Weber Vergaser 32/36, Simons Sportauspuff

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

SparElch
Beiträge:77
Registriert:Mo 11. Mai 2009, 20:44
Kontaktdaten:
Weber Vergaser 32/36, Simons Sportauspuff

Beitrag von SparElch » Fr 18. Dez 2009, 20:41

Hallo zusammen,vielleicht kann mir hier jemand helfen...ich wollte ursprünglich meiner Amazon nur einen neuen Sportauspuff von Simons gönnen, habe dann aber günstig einen 4in1 Krümmer bekommen. Leider paßte der nicht mit dem "alten" Vergaser und Ansaugbrücke zusammen an den Motor, sodaß ich mich dann entschieden habe auch noch den Vergaser inkl. Ansaugbrücke komplett zu erneuern. Entschieden habe ich mich für den Weber Registervergase 32/36.Ist jetzt alles eingebaut und läuft auch rund. Klang ist SUPER .Irgendwann muß ich ja denn mal zum TÜV. Natürlich habe ich hier die Hoffnung, dass der Prüfer bei Oldtimern nicht so den Durchblick hat. Lieber ist mir aber ich könnte diese "klassischen" Maßnahmen auch eintragen.Hat jemand von euch Erfahrungen damit oder kann mir vielleicht mit Daten helfen?Bin für jeden Tip dankbar.Fahren konnte ich meine Amazon leider noch nicht, Ausgerechnet heute mußte es ja anfangen zu schneien SparElch

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Weber Vergaser 32/36, Simons Sportauspuff

Beitrag von rennelch » Fr 18. Dez 2009, 23:06

hallo spar -elch ,da kannst du nur drauf vertrauen ,das der prüfer nicht durchblickt.denn diesen vergaser gabs auch als r-sport kit nie .also auch keine unterlagen über leistung usw zum eintragen ..du hättest aber besser mit angegeben ,was du original für einen motor hattest.denn wir hatten hier schon oft die erfahrung gemacht ,das nach umbau von einvergaser auf zwei mit der originalen A-welle die abstimmung nicht mehr hinhaut..da gibts nur ausprobieren .nach meiner auflistung sollte der weber jedoch besser mit c -D oder k nocke gefahren werden .32 /36 DGV ? stimmt die bestückung ?für den 4-in 1 simmons an normeln saugkrümmer gibts übrigens nen trick zur montage .da der fächerkrümmer weiter raussteht ,kann mann die dicken scheiben anpassen .jeweils ne originale dicke scheibe halbieren und jeweils die hälfte auf ne normale dicke aufschweissen .das gleicht den übergang vom dünnen ansaugkrümmer zum simmons aus .grüsse uli

SparElch
Beiträge:77
Registriert:Mo 11. Mai 2009, 20:44
Kontaktdaten:

Weber Vergaser 32/36, Simons Sportauspuff

Beitrag von SparElch » Sa 19. Dez 2009, 10:41

Hallo rennelch,danke für deine Antowrt.Verbaut ist ein B18A.Der Vergaser ist ein Weber 32/36 DGV.Fahren konnte ich wie gesagt wegen des Wintereinbruchs noch nicht. Im Stand nimmt der Motor das Gas gut an und läuft auch rund und nach meinem Eindruck auch viel ruhiger.Danke für den Hinweis mit dem Fächerkrümmer, hatte ich auch schon so angepaßt. Gibt es denn für Krümmer und Auspuff eintragungsfähige Papiere?Gruß MarcBeitrag geändert:19.12.09 10:15:50

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Weber Vergaser 32/36, Simons Sportauspuff

