Seite 1 von 2
Einbau Elektrolüfter in PV 544, Amazon und 1800 ES
Verfasst: Do 8. Apr 2010, 21:32
von RRUET
Liebe Volvo-FeundeMeine Suche im Forum nach einer brauchbaren Anleitung zum fachgerechten Einbau eines Elektrolüfters in die oben genannten Modelle blieb leider erfolglos. Ich nehme aber an, dass in diesem Forum der eine oder andere Profischrauber ist, der sich damit gut auskennt und bereit ist sein Wissen einem etwas weniger erfahrenen Freizeit-schrauber weiter zu geben.Herzlichen Dank für alle Antworten.Besten Grüsse René
Einbau Elektrolüfter in PV 544, Amazon und 1800 ES
Verfasst: Do 8. Apr 2010, 22:36
von POW40
....da guckst du hier (ist im "schwester" forum):
http://92.51.165.216/mediawi...Meine_Ve ... persönlich ist mir meine lösung mit zwei kleinen spals, statt einem grossem lieber. viel spass beim basteln....und nimm den blechflügel dann raus....grussoliver
Einbau Elektrolüfter in PV 544, Amazon und 1800 ES
Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 09:06
von RRUET
Hallo POW40Ganz herzlichen Dank für Deine wertvolle Unterstützung. Werde mich erstmal um die Beschaffung der Teile auf Deiner "Stückliste* kümmern, um mich danach mit dem Einbau befassen. Denke für die Typen PV 544 und Amazon ist Deine Einbauanleitung weitestgehend auch gültig.Wünsche Dir alles Gute und nochmals "Merci"René
Einbau Elektrolüfter in PV 544, Amazon und 1800 ES
Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 11:52
von rennelch
hallo rene ,unter e wie elektrolüfter einbauen im oldie wikiwww-schwedenstahl.de /findest du alles .grüsse uli
Einbau Elektrolüfter in PV 544, Amazon und 1800 ES
Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 13:23
von Dirk Pannhoff
Hallo René,Wenn du es nach der bebilderten Anleitung von mir machen solltest, achte drauf, ob alles verständlich war, ob ich nichts bei der Stückliste vergessen habe, damit man unverständliche Passagen nachbessern und ergänzen kann.Dirk
Einbau Elektrolüfter in PV 544, Amazon und 1800 ES
Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 16:50
von Dirk P
Hallo, warum so umständlich?Schaut mal hier nach
www.oldtimer-info.deBefestigung ist ganz einfach
www.oldtimer-info.deund was für den Motorsport geht sollte bei uns erst recht gehen.Ich werd mir auch noch so einen zulegen, mein Kumpel hat so einen schon.Und das Ding bläst echt brutal.Gruß Dirk
Einbau Elektrolüfter in PV 544, Amazon und 1800 ES
Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 16:52
von Dirk P
jetzt aber hoffentlichhttp uns so weiter isa-racing.com/product_info.php/info/p5377_Luefter-Befestigungsstift-mit-Klammer.htmlundisa-racing.com/index.php/cat/c788_Kuehlerventilatoren.html
Einbau Elektrolüfter in PV 544, Amazon und 1800 ES
Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 18:25
von justus
Moin.Hört nur auf mit den sch... Durchsteckstiften.Hat mich nen Kühler gekostet! Grüsse justus
Einbau Elektrolüfter in PV 544, Amazon und 1800 ES
Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 23:04
von RRUET
Hallo Dirk PannhoffDa Du der Ersteller der Super-Anleitung bist, gilt mein Dank natürlich auch speziell Dir.Eine, vielleicht für Euch Profis, zum schmunzeln anregende Frage:Ist die Gewindehülse für den Temperaturschalter nur auf den Kühler aufgelötet, also ohne Wasserkontakt oder muss noch ein Loch in den Kühlkasten gemacht werden? (Was ich mir kaum vorstellen kann)Gerne berichte ich Dir nach dem ersten Einbau in den 1800 ES, meine Erfahrungen mit Deiner Anleitung. Später auch, wie ich beim 544 und beim Amazon zurecht gekommen bin.Beste GrüsseRené
Einbau Elektrolüfter in PV 544, Amazon und 1800 ES
Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 23:17
von Dirk Pannhoff
Hallo René,die Hülse ist in einem absolut passenden Loch eingesteckt, der Schalter ist also im Wasser.Konnte ich nicht fotografieren, weil ich den Kühler ohne Loch zum Kühlerbauer gegeben hatte und am nächsten Tag war alles sauber miteinander verlötet.Uli Rennelch empfiehlt eine Mutter aufzulöten, wegen der größeren Berührungsfläche, soll besser halten, aber ich bin sicher, dass auch meine Hülse sich nicht so schnell ausreißen lässt.Dirk