Mai 2010, 15:16
von rennelch
halo benrd ,welche auslösung hast du im verteiler ?kontakte ,magnetgeber oder 1-2 -3 ? wenn verteilerkappe und zündkabel in ordnung sind ,kann es nur noch an der auslösung liegen .eigentlich typischer fehler von magnetgeber .fehlende auslösung kannst du mit prüflampe von masse auf klemme 1 messen .die prüflampe blinkt dann nicht regelmässig beim starten .grüsse uli
Amazon mit B20: Zylinder eines und zwei ohne Zündfunken
Verfasst: Sa 22. Mai 2010, 15:19
von rennelch
sorry ,nicht richtig gelesen .mit relativer sicherheit ist diese hot-spark zündung die ursache .unterdrückt ansteuerung der spule .grüsse uli
Amazon mit B20: Zylinder eines und zwei ohne Zündfunken
Verfasst: So 23. Mai 2010, 09:34
von bernd121
Hallo Uli,danke für die Info. Dann werde ich mich mal um Ersatz bemühen. Habe jetzt versuchsweise mal die Signalleitung der Stroboslampe an das Kabel von der Spule zum Verteiler angeschlossen und erhalte nur ein unregelmässiges Blitzen. Das sollte dann doch deinen Verdacht bestätigen, dass es an der Hot-Spark Zündung liegt, richtig?Gruß und allen einen schönen Sonntag,Bernd
Amazon mit B20: Zylinder eines und zwei ohne Zündfunken
Verfasst: Do 3. Jun 2010, 16:11
von bernd121
Hallo nochmal,muss das Thema noch mal hochholen, da ich nahe der Verzweiflung bin. Mittlerweile habe ich die Hot-Spark Zündung durch eine Pertronix Ignitor ersetzt. Alle weiteren Komponenten wie Zündkabel, -stecker, -kerzen und Spule habe ich mittlerweile mehrfach getauscht. Immer das gleiche Resultat: schalte ich eine Prüflampe zwischen 1 und 15 an der Zündspule, leuchtet diese in gleichmässigen Rythmus. Am Kabel von der Zündspule zum Verteiler erhalte ich bei Test mit dem Stroboskop nur ein unregelmässiges Signal, an den Kerzen kommt nicht mehr an. Den Verteiler habe ich anhand der Riemenscheibenmarkierung auf 0 Grad eingestellt, aber auch schon andere Werte bis 20 Grad probiert.Wenn ich nicht bald einen Ausweg finde, stelle ich mir die Rückbank als Sofa ins Wohnzimmer.Danke für sachdienliche Hinweise, GrußBernd
Amazon mit B20: Zylinder eines und zwei ohne Zündfunken
Verfasst: Do 3. Jun 2010, 16:24
von rennelch
wenn die auslösung i.o ist (mal schliesswinkel geprüft?) kann es eigentlich nur noch die zündspule sein .die kann mann auch messen :zwischen 1 und 15 : o,5 bis 0,9 ohmzwischen 1 und 4 (ausgang) 6-8 kiloohm .grüsse uli
Amazon mit B20: Zylinder eines und zwei ohne Zündfunken
Verfasst: Do 3. Jun 2010, 16:48
von bernd121
Den Schließwinkel kann ich nicht ändern, ist ja kontaktlos. Mein Gedanke war eigentlich auch die Zündspule. In der Anleitung des Pertronix Ignitor steht, dass die Spule mind. 3 Ohm haben sollte. Deshalb habe ich direkt die passende von Pertronix probiert. Mit dieser, wie mit drei anderen (Standard, Bosch blau, MSD Hochleistungsspule) leider immer das gleiche.Viele GrüßeBernd
Amazon mit B20: Zylinder eines und zwei ohne Zündfunken
Verfasst: Do 3. Jun 2010, 22:40
von rennelch
hast du nen ersatzverteiler mit kontakten ?probier den mal .schliesswinkel messen hat auch ne aussage .wenn er ausserhalb 59 - 65 ° ist .liegts an der auslösung.grüsse uli
Amazon mit B20: Zylinder eines und zwei ohne Zündfunken
Verfasst: Fr 4. Jun 2010, 07:32
von bernd121
Hi,war auch schon mein Gedanke, es dann mal mit Kontakten zu versuchen. Nun habe ich bereits gesucht, kann aber nicht feststellen, welche in den Verteiler gehören. Kannst Du da evtl. auch helfen? Ist der Bosch JFU4 mit der Endnummer 085.Den Schließwinkel der elek. Zündung werde ich dann heute Nachmittag auch testen, danke für den Tip.Bis dahin grüßtBernd
Amazon mit B20: Zylinder eines und zwei ohne Zündfunken
Verfasst: Fr 4. Jun 2010, 19:59
von bernd121
Hallo,Uli, Du hattest natürlich Recht, es lag an der Auslösung: Der Abstand zwischen dem Magentring auf der Verteilerwelle und dem Hallgeber war etwas zu groß.Jetzt läuft er endlich und ich kann das Wetter geniessen. Vielen Dank für die Hilfe.GrußBernd