Seite 1 von 2

Bremsklötze vorne P 1800

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 20:14
von Kalle Anka
Habe nach Katalog ( P 1800/S Scheibebremse vorne, 1-Kreisanlage) ein Satz Bremsklötze für meine P 1800 Jahrgang 1961 (Jensen) bestellt und auch ganz schnell gekriegt.Beim versucht zu Montieren habe ich aber festgestellt daß die Klötze ganz einfach zu klein sind. OK, es kommt immer vor mit Fehlbestellungen! Schnell habe ich ein Zeichnung von meinen Bremsklötzen gemacht und rasch eine neue Bestellung mit bitte um die richtigen Bremsklötze.Und nun der große Überraschungs-Antwort:Habe nach Katalog ( P 1800/S Scheibebremse vorne, 1-Kreisanlage) ein Satz Bremsklötze für meine P 1800 Jahrgang 1961 (Jensen) bestellt und auch ganz schnell gekriegt.Beim versucht zu Montieren habe ich aber festgestellt daß die Klötze ganz einfach zu klein sind. OK, es kommt immer vor mit Fehlbestellungen!Schnell habe ich ein Zeichnung von meinen Bremsklötzen gemacht und rasch eine neue Bestellung mit bitte um die richtigen Bremsklötze.Und nun der große Überraschungs-Antwort: „Vielen Dank für Ihre Mail und die Zeichnung.Wir haben keinerlei Bremsklötze mit diesen Maßen in unserem Programm.Ich habe alles abgesucht von Jaguar, Triumph und Volvo. Leider ohne Erfolg.“Dann war ich beim einen anderen Ersatzteilehändler und wir haben da gemeinsam einen riesigen großen Katalog mit Bremsklötzen aller Fabrikate durchgeblättert. Nach eine Stunde waren wir aber nicht Fündig geworden. Meine Größe gibt es ganz einfach nicht mehr…. oder?? Ist meine Bremsanlage kein Original? Und wenn nicht, was ist es denn?Als Anhang meine Zeichnung mit Maß ( B11 x H6 cm) . Wer weiß mehr über Bremsklötze in dieser offensichtliche „Sonderausführung“?Ich habe noch 3 Millimeter Zeit vor total Bremsausfall und bin Dankbar für jeden Hinweis.Ulli

Bremsklötze vorne P 1800

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 21:45
von hottchen
Das sind keine original Bremsen die da verbaut worden sind.Die Volvo Bremsenhaben Belege mit 2 Bohrungen für die Stiffte drin.

Bremsklötze vorne P 1800

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 22:45
von rennelch
dann hast du wohl fremdsättel drin .original sind girling sättel und klötze .die gezeigten klötze hat es beim p 1800 so nie gegeben .die haben immer wie schon gesagt oben ohren zur aufnahme der haltestifte .kannst du mal ein foto machen ?grüsse uli

Bremsklötze vorne P 1800

Verfasst: Di 4. Mai 2010, 02:29
von Börnaut
Ganz ganz frühe P1800, ich glaube die ersten 1000 oder 1200, hatten eine Bremsanlage (aus der Erinnerung) von Dunlop. Mess mal den Durchmesser der Bremsscheiben, wenn sie größer als die zu den Girling gehörenden sind, dann hast du so eine Anlage drin. Ich habe mal vor Jahren 2 neue (alte) Bremsscheiben und 3 Satz Klötze für so eine Dunlop-Anlage an einen P1800 Besitzer aus Königswinter verkauft.Bernhard

Bremsklötze vorne P 1800

Verfasst: Di 4. Mai 2010, 08:09
von tobifix
Habe noch zwei schon mit Glasperlen gestrahlte Bremssättel und Rep.SatzGrüße

Bremsklötze vorne P 1800

Verfasst: Di 4. Mai 2010, 09:05
von rennelch
mein handbuch ( P 1800 / S )gibt folgendes her :bremsscheibendurchmesser früh 276,5 mm .durchmesser spät 268.5 mm .girling sättel haben ein grosses G seitlich am sattel eingegossen .wenn es dunlop sein sollten ,sehr selten .und wahrscheinlich keine teile (auch klötze )mehr zu bekommen .empfehlenswert ;: umbau auf die späte girling ausführung.da müssten jedoch auch die bremsscheiben mit gewechselt werden .grüsse uli

