Lenkradstellung P1800E

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Inazuma
Beiträge:66
Registriert:Do 28. Mai 2009, 07:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lenkradstellung P1800E

Beitrag von Inazuma » Di 30. Mär 2010, 14:01

Tag zusammen,mal ne´Frage zu dem schönen Bakelitlenkrad in meinem P1800E.Kann sein, dass es vor dem Ausbau auch schon so wahr (ist mir damals aber dann nicht aufgefallen), aber das Lenkrad hat einen Abstand von ca. 0,8-1,0cm von der Blinker- und Overdrivehebelverkleidung. Dadurch kann man in diesem Spalt die Lenksäule samt dem Plastikteil für die Blinkerrückstellung und die Feder sehen. Ist nicht so dramatisch und wenn Original dann auch ok! Wäre aber auch ganz nett wenn ich das Lenkrad ein bischen weiter nach vorne schieben könnte um den besagten Spalt zu schließen. Geht das??...und wenn WIE? ?GrüsseChris

Inazuma
Beiträge:66
Registriert:Do 28. Mai 2009, 07:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lenkradstellung P1800E

Beitrag von Inazuma » Di 30. Mär 2010, 14:10

...ein Bild hab ich auf die schnelle auch noch gefunden (s.o.), leider ist die "Problemstelle" nicht gut zu sehen. Bitte nicht wundern, aber am hinteren Ende des Lenkrads hab ich ein "Chromverzierung" angebracht, da das Bakelit schon ein wenig ausgefranst wirkte. Mann kann aber recht gut das Gewinde der Lenkstange sehen. Fester hab´ ich es nicht angezogen bekommen.Erneute GrüsseChrisP.S.: Bin jetzt in den letzten Zügen der Restaurierung und hoffentlich bald wieder auf der Straße !

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lenkradstellung P1800E

Beitrag von rennelch » Di 30. Mär 2010, 14:58

hallo chris ,die position der oberen starren lenkwelle wird durch zwei federn ,die auf die lenkwelle drücken ,bestimmt.beide federn drücken auf die lenkwellenlagerung und zentrieren sie ,da die buchsen der lenkwellenlagerung konisch sind . die obere feder sitzt unter dem lenkrad .die untere auf der lenkwelle mit ner sicherung(sprengring) als wiederlager möglicherweise hat eine seite zuviel ,die andere zu wenig vorspannung.es muss gleiche vorspannung auf beiden seiten sein ,damit die lenkwellenlager richtig zentriert sind.so gehtsratze auf der lenkwelle unten(nach spritzwand ) lösen .muss leicht gehen. die lenkwelle (und damit auch das starr auf der lenkwelle befindliche lenkrad kann sich dann weiter nach unten setzen .wohlgemerkt kann ,muss nicht.auch möglich: unten lösen ,das lenkrad etwas weiter nach unten drücken .wenn die unere feder jedoch dabei zuviel spannung verliert ,muss sie nach oben durch unterlegen einer scheibe neu ausdistanziert werden .wichtig ist ,das beide lenkwellenlager IMMER auf federdruck sitzen ,da sie sonst nicht richtig zentriert sind und luft haben . grüsse uli

Inazuma
Beiträge:66
Registriert:Do 28. Mai 2009, 07:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lenkradstellung P1800E

Beitrag von Inazuma » Di 30. Mär 2010, 15:45

Hi Uli!Was meinst Du bitte mit " ratze auf der lenkwelle unten(nach spritzwand ) lösen..."???. Das einzige was mir da einfällt ist die Verschraubung an der Hardyscheibe (also im Motorraum zwischen Spritzwand und Hardyscheibe). Wenn ich diese "Klemmverschraubung löse kann ich aber nir die Verzahnung "einmitteln". Ich meine damit, dass ich im Motorraum die Tiefe der Verzahnung an der Lenksäule an beiden Seiten ziemlich gleich habe. Aber an der Lenkradstellung hat sich da nichts geändert. Wahrscheinlich meinst Du aber was vollkommen anders. Bitte um genauere Ortung !DankeChris

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lenkradstellung P1800E

Beitrag von rennelch » Di 30. Mär 2010, 16:59

hallo chris ,da wo die lenksäule aus der spritzwand rauskommt,müsste eine spratze auf die verzahnung der lenkwelle sein .die mein ich.oder hast du mal ein bild von der lenkwelle im bereich spritzwand ?die lenkwelle insgesamt kann auch nach lösen der pratze auf der eingangswelle der lenkung verschoben werden .auf der jeweiligen verzahnung sind da ,wo die klemmschrauben durchgehen ,langlöcher ich schau aber mal ,ob ich noch unterlagen darüber habe .P1800 E ist richtig ? grüsse uli.

jean
Beiträge:655
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lenkradstellung P1800E

Beitrag von jean » Di 30. Mär 2010, 18:43


rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lenkradstellung P1800E

Beitrag von rennelch » Di 30. Mär 2010, 21:39

herzlichen dank an jean ,das hat mir gefehlt.es wird die pratze bei 56 gelöst.da ist möglichkeit ,die welle etwas axial zu verstellen .die beiden federn sind ja auf der lenkwelle rechts gut zu sehen .wenn etwas radial luft oben am lenkrad ist,stimmt die vorspannung am lager oben nicht.die welle (und damit das lenkrad) sitzt dann zu hoch.zu wenig vorspannung auf der oberen feder normal wird nach lösen der befestigung bei freigang automatisch durch die zwei federn die vorspannung eingestellt.die gleichen sich aus ,wenn die welle frei geht.die pratze oben an der spritzwand hat jedoch nur der 140 /164.beim P 1800 E und ES wird unten gelöst.grüsse uli

Inazuma
Beiträge:66
Registriert:Do 28. Mai 2009, 07:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lenkradstellung P1800E

Beitrag von Inazuma » Mi 31. Mär 2010, 08:13

...danke für die Ausführungen zum Thema. Sollte nun kein Problem sein das Lenkrad zu justieren.GrüsseChris

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable