Seite 1 von 2

Hallo bin neu hier

Verfasst: Mi 24. Mär 2010, 00:40
von Dirk P
Hi,bin neu hier.Weis nicht was ich jetzt groß erzählen soll.Ich denke Bilder sagen mehr als Worte.metal-styling-polzer.de/Volvo_P1800.htmViel SpaßGruß DirkBeitrag geändert:23.03.10 23:43:22Beitrag geändert:23.03.10 23:44:03Beitrag geändert:23.03.10 23:44:36

Hallo bin neu hier

Verfasst: Mi 24. Mär 2010, 00:43
von Dirk P
Kann man hier keinen Link einfügen ???Beitrag geändert:23.03.10 23:45:07

Hallo bin neu hier

Verfasst: Mi 24. Mär 2010, 00:56
von Smooth Operator
Moin Dirk,willkommen im Forum. Links kann man nach dem zehnten Beitrag posten....Gruß, Mattes

Hallo bin neu hier

Verfasst: Mi 24. Mär 2010, 10:49
von Dirk Pannhoff
Hallo Dirk P.,ein herzlich Willkommen von Dirk P. Eine ähnlich radikale Lösung wie deine schwebte mir Anfangs auch vor, du bist ja ein Tier!Ich bin schon ganz gespannt, wie das Projekt sein rolling-out zelebriert.Leider habe ich nur einen gefunden, der so gut war, dass der original bleiben muss.Aber vielleicht finde ich ja noch einen anderen vergammelten, der dann auch ganz böse wird, aber dann ohne Zulassung.Ursprünglich habe ich auch drüber nachgedacht, den Volvo nur auf LPG laufen zu lassen, aber es gibt dann trotzdem keine Grüne Plakette, dafür müsste er minimum einen EU-U-Kat haben und einen max. 10 Liter großen Nottank für Benzin. Hier im Einzuggebiet des TÜV Nord bekommt man in seinen Oldtimer keine Gasanlage eingetragen, geschweige denn die H-Zulassung. Dass eine schließt die Plakette aus, das andere die Gasanlage.Denn auch ich nutze meinen 1800er im Sommer als Alltagsfahrzeug.Gruß,DirkNoch etwas: Es wird gerade ein sehr informatives VOLVO WIKI aufgebaut auf: http://www.schweden-stahl.de

Hallo bin neu hier

Verfasst: Mi 24. Mär 2010, 12:38
von ventilo
Wenn schon so ein Umbau dann sollte aber auch ein "richtige" Motor 'rein.Dann klappt es auch einfacher mit der grünen Plakette.

Hallo bin neu hier

Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 01:03
von Dirk P
Ich find der Motor ist schon in Ordnung.Will nicht wieder so ein Komplettumbauprojekt starten.Außerdem hab ich an den neuen Motoren auch nix, vielzuviel Elektonik.Und was bringts ?Der Verbrauch ist auch nicht weniger. Gruß Dirk

Hallo bin neu hier

Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 16:19
von küppi
hallo dirk... wir hatten ja schon mal das vergnügen..... du machst schöne arbeiten in alu....sag mal was sind das für felgen, die du da auf dem 1800 hast?grüße küppi

Hallo bin neu hier

Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 18:48
von Dirk P
Hi KüppiEs sind Atura Wheels 8 X 17 , ist ne Marke von ATU.Waren billig und haben mir gut gefallen gerade wegen der Zentralverschlußoptik, hat was klassisches find ich.Habe die Radläufe nach der Originalform angefertigt nur das sie jetzt etwa 5mm breiter sind pro Seite.Fällt also nicht auf.Was macht die Kardanwelle, hast du schon Zeit gehabt mal nachzusehen? Gruß Dirk

Hallo bin neu hier

Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 19:06
von küppi
leider noch nicht sorry.... habe noch nicht mal die sachen vom teilemarkt essenheim ausgepackt...ich schaue nächste woche mal.....grüße küppi

Hallo bin neu hier

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 11:34
von ventilo
Die ursprüngliche Zeifarbenlackierung (hellblau mit weißem Dach) gefällt mir, hat was 50er-Jahre mäßiges und paßt gut zu den Heckflossen.Die Radläufe des P1800 lassen sich übrigens gut ziehen, ich habe da auch pro Seite locker drei Zentimeter 'rausgeholt.