Bremsklötze vorne P 1800

Verfasst: Di 4. Mai 2010, 09:27
von Pe Dru
Zitat:Original erstellt von Börnaut am/um 04.05.10 02:29:33Ganz ganz frühe P1800, ich glaube die ersten 1000 oder 1200, hatten eine Bremsanlage (aus der Erinnerung) von Dunlop.Servus,vieleicht hilft's ja weiter - siehe Auszug aus dem Ersatzteil-Katalog. Da sind Bremssattel (Ziffer 1 ) und Bremsbeläge (Ziffer 8 ) in verschiedenen Varianten angegeben. Die erste Variante geht bis Chassis Nr. 6999. Vielleicht lässt sich ja mit der Volvo Nr was finden ...GrüßePeterBeitrag geändert:04.05.10 09:26:15

Bremsklötze vorne P 1800

Verfasst: Di 4. Mai 2010, 09:39
von PV44457
Hallo Ulli,würde in jedem Fall vorher mal hier nachfragen:http://www.ccparts.nl/home_nl.htmWiel Classen hat ein riesiges Lager für Bremsenteile.GrussNorbert

Bremsklötze vorne P 1800

Verfasst: Di 4. Mai 2010, 10:05
von PV44457
oder hier gibt es Bremsklötze vom alten Typ aber leider ohne Bild:http://volvoklassiekeronderd...37&products_id=300229ansonsten wird in einem weiteren Angebot ausdrücklich auf Girling hingewiesen.und hier mit Bild:http://www.skandix.de/de/fah...-vordera ... ussNorbert

Bremsklötze vorne P 1800

Verfasst: Di 4. Mai 2010, 12:26
von P1800-Fahrer
Zitat:Original erstellt von Kalle Anka am/um 03.05.10 20:14:02Habe nach Katalog ( P 1800/S Scheibebremse vorne, 1-Kreisanlage) ein Satz Bremsklötze für meine P 1800 Jahrgang 1961 (Jensen) bestellt und auch ganz schnell gekriegt.Beim versucht zu Montieren habe ich aber festgestellt daß die Klötze ganz einfach zu klein sind. OK, es kommt immer vor mit Fehlbestellungen! Schnell habe ich ein Zeichnung von meinen Bremsklötzen gemacht und rasch eine neue Bestellung mit bitte um die richtigen Bremsklötze.Und nun der große Überraschungs-Antwort:Habe nach Katalog ( P 1800/S Scheibebremse vorne, 1-Kreisanlage) ein Satz Bremsklötze für meine P 1800 Jahrgang 1961 (Jensen) bestellt und auch ganz schnell gekriegt.Beim versucht zu Montieren habe ich aber festgestellt daß die Klötze ganz einfach zu klein sind. OK, es kommt immer vor mit Fehlbestellungen!Schnell habe ich ein Zeichnung von meinen Bremsklötzen gemacht und rasch eine neue Bestellung mit bitte um die richtigen Bremsklötze.Und nun der große Überraschungs-Antwort: „Vielen Dank für Ihre Mail und die Zeichnung.Wir haben keinerlei Bremsklötze mit diesen Maßen in unserem Programm.Ich habe alles abgesucht von Jaguar, Triumph und Volvo. Leider ohne Erfolg.“Dann war ich beim einen anderen Ersatzteilehändler und wir haben da gemeinsam einen riesigen großen Katalog mit Bremsklötzen aller Fabrikate durchgeblättert. Nach eine Stunde waren wir aber nicht Fündig geworden. Meine Größe gibt es ganz einfach nicht mehr…. oder?? Ist meine Bremsanlage kein Original? Und wenn nicht, was ist es denn?Als Anhang meine Zeichnung mit Maß ( B11 x H6 cm) . Wer weiß mehr über Bremsklötze in dieser offensichtliche „Sonderausführung“?Ich habe noch 3 Millimeter Zeit vor total Bremsausfall und bin Dankbar für jeden Hinweis.Ulli...bei wem hast Du bestellt?Haben unsere Händler aus Duisburg diese Bremsklötze nicht?Ich habe auch einen Jensen und habe die Klötze soweit ich weiss bei den beiden bekommen.Ist allerdings schon eine Weile her.Die Bremsanlage ist wirklich bis Fahrgestell Nr.6999 verbaut worden und absolut original.Ich hatte diese Bremsanlanlage in meinem ersten Jensen P1800 Fahrgestellnr.1747 und in meinem jetzigen Fahrgestellnr.1681 auch.Liebe GrüsseTheo