Beitrag von rennelch » Sa 19. Dez 2009, 11:26

halo sparelch ,der A motor ist natürlichg wenig dazu geeignet.ohne andere schärfere nockenwelle machen weder fächerkrümmer noch der simmons sinn .der registervergaser auch nicht.das er im leerlauf gut läuft ,spielt bei der abstimmung keine rolle .es kommt auf die bestückung des hauptdüsensystems an .denn fächerkrümmer rentieren sich nur ,wenn sie mit schärferen nockenwellen kombiniert sind .siehe schwingungsvorgänge im auslass . du wirst wahrscheinlich nicht umhin kommen ,eine andere nockenwelle einzubauen .der originale verteiler sollte dabei auch in den 003 geändert werden .passt sonst nicht zu dem registervergaser .im meiner auflistung habe ich den B 18 mit 32/36 DGV und K nocke.bedüsung 26er luftrichter (1.stufe )zerstäuber 3,5 hauptdüse 150 mischrohr F 6luftkorrektur 1602.stufe luftrichter 27zerstäuber 3,5hauptdüse 135 mischrohr f 6 luftkorrektur 185 .bescheiningungen zum eintragen gibst es nicht.es sei denn der lieferant kann dir da was geben .da VCC diese anlage nicht kennt ,.wirst du da auch nichts bekommen .es bleibt dir nur übrig ,mit dem zuständigen TÜV zusprechen .oder mit treuherzigem gesicht hinzufahren und nichts zu wissen ..in so nem fall ist immer besser ,den motor komplett auf 2 Su HS 6 umzubauen und mit der bescheinigung für den 86 ps oder 96 für B18 B eintragen zu lassen .denn 2 SU auf volvo ist ja normal.siehe auch B18/20 beschreibung und tuning im wiki.grüsse uli

brick 2
Beiträge:5
Registriert:Fr 2. Okt 2009, 11:54
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Weber Vergaser 32/36, Simons Sportauspuff

Beitrag von brick 2 » So 20. Dez 2009, 18:00

Hallo zusammen,da ich in meinem Fundus auch einen Weber 32/36 - kit von ipd habe, den ich meinem B20A im 142er gönnen wollte, möchte ich mich mal mit meiner Frage anhängen.Beim www punkt volvoclub punkt at fand ich unter der Rubrik Amazon und dort unter frisieren oder tunen folgende Aussage:Mittlerweile bot auch Volvo den sogenannten GT-Satz an, der aus Zündfolgekrümmer 2'', D-Nockenwelle, Ansaugkrümmer aus Aluminium und Weber 32/36 - Vergaser bestand: 128 kerngesunde Pferdchen wieherten bei unverändertem (!) Verbrauch gegenüber der SU-Gemischfabrik.Ist das denn so einfach oder andersrum gefragt: Mit Hilfe welcher Komponenten (Verteiler, Nockenwelle, Verdichtung, etc.) ließe sich der B20A mit Weber 32/36 so aufrüsten, dass er leistungsmäßig in dieser Liga spielen könnte?Viele GrüßeJürgen (der momentan leicht sehnsüchtig von ner Heizung in der Werkstatt träumt)

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Weber Vergaser 32/36, Simons Sportauspuff

Beitrag von rennelch » Mo 21. Dez 2009, 00:17

hallo jürgen ,da haben die jungs wohl was vergessen .der GT 128 ps kit besteht aus D-welle ,Registervergaser solex 40 EIES vergaser(durchlass 2 mal 40mm ).,stage 1 kopf mit grossen kanälen und ventilen plus passendem ansaug -und asupuffkrümmer .verdichtung 10,5 : 1 .nach meinen originalunterlagen(r-sport ) hats den schwindsüchtigen weber bei R-sport nicht gegeben .was auch logisch ist.ersatz von 2 44er Su durch einen 32-36er mit kleineren luftrichtern: mehr leistung ? unlogisch.und nur den weber montieren ? hat schon oft genug nicht hingehauen .wenn ,muss alles(kopf ,nockenwelle ,verdichtung ,krümmer und verteiler passend umgebaut werden.wobei mit zwei SU IMMER mehr an leistung zu bekomen ist als mit relativ kleinen registervergasern .mein B20 B hatte mit 2 su HIF 6 D.welle und serienkopf 108 ps auf der achse . was ca 130 -135 ps entspricht.siehe auch im oldie wiki B20 tuning.grüsse uligrüsse uli

brick 2
Beiträge:5
Registriert:Fr 2. Okt 2009, 11:54
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Weber Vergaser 32/36, Simons Sportauspuff

