Hauptbremszylinder überholen oder lieber neu?

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Duett67
Beiträge:41
Registriert:Di 24. Feb 2009, 12:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hauptbremszylinder überholen oder lieber neu?

Beitrag von Duett67 » Sa 27. Mär 2010, 23:37

Grüß Gott,beim Versuch, meinen Hbz am Duett zu überholen (mit einem der bei allen Versendern erhältlichen Überholungssätze) habe ich mir ein hübsches Leck ins Bremssystem gezaubert. Die Bremsflüssigkeit tritt da aus, wo die Betätigungsstange in die Gummimanschette eintritt. Aufgefallen ist mir auch, dass diese Betätigungsstange nicht exakt in einer (Längs-)linie mit dem Hbz sitzt, sondern leicht schräg. Kann da das Problem liegen? Oder hat jemand von euch schon erfolgreich einen Bremszylinder überholt und kann Tipps geben, worauf besonders zu achten ist?Ansonsten bleibt wohl nur, einen neuen Hbz zu kaufen (teurer Spaß). Ach ja, betreffs der Kopplung zwischen Ausgleichs-/ Vorratsbehälter oben an der Spritzwand und dem 'Fallrohr' zum Hbz.: Gibt es da eine spezielle Schlauchkupplung, die zwischen den recht unterschiedlichen Durchmessern zwischen Bremsleitung (Rohr) und Mundstück des Behälters vermittelt? Mit normalem Bremsschlauch kriege ich es nicht richtig dicht.Vielen Dank für eure Hilfe, Grüße,Andreas

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hauptbremszylinder überholen oder lieber neu?

Beitrag von rennelch » So 28. Mär 2010, 00:37

hallo andreas .wenn dein HBZ an der primärmanschette undicht ist ,hast du die manschette entweder falsch rum montiert oder beim einbau verbaddelt .der stössel kann da nicht schräg drücken.ein überholsatz rentiert sich sowieso nur ,wenn der zylinder einwandfrei in ordnung ist.bei rostnarben im zylinder oder riefen in der laufbahn bleibt nur eins übrig : erneuern .nur neue manschetten rein hält nicht lange .und ,ehrlich gesagt,bekomme ich immer bauchschmerzen ,wenn jemand nen HBz überholt und nicht weiss ,was er tut.denn die füllscheibe ist schnell vergessen bzw ne manschette verkehrt montiert .ich rate deshalb immer besser zu nem komplett neuen hauptbremzylinder .auch wenns geld kostet .das sollte mir die eigene sicherheit (und auch die von anderen )wert sein .grüsse uli

Duett67
Beiträge:41
Registriert:Di 24. Feb 2009, 12:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hauptbremszylinder überholen oder lieber neu?

Beitrag von Duett67 » Do 1. Apr 2010, 09:40

Hallo!Uli, Du hast Recht. Das Ding kommt raus und ein neuer Hbz. rein. Ich habe mich durchaus informiert, bevor ich die Überholung gewagt habe, aber das Ergebnis ist ja nun alles Andere als sicher. Vielen Dank für Deine Antwort und für die unzähligen weiteren, die ich schon von Dir bekommen habe!Um nochmal auf den zweiten Teil meiner Frage zurückzukommen:"Ach ja, betreffs der Kopplung zwischen Ausgleichs-/ Vorratsbehälter oben an der Spritzwand und dem 'Fallrohr' zum Hbz.: Gibt es da eine spezielle Schlauchkupplung, die zwischen den recht unterschiedlichen Durchmessern zwischen Bremsleitung (Rohr) und Mundstück des Behälters vermittelt? Mit normalem Bremsschlauch kriege ich es nicht richtig dicht."Grüße, Andreas

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hauptbremszylinder überholen oder lieber neu?

Beitrag von rennelch » Do 1. Apr 2010, 09:53

hallo andreas,neu ist da wirklich besser .in 99% derfälle ,bei denen ich nen hauptbremszylinder aufgemacht habe ,hab ich das ding dann weggeschmissen .wegen rostnarben bzw riefen im zylinder.eigentlich nur sinnvoll (mit sehr feinem nachhohnen),wenn es nichts neues mehr gibt.mit der leitung hatt ich bei meinem buckel jedoch keine schwierigkeiten .da hat ein naturkautschukschlauch einwandfrei gepasst.durchmesser weiss ich allerdings nicht mehr .da ne bremsleitung noch unten (wegen der verschraubung im deckel )nötig ist ,wäre es auch möglich ,ein zum durchmesser des nippels passendes stückkupferrohr oben am ende der leitung weich aufzulöten .dann ist da keine stufe mehr und es wird dicht.durchaus möglich,das es da einen formschlauch von dick auf dünn gegeben hat.jedoch noch nie in nem katalog gesehen .da bastelt wohl jeder sich was zurecht mangels originalschlauch.grüsse uli

Volvomaniac544
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hauptbremszylinder überholen oder lieber neu?

Beitrag von Volvomaniac544 » Do 1. Apr 2010, 18:03

Hallo zusammen,Sollte es geben, cvi hat sowas im Program:http://www.cvi-automotive.se...brake-fluid-reservoirSollten die üblichen Verdächtigen aber auch haben denke ich.GrüsseLothar

jean
Beiträge:655
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hauptbremszylinder überholen oder lieber neu?

Beitrag von jean » Do 1. Apr 2010, 19:36

Im ET-Katalog P 110 mit Motor B 18 sieht man, dass die Leitung mit dem kurzen Gummischlauch # 667362 an den Nippel des Reservoirs angeschlossen wird.jean

mcoldie
Beiträge:393
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hauptbremszylinder überholen oder lieber neu?

Beitrag von mcoldie » Do 1. Apr 2010, 19:53

Zitat:Original erstellt von rennelch am/um 27.03.10 23:37:22...der stössel kann da nicht schräg drücken....Korrigiert mich bitte, wenn ich jetzt falsch liege. Ich habe die Einbausituation so wie im WHB-Screenshot in Erinnerung. Die Druckstange ist vorne ballig und wird am Bremspedalhebel auf einer Kreisbahn bewegt. Die Druckstange kann da bestenfalls in einer Position in einer Linie mit dem Kolben stehen.Gruß Martin

Pe Dru
Beiträge:262
Registriert:Fr 29. Feb 2008, 15:04
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hauptbremszylinder überholen oder lieber neu?

Beitrag von Pe Dru » Do 1. Apr 2010, 19:54

Den Gummischlauch sieht man auch recht gut auf diesem Bild.Fröhliche OsternPeter

mcoldie
Beiträge:393
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hauptbremszylinder überholen oder lieber neu?

Beitrag von mcoldie » Do 1. Apr 2010, 19:59

Jean,wo wäre denn dann die original "korrekte" Position für das Reservoir? Nahe dem HBZ oder auf Höhe des Sicherungskastens? Praktische Erwägungen mal außen vor gelassen.Gruß Martin

Pe Dru
Beiträge:262
Registriert:Fr 29. Feb 2008, 15:04
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hauptbremszylinder überholen oder lieber neu?

Beitrag von Pe Dru » Do 1. Apr 2010, 20:01

Zitat:Die Druckstange ist vorne ballig und wird am Bremspedalhebel auf einer Kreisbahn bewegt.Servus,Die Kreisbahn beschränkt sich auf ein recht kleines Kreissegment, insofern ist die "Auf-Ab-Bewegung" recht wenig. Aber ja, es is keine reine Bewegung nur entlang des Stößels.GrüßePeterBeitrag geändert:01.04.10 20:01:19

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable