Seite 1 von 1

Stoßdämpfer Buckel hinten

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 22:59
von Lucifer
Hallöchen,weiß net, welche Dämpfert ich hi für den Buckligen nehmen soll.Die von Sk...ix kosten knapp 40 euro/Stck.,dann bietet bvg noch Monroe bei ibäh an für Satz 59 Euro.Sind die so hart wie Konies??? Hab schon 3 x dorthin gemailt, der Bursche meldet sich net!Was ratet Ihr mir?Beste GrüßeLucifer

Stoßdämpfer Buckel hinten

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 09:33
von herby56
Hallo Lucifer,ist hier doch besser wie über ebay.Geht doch.GrußHerbert

Stoßdämpfer Buckel hinten

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 09:48
von Rentner2
Zitat:Original erstellt von Lucifer am/um 23.02.10 21:59:11dann bietet bvg noch Monroe bei ibäh an für Satz 59 Euro.von MONROE würde ich pers. abraten.

Stoßdämpfer Buckel hinten

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 10:01
von PV-Torsten
Guten Morgen.Allgemeiner Tenor in der Vergangenheit war häufig: einstellbare Konis sind das beste. Erfordert aber auch Geduld (Einstellarbeit) und ein gewisses Gefühl für Straßenlage, etc.Dem Lob für die Konis kann ich mich grundsätzlich nur anschließen. ABER: es kommt auch ganz massiv drauf an, wie und wo und wie oft dein Auto bewegt wird. In meinem Buckel bin ich bspw. mit den häufig verschmäten Monroe-Dämpfern sehr zufrieden. Der Wagen wird nur hin und wieder bewegt. Kurz- und Mittelstrecke (gelegentliche Ausfahren am WE). Und auch dann nicht sonderlich soprtlich - ich mag's halt gemütlicher... (Sonneschein, Elvis Presley und eine gemütliche Tour durchs Salzkammergut - nur damit wir uns verstehen )Für sportlich ambitionierte Fahrweise würd ich die Monroe aber vermutlich auch nicht hernehmen. Für meinen Anwendungszweck sind sie mehr als ausreichend und das Preis-Leistungs-Verhältnis passt auch. Grüße,Torsten

Stoßdämpfer Buckel hinten

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 10:43
von rennelch
die wirkung von stossdämpfern ist ein konstruktionselement.und die strassenlage sitzt hinten .speziell bei den schweren starrachsen .auch wenn mann zivilisiert fährt : es kann jeder mal in ne situation kommen ,wo gute stossdämpferwirkung gefragt ist.wenn die achse auf unebener fahrbahn in ner scharfen kurve zu trampeln anfängt,guten flug.dises risiko sollte mann nicht eingehen .deshalb fahre ich bei ALLEN koni.die können von sport bis komfort auf persönliche bedürfnisse eingestellt werden und haben durch die mehrfache nachstellung eine sehr hohe lebensdauer .der mehrpreis zu monroe und anderen billigdämpfern amortisiert sich nach einigen jahren .wenn die billigen mit schlechter dämpfwirkung verschlissen sind ,die konis aber nur nachgestellt werden müssen .der mehrpreis ist mir meine sicherheit wert .grüsse uli (mit konis seit 1975 im 145 )

Stoßdämpfer Buckel hinten

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 21:51
von Lucifer
Hallo,Euch allen vielen Dank für Eure Postings.Mein Fahrverhalten gleicht eher dem von PV-Torsten. Daher denke ich, daß die Konies für den fast 4-fachen Preis net nötig sind!Also entweder die Monroe oder die von Sk...dix.Beste GrüßeLucifer

Stoßdämpfer Buckel hinten

Verfasst: Do 25. Feb 2010, 03:40
von jeinjein
mit den einstellbaren von spax bin ich in meiner amazone auch sehr zufrieden - aber das ist wohl generell auch recht subjektiv. von der straßenlage her finde ichs super jedenfalls.weiß allerdings nicht, wo die preislich liegen - ich habe sie nicht eingebaut.