Beitrag von brick 2 » Mo 21. Dez 2009, 21:39

Guten Abend allerseits,Uli vielen Dank für Deine Antwort! Habe schon befürchtet, dass das mit den 128 PS nicht so einfach ist und das Weberchen nicht Betandteil des GT-Kits war. Ich habe auch verstanden, dass mit 2 SU mehr an Leistung zu erielen ist als mit dem "schwindsüchtigen" Kerlchen .Aber wenn der Weber 32/36 halt nun mal zum Einsatz kommen soll, wie sollte dann der B20A (im 142er) modifiziert werden (Kopf, Verdichtung, Verteiler, Krümmer, Nockenwelle), damit's was taugt? Gibt es denn da Erfahrungen und eventuell Tips? Würde mich freuen!Viele GrüßeJürgen

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Weber Vergaser 32/36, Simons Sportauspuff

Beitrag von rennelch » Di 22. Dez 2009, 11:17

hallo jürgen ,in meinen auflistungen habe ich nur den weber 32/36 DGV für den B20 .du hättest besser die genaue bezeichnung des vergasers dazugesagt.abstimmung für B 20 mit K nocke venturi 1. stufe 26 mm 2. stufe 27 mm zerstäuber 3,5 beidehauptdüse 1.stufe 150 2.stufe 145mischrohr F6 beideluftkorrekturdüse 1.stufe 160 2.stufe 185leerlaufdüse 1.stufe 55 2.stufe 50 .auf jeden fall sollte die nockenwelle etwas schärfer genommen werden .in Frage kommen C , D oder K .möglicherweise müssen aber dann die düsen neu abgestimmt werden .:als verteiler würde ich den originalen vom B20 B nehmen .verdichtung durch 0,8 mm kopfdichtung erhöhen .dann aber absolut super 98 oktan fahren .pflicht ist doppelabgangsauspuffkrümmer.dies alles ist wohlgemerkt theoretisch.denn ich kenne den vergaser nicht.bei umbauten auf serienspezifikation mit mehr leistung kann man passende serienteile nehmen .so aber wirst du um die abstimmung bzw versuche mit bedüsung und verteiler nicht herumkommen .grüsse uli

Tufsingdaler
Beiträge:116
Registriert:Mi 26. Mär 2008, 12:11
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Weber Vergaser 32/36, Simons Sportauspuff

Beitrag von Tufsingdaler » Di 22. Dez 2009, 13:45

Hallo zusammen,also bei unserm B20 Amazombi kommen lt. Leistungsprüfstand 105 PS unter Verwendung von folgenden Kmponenten raus:- 32'/36 DCD- C Welle- B20E Kopf mit 44/37 Ventilen, 10,0 Verdichtung, pol. KanäleNaja, ein Rennwagen ist das immer noch nicht, aber von dr Charakteristik her immer noch gefühlt drehmomentstark und der Verbrauch liegt zwischen 8-11 Litern! Viele Grüße,Marcus

brick 2
Beiträge:5
Registriert:Fr 2. Okt 2009, 11:54
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Weber Vergaser 32/36, Simons Sportauspuff

Beitrag von brick 2 » Do 24. Dez 2009, 02:50

Vielen Dank Uli für Deine Daten. Sie sind sehr hilfreich, denn es handelt sich tatsächlich um den Weber 32/36 DGAV.Danke auch Marcus für Deine Angaben, hört sich doch gut an, was will man mehr (auch wenn ich leider keinen E-Kopf habe)?Grüsse und frohe WeihnachtJürgen

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable