Seite 1 von 3

Türverkleidung, Kurbel und Türöffner lösen

Verfasst: Do 4. Feb 2010, 11:28
von Amazon_k
Hallo Zusammen,bevor ich mit dem neuen Werkzeug für die Klammern/Kurbel etc. rumexperimentiere und beim 1. Versuch was versemmele, gibt es irgendwo eine Anleitung oder Beschreibung wie man dies korrekt durchführt. Vielen Dank und GrußStephan

Türverkleidung, Kurbel und Türöffner lösen

Verfasst: Do 4. Feb 2010, 11:37
von catty
Moin Stephan,wenn das neue Werkzeug ein Blech ist, so führe es vorsichtig zwischen dem schwarzen Kunststoffring und dem Kurbelkörper am Kurbelhebel in Richtung der Kurbelachse ein. Es muss genau mittig sitzen. Drücke es vorsichtig bis du Widerstand hast. Sodann müsste das Blech an der Omegaklammer anliegen, die dann durch Druck von der Ringnut der Kurbelwelle geschoben wird. Bereite dich aber darauf vor, dass aufgrund der Federspannung die gelöste Kurbel wegspringt und wenn sie auf den Steinboden o.ä. fällt zerkratzen könnte. Im übrigen ist so ein Werkzeug eine schöne Sache. Ich bin in den letzten zwanzig Jahren zu träge gewesen und arbeite bis heute mit Schraubenziehern .....Schöne GrüßeDietrich

Türverkleidung, Kurbel und Türöffner lösen

Verfasst: Do 4. Feb 2010, 12:13
von PV44457
Hallo Stephan,hier kannst Du Dir ( beim P1800) die Funktion des Werkzeugs anschauen:http://volvo1800pictures.com..._body/part_8_body.pdfhttp://www.volvoamazonpictures.se/hier findest du Manuale für den Amazon, leider ohne bodyhttp://92.51.165.216/mediawi...awiki/index.php/Linkshier jede Menge weiterer LinksGrußNorbert

Türverkleidung, Kurbel und Türöffner lösen

Verfasst: Do 4. Feb 2010, 12:30
von ventilo
Es geht auch mit einem einfachen Lappen, den man bei zurückgedrückter Verkleidung ruckartig an der Omega-Klammer vorbei zieht und sie damit aus der Nut zieht.Dazu braucht man beim Volvo m.E. kein Spezialwerkzeug.

Türverkleidung, Kurbel und Türöffner lösen

Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 19:23
von POW40
hihi,es sollte eigentlich auch ganz ohne hilfsmittel gehen: wenn man die bakelitscheibe der kurbel soweit auf die türverkleidung drückt, bis sie seitlich verschoben werden kann, springt mit der verschiebung die omegaklammer aus der haltenut und man kann die kurbel abnehmen....hat zudem den charme, dass man mit keinem werkzeug die türverkleidung beschaedigt.grussoliver

Türverkleidung, Kurbel und Türöffner lösen

Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 22:21
von NORM
Hallo Oliver Das mit der Bakelitscheibe geht so beim 140er nicht beim Amazon. @ StephanWieso nicht einfach mal mit der Suchfunktion probieren? Gruß Norm

Türverkleidung, Kurbel und Türöffner lösen

Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 14:28
von Amazon_k
Vielen Dank Euch Allen! Jetzt kann ich loslegen! Danke Norm, aber genau das war ja mit der Suchfunktion explizit nicht zu finden, darum meine Anfrage hier im Forum...dafür ist es ja zum Glück da und alle helfen fleißig mit

Türverkleidung, Kurbel und Türöffner lösen

Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 16:16
von NORM
Hallo Stephanhttp://volvoniacs.oldtimer-i...afp?xid=910142#910142Hier schon mal beschrieben worden, vielleicht findest du in dem Thread noch nützliches.Gruß Norm (Der sich den Nisse manchmal zurückwünscht )

Türverkleidung, Kurbel und Türöffner lösen

Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 17:22
von turisport
hhm Norm ist Bilbrud = Nisse???Turi

Türverkleidung, Kurbel und Türöffner lösen

Verfasst: Di 9. Feb 2010, 00:58
von NORM
Hallo turiDas war lange vor Bilbrud. Nisse war der ewig suchende, auf jede Frage die schon mal beantwortet wurde antwortete er mit einem (oder mehreren) Link aus der Suchmaschine. Leider wurde er dann immer wieder angegriffen bis er aufgab und das Forum für immer verliess. Ich fands immer nett, andere nicht. Gruß Norm (hat noch einer kontakt mit Nisse? )